WASCHEN
Allgemein gilt, dass Daunenjacken möglichst selten gewaschen werden sollten, weil die isolierenden Eigenschaften der Daunen mit jeder Wäsche nachlassen
Manchmal endet das Waschen von Daunenprodukten sogar in einer Katastrophe: Die Daunen vertragen das Wasser nicht und verklumpen. Wir erklären dir, wie du das vermeiden kannst!
Das Zauberwort lautet: aufschütteln! Die Daunen müssen in jeder Etappe gut aufgeschüttelt werden.
Das sind die vier Schritte zum Waschen von Daunenjacken:
– Reißverschlüsse schließen und Daunenjacke in die Waschmaschine geben
– Zwei bis drei Tennisbälle (idealerweise benutzte Bälle, damit sich keine gelben Fäden lösen) und weitere Kleidungsstücke in die Trommel legen
– Bei 30 °C mit einem Spezialwaschmittel für Daunenprodukte oder notfalls mit Flüssigwaschmittel für Sport- und Funktionskleidung waschen, da herkömmliche Waschmittel Enzyme, Duftstoffe und Aufheller enthalten, die die wasserabweisende Behandlung angreifen und die isolierenden Eigenschaften der Daunen beeinträchtigen können.
– Zweimal spülen und sehr schonend schleudern, damit die Daunen nicht verklumpen