Hier findest du alle unsere Tipps zur richtigen Pflege und zum Schleifen deiner Eisschrauben, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Ob am Anfang oder am Ende der Saison oder nach einer großen Bergtour, bei der du deine Eisschrauben glatt geschmirgelt hast ‒ vielleicht haben sie sogar den Felsen berührt -, ist es höchste Zeit, sie zu schleifen.
Das Schleifen deiner Schrauben sorgt für besseren Halt und damit für mehr Sicherheit auf dem Eis für alle künftigen Abenteuer. Hier ist das Tutorial von Benjamin Guigonnet (Piolet d'or 2018 und SIMOND-Athlet) zur Pflege und zum Schleifen deiner Steigeisen.
Es ist sehr wichtig, dass du deine Schrauben ‒ ohne Kappen ‒ nach jeder Tour gut trocknest, damit sich kein Rost bildet.Wir empfehlen dir, sie zuerst mit klarem Wasser abzuspülen und sie dann an einem trockenen, luftigen Ort an der Luft trocknen zu lassen, ohne direkte Wärmequellen.
Nach dem Kontakt mit dem Fels können die Spitzen verbogen sein, was das Einschrauben zu schwierig oder unmöglich macht. In diesem Fall muss die Schraube aussortiert werden.
Du kannst mit einer einfachen Technik feststellen, ob eine Schraube ausgetauscht werden muss, indem du im Inneren des Rohrs nach den Spitzen schaust.
1 und 2: in Ordnung
3: aussortieren
Um deine Eisschrauben zu schleifen, solltest du Folgendes haben:
- Handschuhe, um deine Hände vor den Spitzen zu schützen
- einen Schraubstock
- zwei Brettchen, um die Spindel im Schraubstock zu schützen
- eine halbrunde (weiche) Feile
- ein Tuch
- Korrosionsschutzöl
Verwende niemals eine Schleifscheibe, da diese heiß werden und die Wärmebehandlung des Spitzen beschädigen könnte.
Spann den Bolzen in den Schraubstock ein und schütze das Rohr mit Holzbrettchen.
Feile Spitze für Spitze nach innen, immer in die gleiche Richtung, und achte dabei auf die Winkel.
Nimm nach dem Schleifen ein Tuch und Korrosionsschutzöl zur Hand und reibe jeden Zahn ein.
Verschließe die Zähne wieder gut mit den dafür vorgesehenen Kappen. Es kann auch hilfreich sein, die Gewinde wieder anzubringen, um die Rohre untereinander zu schützen.
Bewahre deine Schrauben an einem vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützten Ort auf.
Benjamin Guigonnet ist Bergführer, GEAN-Trainer und Gewinner der Piolets d'Or 2018 für die Erschließung der Südwand des Nuptse (Nepal) im Jahr 2017 mit H. Millerioux und F. Degoulet