AUFBEWAHRUNG VON MUNITION
Damit deine Munition uneingeschränkt einsatztauglich bleibt, sollte sie in einer trockenen Umgebung, am besten in einer wasserdichten Munitionskiste, aufbewahrt werden. Wir empfehlen die Lagerung bei Raumtemperatur (ideal sind 21 °C) sowie einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 60 %. Auch extreme Temperaturschwankungen sollten soweit wie möglich vermieden werden. So solltest du deine Munition beispielsweise nicht im Hochsommer in der Sonne im Auto liegen lassen.
Für eine trockene Aufbewahrung von Waffen und Munition empfehlen wir dir für deinen Koffer, Schrank oder Tresor spezielle, mit einer Mischung aus Reis und grobem Salz gefüllte Beutel, die überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und deine Ausrüstung schützen. Ist dein Raum sehr feucht, solltest du darüber nachdenken, einen Luftentfeuchter aufzustellen.
Munition, die unter guten Bedingungen gelagert wird, ist mehrere Jahre lang einsatzfähig. Bedenke jedoch, dass Munition mit Hülsen aus Pappe oder Papier sehr viel empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und damit schwieriger aufzubewahren ist als Munition mit Kunststoffummantelung. Insbesondere Korrosion am Hülsenboden ist ein Anzeichen dafür, dass die Patrone feucht geworden ist und nicht mehr abgefeuert werden sollte.