T540A

Ref: 8353400

T540A

2017

Zum Gehen oder Laufen zu Hause, um die Fitness zu steigern und Herz- und Muskelleistung zu verbessern.

Das T540B ist ein leises Laufband, das mit der Domyos E-Connected App kompatibel ist, sodass du dein Training verfolgen kannst.

ERSTE INBETRIEBNAHME

Du hast dich für ein Produkt der Marke DOMYOS entschieden und wir danken dir für dein Vertrauen. Um dir bei der Inbetriebnahme deines Gerätes zu helfen, klicke auf das Video, das dir die verschiedenen Montageschritte zeigt.

Einstellung und Einrichtung deines Laufbands

PFLEGE & WARTUNG

Pflege und Wartung ist wichtig für die Instandhaltung und die Langlebigkeit deines Gerätes. Hier findest du weitere Wartungshinweise.

Instandhaltung

So kannst Du unerwünschte Geräusche Deines Laufbandes mindern:

1. Ziehe einmal pro Monat Schrauben und Bolzen fest.

2. Schmiere das Laufband nach 200 Betriebsstunden. Folge dazu den nachstehenden Anweisungen: ,,Schmierung des Laufbands."

3. Lege eine geeignete Bodenmatte (z.B eine Training Mat der Marke Domyos) unter das Laufband.

Einstellung der Laufbandposition (Zentrierung)

1. Kontrolliere die farbigen Kontrollleuchten am hinteren Teil des Laufbands. Wenn sie rot leuchten, muss das Laufband neu zentriert werden. Diese Maßnahme erhält die Lebensdauer des Laufbands und verhindert unerwartete Stopps.

2. Lasse das Laufband mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h laufen und begebe dich zum hinteren Teil des Geräts.

3. Wenn sich das Laufband nach links verschoben hat: Drehe die linke Einstellschraube eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.

4. Wenn sich das Laufband nach rechts verschoben hat: Drehe die rechte Einstellschraube eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.

5. Lasse dein Laufband so lange laufen, bis es sich wieder in der normalen Betriebsposition befindet (1 bis 2 Minuten) und wiederhole gegebenenfalls den Vorgang. Achte dabei darauf, dass das Laufband nicht zu stark gespannt wird.

Einstellung der Laufbandspannung

Bei dem Laufband handelt es sich um ein Verschleißteil, dessen Spannung im Laufe der Zeit nachlässt. Spanne es wieder, sobald es beginnt, durchzurutschen (Rutschgefühl, Ruckbewegungen in der Geschwindigkeit).

1&2. Drehe die 2 Einstellschrauben eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.

3. Wiederhole gegebenenfalls den Vorgang, aber achte darauf, dass das Band nicht zu stark gespannt wird.

T540A
Schmieren des Laufbands

Um die Reibungen zwischen dem Laufband und dem Laufdeck möglichst gering zu halten, muss das Laufband geschmiert werden. Wenn Spuren von Silikon auf der Laufbandinnenseite vorhanden sind, ist eine Schmierung nicht erforderlich (feuchte und leicht fettige Oberfläche).


Wenn das Laufband und das Laufdeck trocken sind:

1. Schalte das Laufband aus und ziehe das Stromkabel aus der Steckdose.

2. Hebe die Kanten des Laufbands an und schmiere die Innenseite mit Silikon ein.*

3. Schließe das Laufband wieder ans Stromnetz an.

4. Lasse das Laufband mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h 10 bis 20 Sekunden lang im Leerbetrieb laufen.

5. Dein Laufband ist ab sofort wieder einsatzbereit!


*Bei einer Schmierung wird eine Silikondosis zwischen 5 und 10 ml verwendet.

Achtung, ein übermäßiges Schmieren kann die Funktion deines Laufbands beeinträchtigen (Durchrutschgefahr).

Beziehe dein Schmiermittel bitte über deine DECATHLON Filiale oder über die Website www.domyos.com.

T540A

BEI PROBLEMEN

Die Konsole zeigt nicht die richtigen Einheiten für die Entfernung an

Vor Benutzung des Laufbands stelle sicher, dass es an das Stromnetz angeschlossen ist.

1. Drücke auf "STOP".

2. Halte den Knopf "STOP" gedrückt und stecke den "SICHERHEITSSCHLÜSSEL" ein

3. Die Anzeige unten rechts gib die Trainingseinheit an: E = MILES    RN = KM/H

4. Drücke auf "+", um die Einheit zu wechseln.

5. Ziehe den "SICHERHEITSSCHLÜSSEL" wieder raus, um die Änderung zu fixieren.

6. Dein Laufband ist nun einsatzbereit.

T540A
Das Laufband geht nicht an

1. Überprüfe, dass das Stromkabel an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist (Um die Steckdose zu testen, schließen Sie eine Lampe oder ein anderes Elektrogerät an).

2. Überprüfe, ob die andere Seite des Stromkabels am Laufband angeschlossen ist.

3. Überprüfe, ob der Hauptschalter in Nähe des Stromkabels auf Position I steht.

4. Überprüfe, ob der Sicherheitsschlüssel richtig in der Konsole steckt.

T540A
Das Laufband macht komische Geräusche

1. Das Laufband ist nicht zentriert => Wähle "Zentrierung des Laubands".

2. Das Laufband wurde nicht geschmiert => Wähle "Schmieren des Laufbands".

3. Die Schrauben sind locker => Ziehe alle Schrauben des Konsolenmastes fest.

T540A
Wenn du auf das Laufband steigst, wird es langsamer

Die Laufmatte ist nicht mehr ausreichend gespannt => Wähle "Spannung der Laufmatte"

REPARATUR

Du möchtest dein Produkt selbst reparieren, weißt aber nicht, wie? Hier findest du alle Tipps und Videos.

Wie tauscht man die obere Abdeckung des Laufbandes T540A-B-C aus?

Wie tauscht man das Konsolengehäuse eines T540A Laufbandes aus?

Wie tauscht man den Geschwindigkeitssensor eines Laufbands aus?

Wie tauscht man den Motor eines Laufbandes T540A-B-C aus?

Wie tauscht man den Transformator eines T540A-B-C Laufbandes aus?

Wie tauscht man die Steuerplatine eines T540C-Laufbandes aus?

Wie wechselt man den Steigungsmotor eines T540A-B-C Laufbandes?

Wie wechselt man den Gürtel bei einem Laufband T540A-B-C?

Wie tauscht man die Platine eines Laufbands T540A-B-C aus?

Wie wechselt man die vordere Rolle bei einem Laufband T540A-B-C?

Wie wechselt man die hintere Rolle bei einem Laufband T540A-B-C?

Wie tauscht man die Trittbretter bei einem Laufband T540A-B-C aus?

Wie tauscht man die hinteren Beine bei einem Laufband T540A-B-C aus?

Wie tauscht man den Stromanschluss an einem Laufband T540A-B-C aus?

Wie wechselt man den Stromkreisunterbrecher bei einem Laufband T540A-B-C?

Wie wechselt man den Schalter bei einem Laufband T540A-B-C?

Wie wechselt man den Filter bei einem Laufband T540A-B-C?

Wie wechselt man den Gürtel bei einem Laufband T540A-B-C?

Wie tauscht man den Klappzylinder bei einem Laufband T540A-B-C aus?

Wie tauscht man den Zylindersensor bei einem Laufband T540A-B-C aus?

Wie tauscht man die untere Abdeckung eines Laufbands T540A-B-C aus?

T540A

PRODUKTINFORMATION

BESTANDTEILE

Gerüst:100,0 % Stahl, 0,0 % Polystyrol (PS) //

Abdeckung: 75,0 % Polystyrol (PS),  25,0 % Polyvinylchlorid - phthalatfrei //

Laufbrett: 100,0 % Holz //

Verpackung: 90,0 % Cellulose, 10,0 % Polystyrol (PS)


NUTZUNGSBESCHRÄNKUNG

Maximales Benutzergewicht 130 kg. Dieses Laufband ist für den Gebrauch bis zu 5 Stunden pro Woche ausgelegt.


VERBINDUNGEN

Zugang zur App Domyos E Connected, verfügbar über Tablet oder Smartphone, das über eine Bluetooth-Verbindung mit deinem Laufband verbunden ist. Über den USB-Anschluss kannst du deinen Tablet-PC bzw. dein Smartphone aufladen und der Audioanschluss ermöglicht das Abspielen von Musik über 2×3W Lautsprecher.


NÜTZLICHE INFOS

1. Der Stromverbrauch des Laufbands liegt mit einem 75 kg schweren Benutzer bei 16 km/h bei 820 Watt.
2. Der Schalldruckpegel, gemessen in 1 m Entfernung von der Geräteoberfläche und in einer Höhe von 1,60 m über dem Boden, beträgt 70 dBa (bei einer Höchstgeschwindigkeit von 16 km/h, ohne Läufer).
3. Der Geräuschpegel im Leerlauf ist niedriger als im Lastbetrieb.
4. Die Lauffläche beträgt 45 × 130 cm.