REPARATUR VON WASSERUNDURCHLÄSSIGER UND WASSERABWEISENDER KLEIDUNG

REPARATUR VON WASSERUNDURCHLÄSSIGER UND WASSERABWEISENDER KLEIDUNG

In deiner Regenkleidung ist ein Loch und du möchtest es reparieren? Du weißt aber nicht, wie du dabei vorgehen sollst? Hier findest du die Antworten auf deine Fragen.

Du bleibst an dornigem Gestrüpp oder an einem Felsen hängen und deine wasserdichte oder wasserabweisende Kleidung ist beschädigt.

Das kann passieren, also keine Panik!

In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie du kleine Risse reparieren kannst.

SOLLTE MAN DAS KLEIDUNGSSTÜCK VOR DER REPARATUR IN DER MASCHINE WASCHEN UND NEU IMPRÄGNIEREN?

Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollte dein wasserundurchlässiges oder wasserabweisendes Kleidungsstück sauber sein. Es zu waschen, ist also keine schlechte Idee.

Ob du es in der Maschine waschen solltest, hängt davon ab, wie groß der Riss im Kleidungsstück ist. Geh auf keinen Fall das Risiko ein, dass es durch den Waschgang noch größer wird. Je nachdem, wie schmutzig das Kleidungsstück ist,  kann schon einfaches Abwischen der Oberfläche mit einem Schwamm ausreichen.

Eine Neuimprägnierung solltest du erst nach der Reparatur vornehmen. Dann kannst du auch einen Waschgang in der Maschine wählen, bei dem gleichzeitig die wasserabweisenden Eigenschaften deines Kleidungsstücks reaktiviert werden.

Du kannst auch ein Imprägniermittel verwenden.

REPARATUR VON WASSERUNDURCHLÄSSIGER UND WASSERABWEISENDER KLEIDUNG

WELCHE MÖGLICHKEIT GIBT ES, UM WASSERDICHTE KLEIDUNG ZU REPARIEREN?

Beim Training oder einem deiner Outdoor-Abenteuer hat dein Kleidungsstück einen Riss bekommen? Auf keinen Fall solltest du den Riss vernähen, denn durch die Einstiche der Naht kann Wasser eindringen und so die Funktion des Kleidungsstücks beeinträchtigen.
Und auch wenn es verlockend erscheint, solltest du den Riss nicht einfach mit irgendeinem Klebeband abdecken. Es gibt dafür bestimmte Reparaturbänder. Ein ungeeignetes Klebeband kann die Situation noch verschlimmern und das Material deines Kleidungsstücks beschädigen.
Am besten eignen sich
selbstklebende Universal-Reparaturflicken.

Sie sind sehr einfach zu verwenden und du kannst damit dein Kleidungsstück reparieren, ohne dass es seine wasserundurchlässigen oder wasserabweisenden Eigenschaften verliert.

WIE WENDET MAN SELBSTKLEBENDE REPARATURFLICKEN FÜR REGENKLEIDUNG AN?

Schritt 1: Leg das Kleidungsstück auf eine ebene Fläche und säubere den Bereich, der repariert werden soll.
Entferne unbedingt mögliche Fadenreste des Stoffes im Bereich des Risses.

Schritt 2: Der Reparaturflicken muss etwa zwei Zentimeter größer sein als das zu reparierende Loch.
Falls der Flicken noch nicht entsprechend zugeschnitten ist, solltest du die Ecken abrunden. Das verhindert, dass er sich später ablöst.

Schritt 3: Zieh die Schutzfolie ab und positioniere den Reparaturflicken über dem Riss.
Drücke ihn dann von der Mitte ausgehend an, um zu vermeiden, dass Luftblasen unter dem Flicken entstehen.

REPARATUR VON WASSERUNDURCHLÄSSIGER UND WASSERABWEISENDER KLEIDUNG

FUNKTIONIERT DAS BEI ALLEN ARTEN VON KLEIDUNGSSTÜCKEN? (Jacke, Skihose, Mantel)

Die Reparaturmethode mit selbstklebenden Flicken eignet sich für viele wasserdichte und wasserabweisende Textilien, also für Kleidung, aber auch für Zelte, Schlafsäcke oder Rucksäcke.

Du kannst eine Reparatur also ruhig wagen – lass dich dazu von unseren Spezialist:innen in unseren Filialen beraten!

Jetzt ist dein Kleidungsstück wieder fast wie neu, und vor allem hat es seine wasserabweisenden und wasserdichten Eigenschaften nicht verloren: Die Reparatur ist also ein guter Tipp, um die Lebensdauer deiner Sportkleidung zu verlängern! 

REPARATUR VON WASSERUNDURCHLÄSSIGER UND WASSERABWEISENDER KLEIDUNG

Manon

Journalistin & Sportredakteurin

Als begeisterte Läuferin bin ich immer bereit, neue Sportarten mit euch zu testen!
Mein Ziel? Euch nützliche Tipps zu geben und mit meiner Leidenschaft für den Sport anzustecken.

MEHR INHALTE ZU PFLEGE UND REGENKLEIDUNG

Wie wäscht man eine wasserdichte Jacke?

PFLEGE UND REPARATUR EINER WASSERDICHTEN JACKE

Wasserdichte Jacken sind in den Bergen unverzichtbar, damit du auch bei Regen wandern kannst! Hier erfährst du alles, um ihre Lebensdauer zu verlängern: Die richtige Pflege und Auffrischung der Imprägnierung, die schonende Aufbewahrung der Jacke und die einfache Reparatur kleiner Risse.
Wie pflegst du die Imprägnierung deiner Skijacke?

DIE IMPRÄGNIERUNG DEINER SKIJACKE ERNEUERN

Deine Skikleidung kann mit der Zeit ihre technischen Eigenschaften verlieren. Mit unseren Tipps erfährst du, wie du deine Skijacke oder -hose pflegst und die Imprägnierung auffrischen kannst. Hier unsere Tipps ...
Wie pflege und reinige ich meine Sportkleidung?

WIE PFLEGT UND REINIGT MAN SPORTKLEIDUNG?

Entdecke unsere Tipps und Empfehlungen, um deine Sportkleidung und Sportschuhe richtig zu reinigen und unangenehme Gerüche loszuwerden!