Neopren-Tauchanzug reparieren

REF: 8544636

TROCKENTAUCHANZUG NEOPREN 5 MM - SCD 900

2024

Willkommen auf der Supportseite deines Trockentauchanzugs.
Hier erfährst du, wie du deinen Tauchanzug reinigst, pflegst und reparierst.

ERSTE NUTZUNG

Wir empfehlen, vor der ersten Nutzung die Be- und Entlüftungsventile zu kontrollieren und die Dichtungen des Reißverschlusses zu schmieren.

PFLEGE & WARTUNG

Wie repariert man einen Neopren-Tauchanzug?

Abspülen

Spüle deinen Trockentauchanzug nach dem Tauchgang sofort von außen mit kaltem Süßwasser ab und achte dabei besonders auf die Reißverschlüsse. Durch diese regelmäßige Pflege werden Salz- und Sandrückstände entfernt und so die Lebensdauer deines Produkts verlängert.

Desinfizieren

Um am Ende der Saison, Bakterien und schlechte Gerüche loszuwerden, weiche den Tauchanzug in lauwarmem Wasser mit einem speziellen Reinigungsmittel ein, um ihn zu desinfizieren.

Trocknen

Lasse den Anzug auf einem breiten Kleiderbügel trocknen. Setze ihn dabei keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, damit die Farben nicht ausbleichen und das Neopren nicht vorzeitig altert. Die Reißverschlüsse kannst du mit einer Zahnbürste reinigen und mit Silikonfett schmieren.

Lagerung

Um Schäden zu vermeiden, bewahre das Produkt ungefaltet an einem kühlen, trockenen Ort auf.

SERVICEPOINT LEISTUNGEN

Du möchtest die Reparatur deines Neoprenanzugs von unseren qualifizierten Fachleuten durchführen lassen?
Entdecke unsere Leistungen und Preisvorschläge online und wende dich dann für eine Abholung an deine nächstgelegene Filiale.

TROCKENTAUCHANZUG NEOPREN 5 MM - SCD 900
Reparatur des Surf-Neoprenanzugs

PFLEGE & REPARATUR EINES NEOPRENANZUGS

Surf-, Triathlon- oder Tauchsaison folgen nahtlos aufeinander und dein Neoprenanzug zeigt Ermüdungserscheinungen. Befolge unsere Tipps, um sie zu reparieren und so lange wie möglich benutzen zu können!