EINE LOSGELÖSTE STELLE AN DEN RAILS REPARIEREN
Die Rails sind die Kanten des Bodyboards und erlauben es, fest und stabil „in der Welle zu hängen“. Sie können sich manchmal durch zu starke Sonneneinstrahlung und Hitze ablösen.
Deshalb ist es keine gute Idee, ein Bodyboard in der Sonne trocknen zu lassen. Mit der Zeit verformt sich das Board und die natürliche Kurve (Rocker) vergrößert sich. Diese Formveränderung kann sich auf das Gleitverhalten auswirken, sowie Blasenbildung an Deck und Slick hervorrufen, und wie bereits erwähnt, das Loslösen der Rails.
Deshalb sollte man sein Board nicht den ganzen Tag im Auto liegen lassen. Und am Strand versucht man, ein schattiges Plätzchen zu finden, um sein Board vor der Sonne zu schützen, wenn man nicht im Wasser ist. Zweiter Tipp: Eine Schutzhülle benutzen. Ein Badetuch oder ein Poncho können auch als Abdeckung dienen.
Und sollten sich die Rails doch einmal lösen, erfährst du hier, wie man sie wieder anklebt.
Schritt 1: Die beschädigte Stelle reinigen.
Schritt 2: Schütze deine Hände mit Handschuhen.
Schritt 3: Trage den Kleber in einer Zickzack-Bewegung auf, und nicht zu nah an den Rändern.
Schritt 4: Rail wieder ankleben und dabei in Richtung Nose (vorne) oder Tail (hinten) drücken, je nachdem welche Stelle sich losgelöst hat.
Schritt 5: Klebeband senkrecht auf das Board anbringen, um alles zu fixieren.
Schritt 6: 10 Minuten trocknen lassen.
Schritt 7: Die Klebebandstreifen vorsichtig abziehen.
Schritt 8: Überprüfe, ob das Rail wieder festgeklebt ist.
Schritt 9: Warte mindestens 2 Stunden, bevor du wieder aufs Wasser gehst, am besten 24 Stunden.