Du möchtest alles daran setzen optimal mit deinen Pfeilen zu zielen?
Dieses dünne Stahlplättchen hilft dir enorm dabei herauszufinden, an welchem Punkt du deinen Pfeil loslassen solltest, um auch bei großem Abstand konstante Pfeile abzuschießen.
Du möchtest alles daran setzen optimal mit deinen Pfeilen zu zielen? Dieses dünne Stahlplättchen hilft dir enorm dabei herauszufinden, an welchem Punkt du deinen Pfeil loslassen solltest, um bei gleicher Spannung der Sehne konstante Pfeile abzuschießen.
Die Flugbahn deiner Pfeile wird gleichmäßiger werden und der Klicker wird dir dabei helfen, deine Pfeile auf der Zielscheibe enger aneinander zu platzieren.
Wie es dir unten im Video gezeigt wird, wird der Klicker auf der Stelle auf dem Bogen platziert, über die der Pfeil geschoben wird, bevor er auf der Pfeilauflage angebracht und auf der Sehne befestigt wird.
Der Klicker wird also an den Bogen gedrückt, wobei er einen „Klick“ von sich gibt, daher stammt seine Bezeichung. Dieses Klicken gibt dir ein Indiz, zu welchem Zeitpunkt du den Pfeil am besten loslassen solltest, nachdem du eine gute Spannung erreicht hast.
Wie war das mit dem Verbessern der Zielgenauigkeit?