Was man beim brillenputzen auf keinen fall tun sollte
• Die Brille niemals trocken reinigen
Verschmutzungen auf den Gläsern sollten niemals trocken gereinigt werden. Egal, ob auf einer Wanderung oder beim Training – du solltest immer ein wenig Wasser aus deiner Trinkflasche verwenden, um deine Brille zu reinigen. Gewöhne dir an, immer erst ein wenig klares Wasser auf deine Brille zu geben, bevor du sie reinigst... das ist die beste Methode, um Kratzer zu vermeiden!
• Kein heißes Wasser verwenden
Brillen werden mit kaltem oder lauwarmem Wasser gereinigt, niemals mit heißem. Heißes Wasser könnte die Gläser und deren Beschichtung durch einen Temperaturschock beschädigen.
• Keine T-Shirts, Papiertaschentücher oder Küchenrolle verwenden
Wenn du es dir noch nicht angewöhnt hast, immer ein Mikrofasertuch mitzunehmen, solltest du stattdessen trotzdem nicht zum T-Shirt, Papiertaschentuch oder der Küchenrolle greifen, um deine Brille zu putzen. Von diesen wird nämlich abgeraten, da sie die Gläser leicht verkratzen.
• Vorsicht bei Haushaltsreinigern, Desinfektionsmitteln oder Aceton
Auch Haushaltsreiniger, Desinfektionsmittel oder Aceton solltest du nicht zum Putzen deiner Brille verwenden. Diese Mittel können deinen Gläsern und deren Beschichtung schaden. Die einzigen Mittel, die du verwenden solltest, sind Brillen-Reinigungssprays, Flüssigseife oder Spülmittel. Spüle nach deren Verwendung die Brille gründlich ab.