Wie entfettest du die Antriebsgruppe (Kette, Kassette, Schaltwerk, Umwerfer, Tretlager und Pedale) deines Fahrrads einfach und effizient? Wir stellen dir unsere von Profimechanikern erprobte Methode für Jedermann vor.
Gib etwas Entfetter auf pflanzlicher Basis in ein Gefäß. Bringe es mithilfe eines Pinsels auf der kompletten Antriebsgruppe auf: Kette, Kassette, Umwerfer, Schaltwerk, Schaltröllchen und Tretlager. Erst durch die mechanische Wirkung wird die Wirksamkeit des Produkts sichergestellt: Für eine optimale Wirksamkeit sorgt die Kombination aus richtiger Vorgehensweise und passendem Produkt.
Für mehr Komfort und Effizienz empfehlen wir dir die Verwendung eines Montageständers und eines Naben-Dummys bei diesem Schritt. Zunächst solltest die die Laufräder abmontieren. So kommst du leichter an Schaltwerk und Umwerfer, Schaltröllchen, Kette und Kassette deines Fahrrads.
Für ein schnelleres und tiefergehendes Entfetten der Kette bei geringerer Anstrengung kannst du auch einen Kettenreiniger verwenden. Dafür verbrauchst du dann aber mehr Produkt und kannst damit nicht die restliche Antriebsgruppe reinigen.
Nachdem du den Entfetter auf die Antriebsgruppe deines Fahrrads aufgebracht hast, lass ihn einige Sekunden einwirken und spüle ihn dann mit Wasser ab.
Abschließend musst du die Antriebsgruppe als Vorbereitung auf einen optimalen Schmiervorgang abtrocknen.
Das machst du, falls möglich, idealerweise mit einem Kompressor, ansonsten mit einem Tuch bzw. Mikrofasertuch.
Eine saubere und trockene Kette ist eine Grundvoraussetzung, damit du voll von der Schmierung profitieren kannst.
Das Verbleiben eines dünnen Fettfilms ist normal. So sorgt deine Kette für aktiven Rostschutz.
So, jetzt hast du deine Kette also mit unserem neue Entfetter auf Pflanzenbasis entfettet.
Jetzt ist deine Fahrradkette bereit, neu geschmiert zu werden.
Und nicht vergessen: „Verwöhne dein Fahrrad – es wird es dir zurückzahlen“.