Um Schäden oder vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, ist es wichtig, dass du deine Surfausrüstung regelmäßig pflegst! Wir begleiten dich bei jedem Schritt und bieten dir unsere Tipps und Tricks zur Pflege und Reparatur, damit du dein Produkt dauerhaft nutzen kannst.
Surf-, Triathlon- oder Tauchsaison folgen nahtlos aufeinander und dein Neoprenanzug zeigt Ermüdungserscheinungen (im Gegensatz zu dir). Befolge unsere Tipps, um sie zu reparieren und so lange wie möglich benutzen zu können!
Wenn du ein Wassersportler bist oder schnell frierst bei niedrigen Wassertemperaturen, dann ist der Neoprenanzug dein idealer Begleiter. Weißt du aber, wie du ihn richtig reinigen kannst?
Surfe nicht mit einem beschädigten Surfbrett. In unserem Video-Tutorial zeigen wir die einzelnen Schritte, um ein Loch in einem Epoxidharz-Surfbrett zu reparieren.
Dein Surfbrett ist dein Verbündeter auf dem Meer.
Eine gründliche Reinigung ist das Rezept, um ein gutes Surffeeling zu behalten.
Eine unerlässliche Prozedur, die die Lebensdauer deiner Surfausrüstung verlängert!
Hier erfährst du, wie du dein Kite richtig einstellen kannst, um das Kitesurfen in vollen Zügen zu genießen: Druck, Steuerimpuls, Länge der Leinen ...: Wir erklären dir alles!
Du hast eine kleine Beschädigung an deinem Kitesurfboard festgestellt? In diesem Artikel erfährst du, wie du dies beheben kannst, um möglichst schnell wieder auf dem Wasser zu sein!
Surfe nicht mit einem beschädigten Surfbrett. In unserem Video-Tutorial zeigen wir die einzelnen Schritte, um ein Surfboard aus Schaumstoff zu reparieren.