3. Pflege von mtb-shorts, unterziehhosen und eng anliegenden radhosen
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren Rad- bzw. Unterziehhosen noch mit Echtleder gepolstert, das man auf ganz spezielle Weise pflegen musste, damit es möglichst lange weich blieb. Ohne die entsprechende Pflege wurde das Leder schnell unbequem, weshalb man eine weichmachende Creme auftragen musste.
Bei modernen Sitzpolstern ist das freilich nicht mehr notwendig: Sie bestehen aus einem synthetischen Gel oder Schaumstoff. Moderne Sitzpolster sind an deinen Körperbau und dein Geschlecht angepasst, können Schweiß besser abtransportieren und sorgen für mehr Sitzkomfort auf dem Sattel.
Damit du möglichst lange etwas von deinem Sitzpolster hast, reicht eine einfache Hand- oder Maschinenwäsche bei 30°C mit einem PH-neutralen Waschmittel. Du solltest deine Rad- bzw. Unterziehhose nach jeder Tour waschen.
Wenn du nach einer Tour ein unangenehmes Gefühl im Schritt verspürst, hast du deine Rad- bzw. Unterziehhose möglicherweise nicht in der richtigen Größe gekauft. Jeder Mensch hat einen anderen Körperbau und ähnlich wie beim Sattel passt eine Radhose dem einen Radfahrer optimal, während sich ein anderer darin so gar nicht wohlfühlt, was nicht unbedingt etwas mit dem Kaufpreis zu tun haben muss.
Unsere DECATHLON Teams haben Sitzpolster speziell für Damen entworfen, die kürzer sind, damit sie nicht am Sattel hängen bleiben und besser an den weiblichen Schritt angepasst sind, um unangenehme Reibung zu vermeiden.
Ein Sitzpolster sollte beim Treten niemals knicken oder Falten schlagen und muss immer auf Spannung bleiben.
Außerdem sind Rad- und Unterziehhosen als eine Art zweite Haut konzipiert und sollten deshalb ohne Unterwäsche darunter getragen werden.
Unterwäsche würde nämlich eine weitere Schicht zwischen Schritt und Radhose darstellen, die für mehr Reibung und mögliche Probleme sorgen kann. Einige Sportler (vor allem Damen) tragen trotzdem gerne Unterwäsche unter ihrem MTB-Outfit. Wenn du zu dieser Gruppe gehörst, solltest du dich für nahtlose Wäsche aus Naturfaser entscheiden.