Um Schäden oder vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, ist es wichtig, dass du deine Langlaufski regelmäßig pflegst! Wir begleiten dich bei jedem Schritt und bieten dir Tipps und Tricks zur Pflege deiner Langlaufskier, aber auch das unverzichtbare Zubehör zum Wachsen deiner Skier an, damit du dein Produkt dauerhaft nutzen kannst.
Du hast dir Langlaufski gekauft und brauchst Tipps zur Pflege, Reparatur und/oder Aufbewahrung?
Bei uns findest du alle notwendigen Informationen, um lange Spaß an deinen Ski zu haben.
Deine Ski haben an deinen Skitagen etwas gelitten: Eine Kante ist stumpf, ein Topsheet oder eine Lauffläche hat ein Loch ... Wie du deine Ski reparierst, erfährst du hier!
Dein Ski-Outfit verliert allmählich seine imprägnierenden Eigenschaften? Das ist normal – die wasserundurchlässigen und wasserabweisenden Fähigkeiten der Membran lassen mit der Zeit nach. Hier sind einige schnelle und einfache Tipps, die dir dabei helfen, die Wasserundurchlässigkeit deiner Skibekleidung zu erhalten ... und länger etwas davon zu haben!
Die richtige Pflege deiner Langlaufski und insbesondere der Beläge spielt eine wichtige Rolle für den Leistungserhalt und die Maximierung der Lebensdauer.
Hier unsere Tipps zum Wachsen und Pflegen deiner klassischen Langlaufski mit Fellen
Du hältst neue Ski in deinen Händen und kannst es nicht abwarten, sie auf der Piste auszuprobieren? Aber du bist trotzdem nicht ganz sicher, ob du die Ski noch einmal wachsen sollst.
Zum Schutz und zur Pflege deiner Tourenski gehört auch das regelmäßige Wachsen der Lauffläche. Wie machst du das? Welches Wachs solltest du nehmen? Wann solltest du deine Skier wachsen? Hier kannst du dich informieren!
Um die Leistungsfähigkeit deiner klassischen Wachsski aufrechtzuerhalten, ist die Pflege und das Wachsen der Lauffläche von entscheidender Bedeutung. Entdecke unsere Tipps zur Pflege deiner klassischen Wachsski und wie du sie wachst.
Es ist nicht immer einfach, die Pflegeetiketten zu entschlüsseln! Damit du auf der sicheren Seite bist, bekommst du hier einige Tipps zum Wachsen von Skihandschuhen aus Synthetik oder Leder.
Ein leckeres Mittagessen oder Fettrückstände am Lift und schon hast du einen Fleck auf deinem Skianzug! Aber keine Panik, wir verraten dir alles, was du wissen musst, um Flecken aus deinem Skioutfit zu entfernen.
Mit einem gut geschliffenen Snowboard hast du Grip im Schnee und meisterst Kurven perfekt. Erfahre hier, wie du dein Snowboard selbst schleifen kannst!
Klassische Langlaufski mit Schuppen oder Fellen benötigen eine besondere Pflege, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Sei ganz beruhigt: Das ist gar nicht so kompliziert. Wir erklären dir, wie es geht!
Bevor du deine Ski bis zum nächsten Winter einlagerst, solltest du sie unbedingt wachsen, um sie vor Temperaturschwankungen während der Lagerung zu schützen. Wir leiten dich Schritt für Schritt an!
Ausgerissene Kanten, Löcher in der Lauffläche, deine Ausrüstung lässt jedes Jahr etwas nach. Damit du weißt, wie du sie vermeiden oder eben reparieren kannst, geben unsere Werkstatttechniker dir gerne Tipps!
Du hast dir Steigfelle gekauft und brauchst Tipps zur Pflege, Reparatur und/oder Aufbewahrung?
Bei uns findest du alle notwendigen Informationen, um lange Spaß an deinen Fellen zu haben.
Du genießt die verschneite Landschaft gerne mit deinen Langlaufski, weißt aber nicht, wie du sie wachst und pflegst? Durch grundlegende Pflege kannst du lange Freude an ihnen haben. Befolge dazu die Anleitung!
Deine Ski sind weniger reaktionsfreudig und du hast ein bisschen das Gefühl, dich über die Piste zu schleppen? Dann ist es Zeit, zu überprüfen, ob ihre Laufflächen nicht ein bisschen Wachs brauchen. Wir helfen dir dabei.
Wenn die Wintersportsaison vorbei ist, solltest du deine Skijacke reinigen! Hier unsere Tipps zum Waschen von Hand oder in der Waschmaschine, damit ihre technischen Eigenschaften erhalten bleiben.
Zur Pflege und Haltbarmachung deiner Skating-Langlaufski gibt es nichts Wichtigeres als regelmäßiges Einwachsen.
Wir haben eine Anleitung zusammengestellt, wie man die Ski am besten wachst und ihre Leistungsfähigkeit erhält.
Die Auswahl des passenden Snowboards ist essentiell. Aber um seine Leistungsfähigkeit und eine gutes Gleitgefühl zu bewahren, muss man sein Snowboard regelmäßig pflegen.
Du hast ein eigenes Snowboard und möchtest wissen, wie du es richtig pflegst? Unser DREAMSCAPE Produktchef erklärt dir, wie und wann du dein Snowboard wachsen musst.
Du hast vor kurzem ein neues Snowboard gekauft oder fährst dein Snowboard schon einige Saisons, sodass du es wachsen musst? Wir erklären dir, wann und wie du dein Snowboard wachsen solltest.
Klassisch oder Skating – Langlauf ist die Sportart deiner Wahl, sobald der Winter beginnt? So hast du auch im Winter ein gutes Herz-Kreislauf-Training. Aber Langlaufski erfordern ebenso wie Alpinski ein gewisses Maß an Pflege, insbesondere: Wachsen.
Skating-Langlaufski müssen regelmäßig gewachst werden, um sie gut in Schuss und leistungsstark zu halten. Halte dich an unsere Tipps, um sie zu schützen!
Laurent Cardot von der DECATHLON Werkstatt erklärt, wie und wann du deine Ausrüstung warten musst, um ihre volle Funktionsfähigkeit auf der Piste zu erhalten!
Es ist nicht leicht, die passenden Schuhe zu finden ... Deshalb geben wir dir hier einige Tipps zur Pflege deiner Skischuhe und damit sie möglichst lange halten!
Deine Skikleidung kann mit der Zeit ihre technischen Eigenschaften verlieren. Mit unseren Tipps erfährst du, wie du deine Skijacke oder -hose pflegst und die Imprägnierung auffrischen kannst. Hier unsere Tipps ...
Wir wissen, dass es stressig sein kann, eine Skijacke in die Waschmaschine zu stecken. Aber keine Sorge! Du kannst sie reinigen, ohne die Daunenfüllung zu beschädigen. Achte jedoch darauf, sie nicht zu oft zu waschen, da sie sonst doch Schaden nehmen kann.
Die Langlaufsaison neigt sich dem Ende entgegen und damit deine Ausrüstung im nächsten Winter wieder einsatzbereit ist, ist es wichtig, sie zu reinigen, pflegen und einzulagern. Diese vier Schritte solltest du zur richtigen Pflege deiner Schuhe und Langlaufskier beachten.
Die Skisaison ist zu Ende? Es ist Zeit, deine Ski für den Sommer einzulagern und die Berge zu Fuß zu erkunden! Bevor du deine Ski einfach in die Ecke stellst, Nimm dir die Zeit, sie für den Sommer richtig zu lagern, um sie in der nächsten Saison in perfektem Zustand wieder vorzufinden.
Du hast dir gerade ein paar Inovik-Rollerski gekauft, aber die Bindung passt nicht zu deiner Schuhgröße?
Hier findest du unser Tutorial zum einfachen Einstellen der Bindungen.
Du hast dir Rollerski gekauft und brauchst Tipps zur Pflege, Reparatur und/oder Aufbewahrung?
Bei uns findest du alle notwendigen Informationen, um lange Spaß an deinen Ski zu haben.
Damit du mit deinen Rollerski richtig viel Spaß hast, ist es wichtig, dass sie leistungsstark bleiben. Dafür ist es wichtig, dass du deine Ausrüstung regelmäßig wartest und Verschleißteile austauscht.
Entdecke unsere Tipps zur Pflege deiner Rollerski