TIPPS ZUR WARTUNG UND REPARATUR: TREKKING & WANDERN
Um Schäden oder vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, ist es wichtig, dass du deine Wanderausrüstung regelmäßig pflegst! Wir begleiten dich bei jedem Schritt und bieten dir unsere Tipps und Tricks zur Pflege, aber auch zum Austausch von Teilen deiner Wanderausrüstung an, damit du dein Produkt dauerhaft nutzen kannst.
Deine Wanderschuhe sind deine besten Begleiter bei all deinen Touren in die Natur. Hier findest du alle unsere Tipps, wie du sie pflegen und ihre Lebensdauer verlängern kannst.
Du bist dir nicht sicher, wie du deine technischen Textilien pflegen sollst? Eine wasserdichte Jacke, eine Bergsteigerhose oder eine Daunenjacke erfordern eine andere Behandlung als deine normalen Straßentextilien. Hier sind die goldenen Regeln, um ihre Funktionalität so lange wie möglich zu erhalten.
Für mehr Komfort beim Walking und zur Vermeidung einer vorzeitigen Alterung der Schuhe ist die Pflege besonders wichtig. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Schuhe richtig pflegst und reinigst.
Deine Trinkflasche ist dein treuer Begleiter auf allen deinen Abenteuern. Wir haben ein paar Pflegehinweise zusammengestellt, damit deine neue Trinkflasche hygienisch sauber bleibt und du lange Freude an ihr hast.
Du bist auf der Suche nach Informationen über deine Stöcke? Ob Nutzung, Pflege, Reparatur oder andere Tipps: Hier findest du alles, was du wissen musst, um lange Freude an deinen Stöcken zu haben.
Dein Rucksack ist auf allen deinen Abenteuern dabei, und du wünschst dir, dass er wasserdicht bleibt und seine schönen Farben noch lange behält? Dann solltest du ihn mit einem Imprägniermittel behandeln. Wir zeigen dir, was das Ganze bringt und wie es funktioniert.
Als erfahrener Trekker hast du dir eine schöne Daunenjacke angeschafft. Als Trekking-Einsteiger hast du eine Jacke aus Federn und Daunen gewählt, die für angenehme Wärme beim Wandern sorgt. Für euch beide gilt, die Daunenjacke so lange wie möglich zu tragen.
Folgt unseren Tipps, um jahrelang viel Freude an eurem Kleidungsstück zu haben!
Du hast deinen Rucksack überall mitgeschleppt: bei Regen, im Staub, im Gras, im Kofferaum eines Buses... Er sieht nicht mehr sehr sauber aus und bräuchte dringend eine Reinigung? Bei der Reinigung eines Rucksacks muss einiges beachtet werden. Hier geht's lang...
Bist du auf der Suche nach Tipps, um die wasserdichten oder wasserabweisenden Eigenschaften deiner Outdoor-Kleidung aufzufrischen? In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Textilien richtig pflegst, reinigst und reparierst.
Du bist dir nicht sicher, wie du deine Daunenjacke richtig pflegst? Keine Sorge. Hier findest du alle unsere Tipps, damit du lange Freude an deiner neuen Errungenschaft hast!
Merinowolle hält nicht nur warm, sondern reduziert auch die Entstehung von Schweißgeruch und ist damit der perfekte Begleiter für Trekkingtouren mit leichtem Gepäck.
Wir haben für dich alle nötigen Tipps zusammengestellt, damit du so lange wie möglich Freude an deiner Kleidung aus Merinowolle hast.
Wasserdichte Jacken sind in den Bergen unverzichtbar, damit du auch bei Regen wandern kannst!
Hier erfährst du alles, um ihre Lebensdauer zu verlängern: Die richtige Pflege und Auffrischung der Imprägnierung, die schonende Aufbewahrung der Jacke und die einfache Reparatur kleiner Risse.
In der warmen Jahreszeit setzt du deine Cap praktisch gar nicht mehr ab. Doch nachdem sie dir einige Jahre gute Dienste geleistet hat, ist wirklich eine Wäsche fällig. Aber wie wäscht man eine Schirmmütze, ohne ihren Schirm zu ruinieren?
Sonnenbrillen müssen genau wie jede andere Brille vorsichtig mit geeigneten Produkten gereinigt werden, damit die Gläser streifenfrei sauber werden, ohne zu zerkratzen. Hier erfährst du, wie du deine Sonnenbrille richtig putzt!
Damit du lange Freude an deiner Ausrüstung hast, ist es wichtig, sie gut zu pflegen. Wir haben für dich ein paar Tipps zusammengestellt, wie du deine Schneeschuhe in wenigen Minuten wieder in Topform bringst.