Einen Riss in deiner Daunenjacke selbst reparieren
Eine Riss in deiner Daunenjacke kann vorkommen und – das ist die gute Nachricht – kann repariert werden! Du kannst den Riss entweder reparieren oder einen Flicken anbringen, um zu verhindern, dass sich der Riss vergrößert oder die synthetischen Fasern oder Federn austreten.
Soll die Reparatur möglichst unauffällig oder hübsch sein?
Wenn der Stoff nicht zu dünn ist und du die entsprechenden Fähigkeiten mitbringst, könntest du das Loch mit Garn in der Obermaterialfarbe zunähen.
Pass beim Nähen auf, dass du nicht die andere Seite der Daunenjacke durchstichst, da sonst eine Kältebrücke entsteht und die Leistung deiner Jacke beeinträchtigt wird.
Hast du wenig Zeit und kannst nicht nähen?
Dann bist du mit einem selbstklebenden Reparaturflicken gut beraten, den du schnell und einfach anbringen kannst.
So bringst du den Reparaturflicken auf deiner Jacke an:
- Drücke zunächst die Daunen oder Watte in die Innenseite deiner Daunenjacke zurück.
- Säubere die Kanten des Risses mit Wasser und lass alles vollständig trocknen.
- Ziehe den Flicken von der Unterlage ab und klebe es auf den Riss.
- Entferne Luftblasen, indem du von der Mitte zu den Rändern des Flickens drückst.
- Lass alles 15 Minuten ruhen.
Jetzt ist deine Daunenjacke wieder einsatzbereit.