Schneeschuhe SH500: Anleitung, Reparatur

REF: 8492873, 8492874, 8802456, 8802460

SCHNEESCHUHE SH500 DAMEN/HERREN

2024

Du hast SH500 Schneeschuhe und brauchst Infos darüber? In diesem Datenblatt findest du unsere Tipps zu Gebrauch, Pflege und Reparatur.

ERSTE NUTZUNG 

Die Schneeschuhe SH500 korrekt anziehen

Es ist wichtig, die Schneeschuhe richtig anzuziehen, um entspannt und sicher durch den Schnee zu gehen.

Vor dem Anziehen:
Es gibt einen Schneeschuh für den linken (L) und einen für den rechten Fuß (R). Diese darfst du nicht vertauschen. So erkennst du ganz einfach die richtige Seite: Das Verschlusssystem wird immer an der Außenseite des Fußes platziert.

Einstellen:
Damit du mit deinen Schneeschuhen sicher unterwegs bist, musst du sie richtig einstellen.
1/ Für optimalen Halt muss der Fuß vorne und hinten anstoßen.
2/ Die Riemen müssen maximal angezogen werden.
Beginne mit dem vorderen Riemen, gefolgt vom mittleren am Fußrücken und schließlich dem hinteren Fersenriemen.

Für mehr Stabilität empfehlen wir Wanderstöcke!

Für mehr Stabilität auf deinen Schneeschuhen empfehlen wir dir, unbedingt ein Paar Wanderstöcke mitzunehmen. Dies gilt besonders, wenn du in Höhenlagen mit Auf- und Abstiegen oder im Pulverschnee unterwegs bist. Es gibt zwei Arten von Tellern. Für Schneeschuhwanderungen brauchst du die große Variante, damit die Stöcke nicht einsinken.

Wanderstöcke für mehr Stabilität
Entspannt unterwegs mit Schneeschuhen!

Zum Schneeschuhwandern braucht man warme, wasserdichte und atmungsaktive Bergwanderschuhe. Empfehlenswert ist außerdem eine griffige Sohle für die Passagen, in denen du ohne Schneeschuhe unterwegs bist – zum Beispiel auf dem Parkplatz, oder wenn stellenweise zu wenig Schnee liegt.

PFLEGE & WARTUNG 

Reinigen

Reinige deine Schneeschuhe nicht mit Reinigungsmittel, sondern nur mit einem weichen Tuch und klarem Wasser oder Seifenlauge, falls nötig. Denk an das gründliche Abspülen.

Trocknen

Anschließend trocknest du die Schneeschuhe mit einem trockenen Tuch ab, bevor du sie verstaust.

Verstauen

Die Schneeschuhe in der passenden Hülle oder an einem sonnengeschützten und trockenen Platz aufbewahren.

Schneeschuhe SH500
Die richtige Pflege von Schneeschuhen

DIE RICHTIGE PFLEGE VON SCHNEESCHUHEN

Damit du lange Freude an deiner Ausrüstung hast, ist es wichtig, sie gut zu pflegen. Wir haben für dich ein paar Tipps zusammengestellt, wie du deine Schneeschuhe in wenigen Minuten wieder in Topform bringst.

Aktivitäten im Schnee mit Kindern

9 Aktivitäten im Schnee für Kinder ab 1 Jahr

Ihr wollt den nächsten Urlaub gerne im Schnee verbringen? Ihr seid euch aber unsicher, ob das eurem Kind Spaß machen wird?

6 Tipps für erfolgreiche Schneeschuhwanderungen

6 Tipps für erfolgreiche Schneeschuhwanderungen

Wir zeigen dir, wie du mit Schneeschuhen am besten vorankommst und die verträumte Landschaft so richtig genießen kannst.

Wie wählt man die richtige Ausrüstung für Schneeschuhwanderungen?

Wie wählt man die richtige Ausrüstung für Schneeschuhwanderungen?

Beim Schneeschuhwandern begibst du dich meist weitab von der nächsten Ortschaft. Umgeben von viel Schnee solltest du dir der Risiken bewusst sein, die ein Wetterumschwung mit sich bringen kann. Daher solltest du die Ausrüstung für deine Schneeschuhwanderung gut vorbereiten. Wir verraten dir, welche Kleidung und Schuhe du zum Winterwandern benötigst und wie Rucksäcke und Wanderstöcke deine Tour erleichtern können.