1. Löse die Schnürsenkel vorsichtig aus den Schuhen. Das ist natürlich klar, aber wir sind ja dafür da, dich bei allen Schritten der Wiederherstellung zu begleiten.
2. Bürste die Schnürsenkel mithilfe einer alten Zahnbürste aus. So entfernst du im trockenen Zustand Matschreste, Staub und Sandkörner, die sich bei Spaziergängen in der Stadt oder auf Feldwegen in die Schnürsenkel eingekrustet haben.
3 . Weiche die Schnürsenkel nun in einer Wanne, einem Eimer oder einer Schüssel ein. Um ein optimales Waschergebnis zu erzielen, solltest du die Schnürsenkel für ein paar Stunden in einer Lösung mit Bleichmittel, Natriumbicarbonat, usw. einweichen. Am besten zum Bleichen eignet sich Natriumpercarbonat.
4. Schnürsenkel nun in der Maschine waschen. Nur Mut, du hast es fast geschafft und mal ehrlich, dieser Schritt ist der einfachste! Achte bloß auf die Temperatur des Waschprogramms: Denn du möchtest ja verhindern, dass die Schnürsenkel eingehen, ansonsten wäre die ganze Mühe umsonst. Lege die Schnürsenkel außerdem in ein Wäschenetz, um zu verhindern, dass sie sich um die übrige mitgewaschene Wäsche wickeln.
5. Schnürsenkel trocknen lassen. Unbedingt an der frischen Luft (weiterhin um Eingehen zu verhindern), eventuell in der Sonne, was zu einem strahlenden Weiß verhelfen kann! Dies könnte etwas dauern, aber hab Geduld, deine Mühen werden bald belohnt.
6. Fädele die sauberen und strahlendweißen Schnürsenkel wieder in deine Schuhe ein! Dies ist der ersehnte Moment, nun kannst du dich mit den glänzenden Schnürsenkeln auf einer Party oder beim Stadtspaziergang in Szene setzen.