Mit einem gut geschliffenen Snowboard hast du Grip im Schnee und meisterst Kurven perfekt. Erfahre hier, wie du dein Snowboard selbst schleifen kannst!
Das Schleifen von deinem Snowboard ist essentiell, um deine Schneetage so sicher wie möglich zu genießen.
Es ist ein grundlegender Bestandteil der Pflege, verlängert die Lebensdauer deiner Ausrüstung und sorgt für beste Fahrbedingungen.
Wenn dir das Wort "schleifen" Angst macht, sei versichert, dass du das bei dir zu Hause erledigen kannst. Um dein Board selbst zu schleifen, stelle dir zuerst ein Schleif-Set zusammen:
- ein Kantenschleifer (mit Feile)
- ein Kantengummi
- ein sauberes Tuch.
Alles andere erklären wir dir!
Für gelegentliches Fahren und das Fahren auf Pisten empfehlen wir einen Kantenwinkel von 89°. Je kleiner der Winkel, desto schneller die Einfahrt in die Kurven und desto mehr Kraft in den Beinen ist erforderlich.
Die Kanten sind die Metallleisten, die um das Board herumlaufen. Mithilfe der Backside-Kante kannst Du dich mit dem Board nach außen drehen. Mit der Frontside-Kante dagegen nach innen. Durch ihren Einsatz werden diese beiden Kanten weich, verlieren Grip und werden weniger effizient. Um ihnen neuen Grip zu verleihen, müssen sie geschliffen werden, das heißt, mithilfe einer speziellen Feile geschärft .
Um herauszufinden, ob deine Snowboardkanten geschliffen werden müssen, gibt es einen einfachen Trick. Fahre mit einem Fingernagel darüber. Bleibt der Nagel glatt, müssen die Kanten geschliffen werden.
► Reinige die Kanten und die Lauffläche mit dem Tuch. Die Lauffläche ist der untere Teil des Boards, der auf dem Schnee aufliegt.
► Lege das Snowboard auf die Seite und fixiere es, damit es nicht verrutscht (am besten mit einem Schraubstock).
► Stelle den Kantenwinkel ein (zwischen 90° und 85°).
► Schleife zuerst die Seitenkanten und übe dabei nicht zu viel Druck mit der Feile aus.
► Schleife anschließend den unteren Teil der Kanten.
► Wenn du fertig bist, entferne die Späne (auch Grate genannt) mit dem Kantengummi. Fahre damit über die gesamte Länge des Snowboards.
► Drehe das Board um und wiederhole den Vorgang an der anderen Kante.
Fertig! Achte bei der Arbeit am Board auf deine Finger, da gut geschliffene Kanten richtig scharf sind.
SNOWBOARD REINIGEN UND PRÄPARIEREN
STELLE DEN KANTENSCHLEIFER EIN UND SCHLEIFE DIE SEITLICHEN KANTEN
SCHLEIFE ANSCHLIEßEND DEN UNTEREN TEIL DER KANTEN
ENTFERNE DIE SPÄNE MIT DEM KANTENGUMMI
Wir empfehlen dir eine allgemeine Pflege und das Schleifen deines Snowboards oder deiner Ski 1 bis 2 Mal pro Saison (am Anfang und am Ende). Außerdem kannst du die Kanten je nach Häufigkeit und Intensität der Nutzung nachschleifen. Wenn du intensiv und viel fährst, reicht es wahrscheinlich, zweimal zu schleifen.
Überprüfe den Zustand der Kanten regelmäßig, um zu sehen, ob sie geschliffen werden müssen, vor allem, wenn du weißt, dass du über Steinchen oder Zweige gefahren bist. Du stellt Verschlechterungen fest? Schleife deine Kanten zwischen zwei Schneetagen nach.
Du kannst das auch Profis überlassen, wenn du das nicht selber machen möchtest oder größere Beschädigungen vorhanden sind. Die Techniker in unseren DECATHLON Werkstätten können dein Snowboard wachsen und schleifen und die gesamte Pflege übernehmen. Das Gleiche gilt für deine Ski!
👉 Snowboards/Ski schleifen lassen
► Eigentlich werden alle Snowboards nach ihrer Fertigung gewachst und geschliffen (das gilt für alle DECATHLON Modelle). Selbst einige Monate nach dem Kauf musst du dein Board also nicht schleifen oder wachsen, wenn du es noch nicht benutzt hast. Achte aber auch immer darauf, dein Board unter geeigneten Bedingungen zu lagern, um es zu schützen. Wir empfehlen die Lagerung an einem trockenen und sonnenlichtgeschützten Ort.
Wie bei allen Sportgeräten sorgt eine regelmäßige Pflege auch bei deinem Snowboard für eine möglichst lange Lebensdauer. Damit du das Glück auf deiner Seite hast und mehrere Saisons Spaß auf der Piste hast, geben wir dir hier einige Tipps zur Pflege deines Snowboards (lasse es nicht zu lange in der Sonne, verstaue es in einer Tasche, etc.).
So, jetzt kennst du alle Schritte für das Schleifen der Kanten deines Snowboards. Ein letzter Tipp, bevor du wieder in den Schnee aufbrichst: Um die Bildung von Rost zu verhindern, wische die Kanten nach jedem Schneetag mit einem sauberen und trockenen Tuch ab. Gutes Gleiten!