Ref: 8553541
2020
DEIN ZELT IST KAPUTT? WIRF ES NICHT WEG!
Die Umweltauswirkungen eines weggeworfenen Zelts sind größer als die einer Autofahrt von 3.000 km. Um diese Belastung zu reduzieren, bietet DECATHLON Zelte an, die reparierbar und nach der Instandsetzung wieder in perfektem Zustand sind! Auf dieser Seite erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Zelt reparieren kannst.
Wir gewähren auf alle unsere Zelte eine Garantie auf Herstellungsmängel. Im Garantiefall kannst du dein Zelt direkt zum Servicepoint in deiner nächstgelegenen DECATHLON Filiale bringen, damit wir uns um die Reparatur kümmern. Wenn ein Schaden nicht durch die Garantie abgedeckt ist, weil das Produkt zum Beispiel unsachgemäß verwendet wurde, kannst du dein Zelt entweder ganz einfach selbst reparieren oder es auf eigene Kosten im Servicepoint reparieren lassen.
Es gibt folgende Gestängearten:
– Glasfaser- und Aluminiumgestänge bestehen aus Stangen und Hülsen, die durch einen Gummizug miteinander verbunden sind.
– Aufblasbare Gestänge bestehen aus einem Zeltbogen und einer Verschlusskappe. Bei Trekkingzelten ist das Gestänge in der Regel aus Aluminium und sehr leicht auszutauschen.
In den folgenden Videos erfährst du u.a., wie man ein Gestänge repariert
Unser Zubehör findest du im Internet auf decathlon.de sowie in deiner DECATHLON Filiale.