TS100

REF: 8756473

TS100

2025

Jahr der Markteinführung: Juni 2025

Nicht motorisiertes Laufband TS100 zum Walken mit einer Neigung von 15 % mit dem Ziel, ein Maximum an Kalorien zu verbrennen

PRODUKTVORTEILE:

VIELSEITIGKEIT: Nicht motorisiertes Laufband mit einer festen 15-%-Neigung
7 Magnetwiderstandsstufen

NUTZERKOMFORT: Walkingfläche 38 × 120 cm, geeignet für das Fitnesstraining

COACHING: LED-Konsole mit Anzeigen (Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Kalorien, Watt, bpm)

KOMPATIBILITÄT: Kompatibel mit der Domyos-App E Connected und Coachingvideos via QR-Code

BEDIENUNGSANLEITUNGEN

Du benötigst die Gebrauchsanleitung deines Produkts? Diese findest du hier.

ERSTE INBETRIEBNAHME

Du hast dich für ein Produkt der Marke Domyos entschieden und wir danken dir für dein Vertrauen. Um dir bei der Einfindung in dein Gerät zu helfen, haben wir hier Tipps zur Inbetriebnahme und zum Training mit deinem Gerät bereitgestellt. 

Schnellstart

Sobald die Konsole "GO" anzeigt, kannst du mit dem Training beginnen.

Die Konsole schaltet sich nach einer Sekunde des Walkens an oder durch ein einfaches Drücken auf den Knopf hinten an der Konsole.

Langes Drücken auf die Taste "MODE/SELECT" aktiviert den Modus (AUTO) für den automatischen Durchlauf der Anzeigen oder deaktiviert ihn (OFF).

Nutzungshinweise

1. Das Walkingband TS100 ist nicht motorisiert und mit einer um 15 % geneigten Lauffläche (nicht verstellbar) ausgestattet.
Es richtet sich an Nutzer:innen in guter körperlicher Verfassung, die die Leistungsfähigkeit ihres Herz-Kreislaufsystems verbessern möchten.

2. Die Konsole des Walkingbands TS100 ist mit einem LCD-Display mit 6 verschiedenen Anzeigeoptionen ausgestattet: Zeit, Geschwindigkeit, Strecke, Kalorien, Watt und bpm.
Der Modus "ZIEL" bietet dir die Möglichkeit, dir bei jeder Trainingssession ein Zeit- oder Streckenziel zu setzen.
Die Konsole ist mit einem Cardio-Empfänger ausgestattet, der mit einem Brustgurt oder einer Uhr verbunden werden kann, welche die Herzfrequenz über Bluetooth übertragen.

3. Für ein abwechlungsreiches Training können mit dem Walkingband Ausdauer- und Muskelkräftigungsübungen kombiniert werden.
Es sind zwei Modi der Trainingsbegleitung verfügbar:
- geführte und anpassbare Einheiten mithilfe der Domyos-App E Connected
- Coachingvideo mit und ohne Fitnesszubehör, exklusiv entwickelt von unseren Coachs für das Walkingband TS100
Jede Session kann gespeichert werden, um mithilfe unserer Domyos-App Leistung und Fortschritte im Zeitverlauf nachzuverfolgen.

Wo kannst du deine zurückgelegte Strecke mit dem Wlkingband ablesen?

GESAMTSTRECKE

Um bei eingeschalteter Konsole zu den Einstellungsmenüs deines Walkingbands zu gelangen

1. Drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole, um zum "MODE ADMIN" zu gelangen.
MI oder KM wird angezeigt.

2. Drücke zweimal kurz auf "MODE/SELECT", um die gesamte zurückgelegte Strecke angezeigt zu bekommen.

3. Um zum Trainingsdisplay zurückzugelangen, drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole.

FAQ W100 Distanz gesamt
Wo kannst du deine Trainingsstunden mit dem Walkingband ablesen?

Gesamtzeit

Um bei eingeschalteter Konsole zu den Einstellungsmenüs deines Walkingbands zu gelangen

1. Drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole.
(KM oder MI wird angezeigt)

2. Drücke dreimal kurz auf "MODE/SELECT", um die Gesamtzeit angezeigt zu bekommen.

Um zum Trainingsdisplay zurückzugelangen, drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole.

FAQ W100 Gesamtstundenanzahl
"Bluetooth und Cardio-Brustgurt", Funktion, Aktivierung und Deaktivierung

Die Bluetooth-Funktion ermöglicht das Verbinden mit bestimmten Apps wie Domyos E Connected.
Bei Verbindung mit einer App wird auf der Konsole das Bluetooth-Symbol angezeigt.

Sie ermöglicht es auch, Herzfrequenzdaten abzurufen und anzuzeigen.
Du kannst nur einen Cardio-Brustgurt "BLE / ANT+" verbinden.
Der Brustgurt wird automatisch von der Konsole erkannt und das Herzsymbol auf dem Display angezeigt.


Aktivierung/Deaktivierung "Bluetooth":
Um bei eingeschalteter Konsole zu den Einstellungsmenüs deines Walkingbands zu gelangen

1. Drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole, um zum  "MODE ADMIN" zu gelangen.
MI oder KM wird angezeigt.

2. Drücke einmal kurz auf "MODE/SELECT", um zur Anzeige Bluetooth On/OFF zu gelangen.

3. Halte "3 Sekunden lang" "MODE/SELECT" gedrückt, um die Funktion ON zu OFF zu wechseln oder umgekehrt.

Um zum Trainingsdisplay zurückzugelangen, drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole.

"Bluetooth und Cardio-Brustgurt", Funktion, Aktivierung und Deaktivierung

MONTAGE

Du hast dich für ein Produkt der Marke DOMYOS entschieden und wir danken dir für dein Vertrauen. Um dir bei der Inbetriebnahme deines Gerätes helfen zu lassen, klicke auf das Video, das dir die verschiedenen Montageschritte zeigt.

Montagevideo TS100

PFLEGE & WARTUNG

Dein Gerät leistet dir gute Dienste. Mache das Gleiche für dein Gerät! Eine regelmäßige Wartung ist notwendig, um die Leistungsfähigkeit deines Geräts zu bewahren und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier findest du alle unsere Wartungstipps.

Nach jeder Nutzung

1. Schalte das Laufband aus und ziehe den Stecker.

2. Trage eine kleine Menge milden Allzweckreiniger auf ein Tuch aus 100 % Baumwolle auf. Sprühe das Reinigungsmittel nicht direkt auf das Laufband und verwende keinen Reiniger auf Ammoniak- oder Säurebasis.

3. Wische Konsole und Displays ab.

4. Entferne Staub und Flecken auf Haltestangen, Pfosten, Fußstützen, Rahmen und Motorabdeckung. Wische auch die Plattform entlang des Laufbands ab. Nicht unter dem Laufband reinigen.

Regelmäßige Wartung

Die Schrauben und Bolzen einmal pro Monat festziehen.

Das Laufbrett nach 200 Kilometern Nutzung schmieren.

Regelmäßig das Laufband anheben oder verschieben, um darunter zu saugen.

 

Hinweise zur Lagerung

Nicht in feuchter Umgebung oder im Freien lagern.

Nicht direkter Sonneneinstrahlung im Freien oder auf einer Veranda aussetzen, die Flüssigkristalle der Konsole können sich ausdehnen.

Eine geeignete Bodenmatte (z. B. die Training Mat von Domyos) unter dein Laufband legen.

Gebrauchseinschränkung

Nur für den Heimgebrauch. 

Maximales Nutzergewicht: 110 kg.

Zentrierung der Laufmatte

Um die Laufmatte wieder korrekt zu positionieren, muss man darauf gehen, wie im Video gezeigt.

 

W100 - RUNNING BELT

Spannung der Laufmatte

Die Laufmatte ist ein Verschleißteil, das mit der Zeit an Spannung verliert.

Wenn es sich beim Walken ruckelig anfühlt, bedeutet dies, dass die Laufmatte nicht ausreichend gespannt ist.

Um die Matte zu spannen, musst du die beiden Einstellschrauben gleichzeitig eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.

Wiederhole den Vorgang solange, bis die Matte flüssig läuft, ohne Rucken. Achtung, im Fall von übermäßiger Spannung der Matte wird die Intensität des Trainings verstärkt und es besteht die Gefahr, dass die Rollen Schaden nehmen.

Schmieren des Laufbretts

Es ist wichtig, das Laufbrett regelmäßig zu schmieren (alle 200 Nutzungsstunden), um eine lange Lebensdauer des Produkts sicherzustellen.

Du darfst ausschließlich das Domyos-Pflegeöl verwenden (Ref.: 8771808), das du in deiner Filiale oder online bestellen kannst: https://www.decathlon.de/p/schmiermittel-laufband-100-ml/_/R-p-343529?mc=8771808&c=gelb 1 & 2. Es genügen zwei Tropfen rechts und links unterhalb der Laufmatte. 3. Nach dem Schmieren kannst du 1 bis 2 Minuten gehen, um das Schmiermittel auf der Trittfläche zu verteilen.

 

Schmieren des Laufbretts

FAQs

Dein Gerät ist ordnungsgemäß aufgebaut, aber bei der Nutzung treten Probleme auf? Hier findest du unsere FAQs

Dein Laufband verschiebt sich?

Im Gegensatz zu motorisierten Matten bewegt hier der Benutzer das Band.

Das Band kann sich zu einer Seite hin verschieben, je nachdem, wie stark die Füße aufgesetzt werden, was selbst bei einer gut eingestellten Matte zu einem Ungleichgewicht zwischen rechts und links führen kann.

Das Band verschiebt sich noch leichter, wenn das Walkingband auf einem unebenen Untergrund steht.

Es ist wichtig, den Aufbau des Walkingbands vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Verschieben mit einer Wasserwaage zu überprüfen, damit es eben steht. Nutze dafür die verstellbaren Füße (Anleitung Seite 4, Punkt 10).

Dadurch wird verhindert, dass sich die Laufmatte weiter verschiebt.

Falls sich das Laufband während der Benutzung der Matte verschiebt, kannst du es mit den Füßen leicht wieder in die richtige Position bringen. 

FAQs

Die Konsole geht nicht an?

Die Konsole kann entweder durch Drücken des Knopfes hinten an der Konsole oder durch Walken eingeschaltet werden.

Kontrolliere auf der Rückseite der Konsole, ob die Batterien richtig eingelegt sind (+/-). Sollte das Problem anhalten, lege neue Batterien ein.

FAQ W100 Batteriewechsel
Deine Konsole zeigt nicht die richtige Geschwindigkeit an?

Überprüfe in den Einstellungen deiner Konsole, ob Kilometer oder Meilen eingestellt sind.

Durch Drücken auf den Knopf hinten an der Konsole wird "MODE ADMIN" angezeigt und du gelangst zu den Einstellungen.

1. Drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole, um zum  "MODE ADMIN" zu gelangen.
MI oder KM wird angezeigt.

2. Durch langes Drücken (3 Sekunden) auf die Taste  "MODE/SELECT" kannst du die Maßeinheit "Mi" für (Miles) oder "KM" für (Kilometer) ändern.

3. Drücke kurz auf den Knopf hinten an der Konsole, um "MODE ADMIN" zu verlassen.

Meine Konsole zeigt nicht die richtige Geschwindigkeit an
Dein Laufband macht Geräusche?

1. Schuhe:

=> Die Geräusche können durch die Reibung deiner Schuhe auf dem Walkingband entstehen. In dem Video unten siehst du, wie du das überprüfen kannst.

2. Die Schrauben sind locker:

=> Ziehe alle Schrauben der Streben und Füße des Rahmens an.

3. Die Laufmatte ist nicht zentriert:

=> Wähle den Tab "Zentrierung der Laufmatte" in der Rubrik WARTUNG & PFLEGE.

Übersicht der Einzelteile?
TS100 Explosionszeichnung

Wartung und Reparatur durch einen Techniker

Erfahre mehr über unsere Serviceleistungen* für Wartung und Reparatur deines Lauf- oder Walkingbands.

*Unsere Preise gelten nur für Arbeit (ohne Teile) und können je nach Lager variieren.Für den Fall, dass die Filiale keine lokalen Dienstleistungen anbietet, werden die Produkte an die nächste regionale Werkstatt geschickt, was zu einer Erhöhung des im Internet veröffentlichten Preises führen kann.Einen Kostenvoranschlag bekommst du in deiner Decathlon Filiale.

W100
W100

UNSER VERSPRECHEN

Domyos gewährt für dieses Produkt bei sachgemäßem Gebrauch 5 Jahre Garantie auf Rahmen/Gestell und 2 Jahre Garantie auf die anderen Teile und die Verarbeitung. Die Garantie gilt ab Kaufdatum, wobei der Kassenbeleg als Nachweis vorzulegen ist.