LAUFBAND CLIMB BY DOMYOS
Entwickelt für das Laufen zu Hause, um die Herzleistung zu verbessern und Muskelkraft aufzubauen. Verleihe deinem Training mehr Intensität, indem du das einzigartige 20%-Neigungssystem mit einer Höchstgeschwindigkeit von 18 km/h kombinierst.
VORTEILE:
VIELSEITIGKEIT:
Intensiviere deine Trainingseinheiten mit einer Maximalgeschwindigkeit von 18 km/h und einer maximalen Steigung von 20%.
KOMFORT:
Breite Lauffläche für große Schritte: 51 * 135 cm.
COACHING:
30 vorinstallierte Programme und kompatibel mit der Domyos CONNECTED-App.
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
FAQs

Vor Benutzung des Laufbands stellst du sicher, dass es an das Stromnetz angeschlossen ist.
1. Drücke auf "STOP".
2. Halte den Knopf "STOP" gedrückt und stecke den "SICHERHEITSSCHLÜSSEL" ein
3. Die Anzeige unten rechts gibt die Trainingseinheit an: E = MILES RN = KM/H
4. Drücke auf "+", um die Einheit zu wechseln.
5. Ziehe den "SICHERHEITSSCHLÜSSEL" wieder raus, um die Änderung zu fixieren.
6. Dein Laufband ist nun einsatzbereit.

1. Überprüfe, dass das Stromkabel an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist (Um die Steckdose zu testen, schließe eine Lampe oder ein anderes Elektrogerät an).
2. Überprüfe, dass die andere Seite des Stromkabels am Laufband angeschlossen ist.
3. Überprüfe, dass der Hauptschalter in Nähe des Stromkabels auf Position I steht.
4. Überprüfe, dass der Sicherheitsschlüssel richtig in der Konsole steckt.
1. Das Laufband ist nicht zentriert => Wähle "Zentrierung des Laufbands".
2. Das Laufband wurde nicht geschmiert => Wähle "Schmieren des Laufbands".
3. Die Schrauben sind locker => Ziehe alle Schrauben des Konsolenmastes fest.
Die Laufmatte ist nicht mehr ausreichend gespannt => Wähle "Spannung der Laufmatte"


Prüfe ob das bluetooth-Symbol auf der Konsole des Laufbandes ausgeschaltet ist

Klicke bitte auf den unten stehenden Link, dann wirst du direkt zu unserem Ersatzteilkatalog weitergeleitet.
SO PFLEGE ICH MEIN PRODUKT

1. Kontrolliere die farbigen Kontrollleuchten am hinteren Teil des Laufbands. Wenn sie rot leuchten, muss das Laufband neu zentriert werden.
Diese Maßnahme erhält die Lebensdauer des Laufbands und verhindert unerwartete Stopps.
2. Lasse das Laufband mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h laufen und begebe dich zum hinteren Teil des Geräts.
3. Wenn sich das Laufband nach links verschoben hat: Drehe die linke Einstellschraube eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.
4. Wenn sich das Laufband nach rechts verschoben hat: Drehe die rechte Einstellschraube eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.
5. Lasse dein Laufband so lange laufen, bis es sich wieder in der normalen Betriebsposition befindet (1 bis 2 Minuten) und wiederhole gegebenenfalls den Vorgang. Achte dabei darauf, dass das Laufband nicht zu stark gespannt wird.
Bei dem Laufband handelt es sich um ein Verschleißteil, dessen Spannung im Laufe der Zeit nachlässt. Spanne es wieder, sobald es beginnt, durchzurutschen (Rutschgefühl, Ruckbewegungen in der Geschwindigkeit).
1&2. Drehe die 2 Einstellschrauben eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.
3. Wiederhole gegebenenfalls den Vorgang, aber achte darauf, dass das Band nicht zu stark gespannt wird.

Um die Reibungen zwischen dem Laufband und dem Laufdeck möglichst gering zu halten, muss das Laufband geschmiert werden. Wenn Spuren von Silikon auf der Laufbandinnenseite vorhanden sind, ist eine Schmierung nicht erforderlich (feuchte und leicht fettige Oberfläche).
Wenn das Laufband und das Laufdeck trocken sind:
1. Schalte das Laufband aus und ziehe das Stromkabel aus der Steckdose.
2. Hebe die Kanten des Laufbands an und schmiere die Innenseite mit Silikon ein.*
3. Schließe das Laufband wieder ans Stromnetz an.
4. Lasse das Laufband mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h 10 bis 20 Sekunden lang im Leerbetrieb laufen.
5. Dein Laufband ist ab sofort wieder einsatzbereit!
*Bei einer Schmierung wird eine Silikondosis zwischen 5 und 10 ml verwendet.
Achtung, ein übermäßiges Schmieren kann die Funktion deines Laufbands beeinträchtigen (Durchrutschgefahr).
Beziehe dein Schmiermittel bitte über deine DECATHLON Filiale oder über die Website www.domyos.com.
REPARATUR MEINES PRODUKTS
- Comment changer le moteur sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster?
- Comment changer la console sur un tapis de course Climb ?
- Comment changer la carte de contrôle sur les tapis de course Climb et Intense Run ?
- Comment changer la bande sur un tapis de course Climb ?
- Comment changer la planche sur un tapis de course Climb ?
- Comment changer le faisceau sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster ?
- Comment changer le moteur d'inclinaison sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster ?
- Comment changer la bande sur un tapis de course Climb ?
- Comment changer la planche sur un tapis de course Climb ?
- Comment changer le rouleau avant sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E Shape booster ?
- Comment changer le carter de console sur un tapis de course Climb ?
- Comment changer le vérin d'ouverture sur les tapis de course Climb et Intense Run ?
- Comment changer la courroie sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster ?
- Comment changer le rouleau arrière sur les tapis de course Climb et Intense Run ?
- Comment changer les pieds arrière sur un tapis de course Climb ?
- Comment changer le carter avant sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster ?
- Comment changer le carter inferieur sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster ?
- Comment changer le capteur vitesse sur un tapis de course Climb / Intense Run / Incline Run / E shape booster ?
BEDIENUNGSANLEITUNG

Du benötigst die Bedienungsanleitung? Hier kannst du sie herunterladen.