DEIN WÜSTENSITZ IST KAPUTT? WIRF IHN NICHT WEG! Während bei der Herstellung dieses Wüstensitzes ca. 12,437 kg CO2 ausgestoßen werden, entstehen bei der Produktion der vier Stangen von Sitz und Lehne nur 0,4 kg CO2. Die Umweltauswirkungen eines weggeworfenen Wüstensitzes entsprechen denen einer Autofahrt von 112 km oder einer Glühlampe, die 25 Tage am Stück brennt! Deshalb empfiehlt DECATHLON, das Produkt entweder selbst zu reparieren oder es zur Reparatur im Servicepoint deiner nächstgelegenen Filiale abzugeben. Auf dieser Seite erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Wüstensitz reparierst, und beantworten die Fragen, die ihr uns zu seiner Verwendung gestellt habt. Auf diesen Wüstensitz wird eine Garantie gegen Herstellungsfehler gewährt. Im Garantiefall kannst du deinen Wüstensitz direkt zum Servicepoint in deiner nächstgelegenen DECATHLON Filiale bringen, damit wir uns um die Reparatur kümmern. Wenn ein Schaden nicht durch die Garantie abgedeckt ist, weil das Produkt zum Beispiel unsachgemäß verwendet wurde, kannst du den Sitz entweder ganz einfach selbst reparieren oder ihn auf eigene Kosten im Servicepoint reparieren lassen.