Ref: 8328807
2015
Entwickelt um deine Figur zu behalten. Das ideale Heimtrainer, um wieder Sport zu treiben und in Form zu bleiben!
Es handelt sich um eine Aktivität, die die komplette Entwicklung von Ausdauer und die Betonung der Muskeln des Unterkörpers ermöglicht.
Um im Form zu bleiben, empfiehlt die WHO, diese Aktivität regelmäßig und mäßig durchzuführen (leichtes Schwitzen, man muss in der Lage sein, ein Gespräch zu führen): 22 min/Tag
Um Gewicht zu verlieren und vor allem Fett zu reduzieren, empfiehlt die WHO, diese Aktivität auch regelmäßig und mäßig, jedoch länger als 44 Minuten pro Tag durchzuführen
Die Pedale haben sich gelockert
=> Schraube die Pedale ab und dann erneut fest. Ziehe die Schrauben fest an.
1. Montageproblem
=> Auf der Rückseite der Konsole
Überprüfen Sie, anhand der Gebrauchsanweisung, dass die Kabel richtig angeschlossen sind.
=>An der Stelle wo sich die zwei Röhre verbinden
Überprüfe, anhand der Gebrauchsanweisung, dass die elektrischen Kabel richtig angeschlossen sind.
2. Elektrisches Problem
=> Dein Trainer funktioniert mit Batterien
Überprüfe die richtige Montierung ( +/- Pol) der Batterien. Wenn das Problem weiterhin vorkommt, wechsle die Batterien gegen neue aus.
=> Dein Trainer ist ans Stromnetz angeschlossen
Überprüfe, dass das Stromkabel an den Trainer angeschlossen ist, dass der Stecker in der Buchse steckt und dass die Buchse unter Strom steht.
3. Problem bei der Nutzung
Information: Die Konsole wird nicht angehen wenn du gleichzeitig Batterien benutzt und das Stromkabel in die Buchse steckst.
1. Ich bin nicht in der Lage die Pedale richtig zu montieren
=> Falsche Montage der Pedale
Vergewissere dich, dass das \"R\"-markierte Pedal auf der rechten Seite und das \"L\"-markierte Pedal auf der linken Seite des Trainers montiert ist.
2. Beim Pedalieren entsteht ein Geräusch
=> Montage der Pedale überprüfen
Vergewissere dich, dass die Einstellscheiben wie in der Gebrauchsanweisung angezeigt montiert und dass alle Schrauben fest angezogen sind.
Die Schrauben sind lose
=> Ziehe alle zugänglichen Schrauben des Trainers fest an.
1. Ich drehe das Einstellungsrad für den Widerstand, spüre aber keinen Unterschied
=> Falscher Kabelanschluss
Schraube das Lenkstangengestell auseinander und überprüfe, dass das Kabel richtig angeschlossen ist
=>Vergewissere dich, dass der schwarze Keil, der sich auf dem unteren Teil des Kabels befindet, zurückgezogen ist.
2. Die erste Schwierigkeitsstufe ist außergewöhnlich hart
=> Falscher Kabelanschluss
Schraube das Lenkstangengestell auseinander und überprüfe, dass das Kabel richtig angeschlossen ist
Der Pulsmesser blinkt nicht oder blinkt unregelmäßig.
=> Überprüfe, anhand der Gebrauchsanweisung des Pulsmessers, dass der Pulsmessgürtel richtig angelegt ist.
Beim Pedalieren entsteht ein Geräusch
=> Montage der Pedale überprüfen
Du möchtest dein Produkt selbst reparieren, weißt aber nicht wie? Entdecke hier all unsere Tipps und Videos.
Wie wechselt man den Riemen bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man die Achse bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man das Tretlager bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man das Gehäuse bei einem einfachen Magnetfahrrad?
Wie wechsle ich die Konsole bei einem Magnetfahrrad und einem Ellipsentrainer?
Wie wechselt man die Kurbelgarnitur bei einem einteiligen Magnetfahrrad?
Wie wechselt man die Achse bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechsle ich die Pedale an einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man das Schwungrad bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man den Sattel bei einem Magnetfahrrad?
Wie ändert man den Spannungsregler bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man das Kurbelgehäuse bei einem Magnetrad mit Monoblock-Kurbelgarnitur?
Wie tauscht man den Motor eines Magnetfahrrads aus?
Wie wechselt man die Spannrolle bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man den Lenker bei einem Magnetfahrrad?
Wie wechselt man den Sensor bei einem magnetischen Fahrrad?
Dein Gerät kümmert sich um dich, also solltest du dich auch um dein Gerät kümmern. Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist nötig, um die Leistung deines Geräts aufrecht zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier findest du unsere Pflegehinweise.
1. Ziehe den Adapter nach jedem Gebrauch aus der Steckdose.
2. Nach jedem Gebrauch mit einem weichen (feuchten) Tuch reinigen.
3. Überprüfe regelmäßig die Stabilität deines Fahrrads sowie den festen Sitz der Schrauben und Bolzen gemäß der Gebrauchsanweisung.
Nicht an einem feuchten Ort aufbewahren, nicht im Freien lagern.
Nur für den privaten Gebrauch.