WIE OFT SOLLTEST DU DIE OUTDOOR-BEKLEIDUNG WASCHEN?
Es kommt darauf an, wie oft du unterwegs bist, wie warm es ist, aber auch, wie nah die Kleidung an deiner Haut ist. Bei den ersten Schichten (Basisschicht) solltest du deine Textilien häufig waschen, damit sich kein Salz und kein Schmutz ansammelt.Wenn deine erste Schicht aus Merinowolle besteht, kannst du das Waschen aufschieben, aber wenn es sich um eine erste Schicht aus Synthetik handelt, solltest du dein Kleidungsstück nach jeder Tour waschen, vor allem, wenn du viel geschwitzt hast. Die zweite Schicht (Fleece, Sweatshirt, Daunenjacke) und die Hosen solltest du nach mehreren Touren oder bei Bedarf waschen.
Jacken (Softshell, wasserdichte Jacke) können ein- bis maximal zweimal im Jahr gereinigt werden. Bedenke, dass eine wasserdichte Jacke so selten wie möglich gewaschen werden sollte.
Zögere nicht, das Waschen ausfallen zu lassen und nur die verschmutzten Stellen zu entfernen.
Trick: Wenn dein synthetisches Kleidungsstück gelbe Flecken im Achselbereich aufweist, handelt es sich dabei um Spuren einer chemischen Reaktion zwischen deinem Deodorant und deinem Schweiß. Wenn du schwitzt, kommen Mineralsalze in deinem Schweiß mit den Aluminiumsalzen, die in den meisten Deodorants enthalten sind, in Kontakt und hinterlassen gelbe Spuren auf den Textilien.Um diese Spuren zu mildern, kannst du vor dem Waschen weißen Essig oder Zitrone verwenden.