SKI PFLEGEN UND REPARIEREN

Ref: 8586131, 8603129, 8586143, 8586145, 8586154

ALPENSKI, FREERIDESKI, TOURENSKI

2022

Du hast dir Langlaufski gekauft und brauchst Tipps zur Pflege, Reparatur und/oder Aufbewahrung?
Bei uns findest du alle notwendigen Informationen, um lange Spaß an deiner Ausrüstung zu haben.

SKI PFLEGEN UND REPARIEREN

DIY: SKI SELBST WASCHEN

Für ein besseres Gleitverhalten musst du deine Skier zu Anfang jeder Wintersaison, aber auch mehrmals während der Saison je nach Nutzungsintensität wieder auf Vordermann bringen.
Du möchtest lernen, wie du deine Skier und Snowboards selbst wachst und schleifst, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Keine Sorge, wir erklären dir alles!

SKI PFLEGEN UND REPARIEREN

DIE AUSRÜSTUNG AM SAISONENDE EINLAGERN

Die Saison ist vorbei? Zeit, deine Ausrüstung für den nächsten Winter einzulagern!
Natürlich stellst du dein Material in eine Ecke deiner Garage. Erfahre bei uns, wie du deine Ausrüstung richtig pflegst, und sie sich nächsten Winter wieder wie neu fährt, wenn der erste Schnee fällt!

SKI PFLEGEN UND REPARIEREN

DU HAST EIN PROBLEM MIT DEINEN SKI?

Unsere Ski wurden für die anspruchsvollsten Fahrer entwickelt. Unsere Testfahrer (Bergprofis) haben eine Saison lang zahlreiche Tests unter den schwierigsten Bedingungen durchgeführt, um die Funktionalität und Widerstandsfähigkeit unserer Produkte sicherzustellen.
Trotz allem kann es bei deinen Aktivitäten zu Problemen kommen: Abgenutzte Kanten, Löcher in der Sohle, Beschädigungen am Topsheet ...
An sich nichts Schlimmes!
Und wenn du dich dafür entscheidest, dein Material zu reparieren, anstatt es neu zu kaufen, verlängerst du so nicht nur die Lebensdauer deiner Ausrüstung, du hilfst auch, die Umweltauswirkungen zu verringern.

SKI PFLEGEN UND REPARIEREN

SKI REPARIEREN

Es kann passieren, dass deine Ski oder dein Snowboard sich im Laufe der Saison abnutzen: abgenutzte Kanten, Löcher in der Sohle ...
Aber keine Panik, es gibt einige kleine Tipps, wie du die Abnutzung deines Materials verhindern und es richtig reparieren kannst!

Wenn du allerdings beim Kauf einen Fabrikationsfehler an deinen Ski entdeckst, gib sie einfach zurück, wir reparieren, ersetzen oder erstatten sie kostenlos.

UNSERE WERKSTATTLEISTUNGEN

Die Servicepoints unserer DECATHLON Filialen können deine Ski reparieren. Hier unsere angebotenen Leistungen:
Hinweis: Nicht alle Filialen verfügen über eine Werkstatt, die Reparaturen vor Ort durchführen kann. In diesem Fall wird dein Produkt an eine regionale Werkstatt geschickt, sodass ein längerer Termin benötigt wird, um das Produkt abzuholen.

Warum sollte man einen Skihelm tragen? Die Antworten der Profis!

Warum sollte man einen Skihelm tragen? Die Antworten der Profis!

Sophie Claude ist Ärztin, Aurélien Laurent ist Bergretter, beide arbeiten im Skigebiet La Clusaz, in Haute-Savoie. Wintersportunfälle sind ihr Geschäft. Von leichten Kopfverletzungen bis hin zu schweren Schädeltraumata, sie wissen, wie wichtig es ist, einen Helm zu tragen, wenn man auf die Piste geht. Beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln können Kollisionen überall und mit allem und jedem passieren! Sie sprechen über ihren Beruf und erklären uns, warum es so wichtig ist, auf der Skipiste einen Helm zu tragen.