TC 4

Ref: 8226449

TC 4

2012

Entworfen für das Laufen zu Hause. Bei gelegentlicher bis regelmäßiger Benutzung (bis zu 45 Minuten kumulative Nutzung pro Tag). Das ideale Laufband zum Laufen zu Hause. Modernes Design und sportliche Linien, um sicher und bei Musik zu laufen.

BEI PROBLEMEN

Die Konsole bleibt ausgeschaltet

Schlechter Anschluss des Laufmatte

=> Überprüfe den Stromanschluss, und vergewissere dich, dass der Hauptschalter der Laufmatte auf « 1 » eingestellt ist.            

=> Überprüfe danach, dass der Sicherheitsschlüssel eingesteckt ist.            

=> Überprüfe den Schalter. Ist er ausgeschaltet, drücke ihn.

Bei der Nutzung der Laufmatte entsteht Lärm/Geräusche

Die Schrauben sind lose

=> Ziehe alle Schrauben des Gestells fest an.


Das Laufband ist nicht zentriert              

=> Wähle \"Zentrieren des Laufbandes\"      


Das Laufband ist nicht geschmiert            

=> Wähle \"Schmierung des Laufbandes\"

Wenn du auf die Laufmatte steigst, verlangsamt sich die Geschwindigkeit

Das Laufband ist entspannt

=> Wähle \"Spannung des Laufbandes\"

Spannung des Laufbandes

Etappe 1:

Nimm den Innensechskantschlüssel, der mit deiner Laufmatte mitgeliefert wurde  


Etappe 2:

1) Drücke auf den Knopf \"GO\"  

2) Beschleunige die Geschwindigkeit bis auf 5 Stundenkilometer    

3) Drehe die zwei Anziehschrauben gleichmäßig, um eine Viertelumdrehung, im Uhrzeigersinn.     

4) Falls nötig, wiederhole Etappe 3

Der Motor der Laufmatte läuft langsamer oder unregelmässig, ohne dass die Konsole sich ausschaltet

Das Laufband ist zu sehr angespannt

=> Überprüfe die Spannung des Laufbandes. Vergewissere dich, dass die Spannhöhe zwischen dem Laufbrett und dem Laufband mindestens 3 Zentimeter beträgt. Die Spannhöhe muss in der Mitte des Laufbretts gemessen werden.

=> Sollte die Spannweite niedriger sein, lockere die Spannung anhand der zwei sechseckigen Spannschrauben, die sich hinter der Matte, auf den beiden Seiten der Rolle befinden.

Die Steigewinkel-Einstellung der Matte funktioniert nicht oder ist blockiert

Die Matte war nicht in der Lage den Steigewinkel korrekt einzustellen

=> Schalte die Laufteppich aus, schalte ihn wieder ein und stecke den Sicherheitsschlüssel ein.            

=> Lasse den Kalibrierungsprozess zu Ende gehen. Die Matte wird bis zum maximalen Steigewinkel ansteigen und dann zurück auf den Nullpunkt gehen.   Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.

Das Laufband macht Geräusche und die Konsole zeigt ausser zwei blinkenden Strichen ( - - ) nichts an.

Das Laufband befindet sich im Kalibrierungsmodus.

=> Warte 2-3 Minuten bis die Kalibrierung beendet ist. Du wirst feststellen, dass sich das Laufband hebt und senkt. Nach der Kalibrierung schaltet sich die Konsole ein.

Schmierung des Laufbandes

=> Überprüfe regelmäßig, dass die Zone zwischen dem Laufband und dem Laufbrett genügend geschmiert ist.

=> Diese Zone muss permanent geschmiert sein. Die Schmiere muss auf der Innenseite des Laufbandes angebracht werden, wie unten angezeigt


=> 2 Pulverisationen, links und rechts vom Laufband, sind genug.

=> Lasse deine Laufmatte nach der Pulverisation, unbenutzt, 5 Minuten, bei 5 Stundenkilometer laufen.

=> Um das gute Funktionieren und die Langlebigkeit deiner Matte zu garantieren, ist es wichtig diese Wartung regelmäßig (alle 10 Nutzungsstunden) durchzuführen.

REPARATUR

Du möchtest dein Produkt selbst reparieren, weißt aber nicht wie? Entdecke hier all unsere Tipps und Videos.

Wie wechselt man die Steuerplatine und kalibriere sie bei den Laufbändern TC2 bis TC10?

Wie wechselt man die vordere Rolle bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5?

Wie ändert man den Öffnungszylinder eines Laufbandes: Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster?

Wie tauscht man die obere Abdeckung bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?

Wie tauscht man den Motor bei den Laufbändern TC2 und TC3 aus?

Wie tauscht man den Sensor bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?

Wie wechselt man den Neigungsmotor eines EShape Booster-Laufbandes?

Wie wechselt man die Konsole eines Laufbandes?

Wie tauscht man die Platine bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?

Wie wechselt man den Gürtel eines TC2, TC3, TC4 und TC5 Laufbandes?

Wie wechselt man das Band eines Laufbands?

Wie wechselt man die hintere Rolle bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5?

Wie tauscht man den Kabelbaum bei den Laufbändern TC2, TC3, TC4 und TC5 aus?

TC 4