Im Gegensatz zum Skateboard hat man mit dem Longboard verschiedene Möglichkeiten, die Trucks zu befestigen: Top Mount und Drop-Through. Bei einer 'Drop-Through'- oder 'Drop-Mount'-Befestigung werden die Trucks auf der Oberseite des Decks montiert, was den Schwerpunkt senkt und somit die Stabilität erhöht.
T-Tool
Entferne mithilfe deines T-Tools die Mutter, mit der die Rolle an deinem Truck befestigt ist. Truckmuttern haben in der Regel einen Durchmesser von 13 mm.
Top Mount Longboard:
Beachte: Im Gegensatz zu Drop Through haben die Top Mount Longboards nicht das spezielle "Loch" für die Trucks, um sie näher am Boden zu montieren.
Die Top Mount Montage ist die klassische Montage-Version eines Reverse Trucks.
Das heißt, dass die Kingpins im Gegensatz zum Skateboard nach außen zeigen.
Diese Montage ist besonders lenkfreudig und ermöglicht das Fahren engerer Kurven.
Hier wird erklärt, wie man ein Longboard auswählt.
Hugo, unser Produktingenieur, zeigt dir die einzelnen Schritte, um die Trucks deines Top Mount Longboards zu montieren:
Drehe das Board um (Griptape zum Boden), nimm die Schrauben für die Trucks und stecke sie in die Löcher deines Boards.
Dadurch kann das Griptape an den Stellen der Truckschrauben durchbohrt werden.
Drehe das Board wieder um und setze die Schrauben in die Löcher. Wenn du farbige Schrauben hast, benutze sie so, dass du Nose und Tail besser erkennen kannst.
Nimm deine Trucks und achte darauf, dass sich die Kingpins nicht gegenüberstehen – sonst werden die Trucks verkehrt herum montiert (siehe Foto).
Jetzt mit dem T-Tool die Schrauben festdrehen, bis sich die Schraubenmutter nicht mehr bewegt.
Job is done!