Wie pflegst du dein Citybike im Alltag?

WIE PFLEGST DU DEIN CITYBIKE IM ALLTAG? 

Unser Citybike-Team hat eine kleine Checkliste zusammengestellt, die du für die optimale Pflege deines Citybikes bzw. E-Citybikes im Hinterkopf behalten solltest! Wenn du über das Jahr hinweg gut zu deinem Fahrrad bist, ist dein Fahrrad auch gut zu dir :).

Wenn du dein Citybike bzw. E-Citybike (fast) täglich nutzt, erhöht eine regelmäßige Pflege seine Lebensdauer. Eine regelmäßige Pflege im Alltag beugt auch allzu häufigen Besuchen in der Werkstatt vor und erhöht den Fahrkomfort.

UNSER VOLLSTÄNDIGER ÜBERBLICK ZUR PFLEGE DEINES FAHRRADS 

Je besser du dich um dein Fahrrad kümmerst, desto länger wird es dir gute Dienste erweisen. Aber wie reinige ich mein Fahrrad richtig? Wie stelle ich meine Bremsen und Umwerfer richtig ein? Von der routinemäßigen Reinigung bis zur Reparatur: Entdecke unsere Tipps zur richtigen Pflege der Fahrräder deiner gesamten Familie: vom Citybike über das Mountainbike bis hin zu den Kinder- und Klapprädern.

DEIN CITYBIKE RICHTIG PUTZEN 

Führe alle zwei Monate eine gründliche Reinigung durch: Nimm Fahrrad-Shampoo, einen Eimer heißes Wasser und einen großen Schwamm und wische über Rahmen, Lenker, Schutzbleche, Gepäckträger usw. Wasche das Fahrrad nicht mit Hilfe eines harten Wasserstrahls: Einige Teile können beschädigt werden! Wenn du fertig bist, wische dein City-Bike mit einem trockenen Tuch ab, damit es nicht rostet.

Nutze diese Gelegenheit, um den Zustand der Schrauben zu überprüfen: Sind sie richtig angezogen? Nach Fahrten auf Kopfsteinpflaster, bei denen dein Elops Citybike Erschütterungen ausgesetzt ist, kann es passieren, dass sich die Schrauben nach und nach lösen.

Bitte denke daran, deine Kette erst nach Abschluss der Reinigung zu ölen.


Wenn du ein E-Bike besitzt, vergiss nicht, die Unterstützung und den Akku auszuschalten.

EINMAL IM MONAT: KETTE UND SCHLOSS FETTEN

Mit welchem Produkt reinige ich meine Fahrradkette?
Wir haben dieses Spray zum Lösen, Reinigen, Schmieren und Entfeuchten deiner Antriebsgruppe entwickelt. Erleichtere dir dein Leben mit nur einem einzigen Fahrradpflegeprodukt. Unser Chemiker hat diesen Bio-Entfetter zum effizienten Entfetten der Antriebsteile deines Fahrrads (Kette, Umwerfer, Schaltwerk, Schaltröllchen) entwickelt. Ein All-in-One-Produkt eignet sich sehr gut für diesen Zweck.

Wenn du ein E-Bike besitzt, vergiss nicht, vor dem Reinigen der Fahrradkette die Unterstützung und den Akku auszuschalten.

EINMAL IM MONAT: REIFEN AUFPUMPEN 

Wenn du dein City Bike jeden Tag benutzt, solltest du den Zustand der Reifen wöchentlich überprüfen und sie bei Bedarf einmal pro Monat aufpumpen.

Der ideale Druck für die Reifen deines Elops Citybikes liegt bei 4,5 bar. Wenn du eine Luftpumpe mit einem Manometer besitzt, lässt sich der Reifendruck leicht überprüfen. Andernfalls kannst du auch mit den Fingern prüfen, ob der Druck ausreichend ist: Der Reifen muss einerseits fest sein, andererseits aber auch etwas nachgeben bei Druck. Je härter ein Reifen ist, desto höher ist seine Leistung. Gleichzeitig ist dann aber auch der Rollwiderstand höher. Andererseits kann ein Reifen mit zu geringem Luftdruck die Felgen beschädigen und schneller einen Platten bekommen.

DEN AKKU DEINES E-BIKES OPTIMIEREN 

Der Akku ist das „Herzstück“ deines E-Bikes. Ohne Akku keine wertvolle Unterstützung beim Pedalieren! Mehr muss zu seiner Bedeutung nicht gesagt werden. Mit welchen Tricks kann ich die Reichweite des Akkus verbessern und seine Lebensdauer verlängern? Nähere Informationen zu den wichtigsten Punkten im Umgang mit deinem Akku.

VIERTELJÄHRLICH: BREMSEN ÜBERPRÜFEN 

Bremsklötze sind Verschleißteile. Abhängig vom Gebrauch, Körpergewicht und Einsatzort des Rads verschleißen sie mehr oder weniger schnell.Deshalb ist es wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

Sind sie eigentlich ausreichend fest angezogen? Wenn du unsicher bist, solltest du am besten in die Decathlon-Werkstatt gehen: Ein Techniker wird das Bremssystem deines City-Bikes so einstellen, dass es optimal ist.

Wie pflegst du dein Citybike im Alltag?

EIN-BIS ZWEIMAL IM JAHRMUSST DU DEIN FAHRRAD GRÜNDLICH INSPIZIEREN 

Was versteht man unter einer Fahrradinspektion?
Du möchtest dein Fahrrad auf Herz und Nieren prüfen, weißt aber nicht, wie? Nichts leichter als das! Komm einfach zu einem unserer Servicepoints in deiner nächstgelegenen DECATHLON Filiale. Unsere Techniker machen eine Bestandsaufnahme deines Fahrrad und notieren sich deine Wünsche. Dann machen sie einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung deines Fahrrads.

WIE REPARIERST DU DEIN LAUFRAD, WENN DU EINEN PLATTEN HAST? 

Ein Platten kommt natürlich immer im ungelegensten aller Momente!

Idealerweise hast du in der Satteltasche deines Elops Citybikes oder in deinem Rucksack immer eine Kartusche zur Reparatur deines Reifens dabei. Mit ihrer Hilfe kannst du das Problem in wenigen Augenblicken beheben und die letzten Kilometer bis zu deinem Zielort fahren, ohne dich komplett schmutzig zu machen. Sobald du wieder daheim bist, kannst du dir etwas mehr Zeit nehmen und deinen Schlauch mit einem Reperaturset und Reifenhebern flicken.

Wenn du ein E-Bike hast, musst du das Motorkabel entfernen, bevor du das Laufrad ausbaust.