Ref: 8284676
2015
Entwickelt, um deine Leistung beim aktiven Laufen und Laufen mit hoher Geschwindigkeit zu verbessern. Ein Laufband mit einem sehr starken Motor, einer großen Lauffläche und einer größeren Konsole mit Hintergrundbeleuchtung, einschließlich 20 Trainingsprogrammen, um deine Grenzen zu überschreiten!
VORTEILE:
VIELSEITIGKEIT:
Ermöglicht Gehen und Laufen mit einer Steigung von 0-10% bis zu 18 km/h.
KOMFORT:
Noch längere Lauffläche für große Schritte: 51 * 135 cm.
COACHING:
20 Trainingsprogramme und 4 Funktionen, um deine Grenzen zu überschreiten.
AMORTISATION:
Optimale Dämpfung durch weiches Holzbrett und Domyos Soft Impact-System.
1. Überprüfe, dass das Stromkabel an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist (Um die Steckdose zu testen, schließe eine Lampe oder ein anderes Elektrogerät an).
2. Überprüfe, dass die andere Seite des Stromkabels am Laufband angeschlossen ist.
3. Überprüfe, ob der Hauptschalter in Nähe des Stromkabels auf Position I steht.
4. Überprüfe, ob der Sicherheitsschlüssel richtig in der Konsole steckt.
Stelle vor Benutzung des Laufbands sicher, dass es an das Stromnetz angeschlossen ist
1. Halte den Knopf \"STOP\" gedrückt und stecke den \"SICHERHEITSSCHLÜSSEL\" ein
2. Die Anzeige unten rechts gibt die Trainingseinheit an: E = MILES RN = KM/H
3. Drücke auf \"+\", um die Einheit zu wechseln.
4. Ziehe den \"SICHERHEITSSCHLÜSSEL\" wieder raus, um die Änderung zu fixieren.
Nimm den mitgelieferten Innensechskantschlüssel.
1. Starte das Laufband bei geringer Geschwindigkeit (4 km/h).
2. Stecke den Innensechskantschlüssel in die Schraube auf der Seite, wo das Laufband nicht mehr gerade läuft.
3. Mache im Uhrzeigersinn Vierteldrehungen (zwischen jeder Drehung 30 Sekunden warten), bis das Band wieder eine normale Position einnimmt.
Die Laufmatte ist ein Verschleißteil, welches mit der Zeit an Spannung verliert. Spanne die Laufmatte sobald sie anfängt abzugleiten (Gefühl von Rutschen, Unregelmäßigkeiten in der Laufgeschwindigkeit).
1. Drehe die 2 Einstellschrauben um eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn (wiederhole das Ganze falls nötig, achte jedoch darauf, die Matte nicht zu sehr zu spannen
2. Die Laufmatte ist korrekt gespannt, wenn du die Ränder an beiden Seiten um 2 bis 3 cm heben kannst
Es ist wichtig, das Laufband regelmäßig zu ölen (nach je 200 Stunden Gebrauch), um seine Lebensdauer zu erhöhen.
1. Zwei Ölspritzer links und rechts des Laufbands reichen aus.
2. Lasse nach dem Ölen dein Laufband 5 Minuten lang bei 5 km/h laufen.
Die Schrauben sind locker.
=> Ziehe alle Schrauben des Konsolenmastes fest.
Das Laufband ist nicht zentriert.
=> Wähle \"Zentrierung des Laufbands\".
Das Laufband wurde nicht geschmiert.
=> Wähle \"Schmieren des Laufbands\".
Die Laufmatte ist nicht mehr ausreichend gespannt.
=> Wähle \"Spannung der Laufmatte\"
So können Sie unerwünschte Geräusche Ihres Laufbandes mindern:
1. Ziehen Sie einmal pro Monat Schrauben und Bolzen fest.
2. Schmieren Sie das Laufband nach 200 Betriebsstunden. Folgen Sie dazu den nachstehenden Anweisungen: ,,Schmierung des Laufbands."
3. Legen Sie eine geeignete Bodenmatte (z.B. eine Trainingsmatte der Marke Domyos) unter das Laufband.
Du möchtest dein Produkt selbst reparieren, weißt aber nicht wie? Entdecke hier all unsere Tipps und Videos.
Wie wechsle ich die Steuerplatine und kalibriere sie bei den Laufbändern TC2 bis TC10?
Wie wechsle ich die vordere Rolle bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5?
Wie ändert man den Öffnungszylinder eines Laufbandes: Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster?
Wie tausche ich die obere Abdeckung bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?
Wie tausche ich den Motor bei den Laufbändern TC2 und TC3 aus?
Wie tausche ich den Sensor bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?
Wie wechsle ich den Neigungsmotor eines EShape Booster-Laufbandes?
Wie wechselt man die Konsole eines Laufbandes?
Wie tausche ich die Platine bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?
Wie wechsle ich den Gürtel eines TC2, TC3, TC4 und TC5 Laufbandes?
Wie wechsle ich das Band eines Laufbands?
Wie wechsle ich die hintere Rolle bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5?
Wie tausche ich den Kabelbaum bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?