Ref: 8527376
2020
Das achteckige Trampolin 300 wurde für die psychomotorische Entwicklung von Kindern ab 6 Jahren konzipiert. Es ist sehr stabil und bietet höchste Sicherheit beim Austoben.
REPARIERBAR
Ersatzteile für dieses Produkt 10 Jahre verfügbar
EINFACHE UND SICHERE NUTZUNG
Sicherheitsnetz und Schutzpolster über den Federn und den Pfosten
KORROSIONSBESTÄNDIG
Korrosionsbeständige Struktur, Sprungfläche, Netz, Polsterung mit UV-Schutz
Gebraucheinschränkungen und Nutzungsempfehlungen
Max. Nutzergewicht: 130 kg.
Nicht zu mehreren auf dem Trampolin springen.
Nicht in Innenräumen nutzen.
Nur für den Heimgebrauch.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nutzung nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
Um das Trampolin sollte ein Freiraum von 2 m gelassen werden.
Tipps bei schlechter Witterung
Zur Sicherheit solltest du Stangen und Netz bei vorhergesagten starken Winden oder schlechter Witterung vorsorglich abbauen.
Mit einem Verankerungsset oder Gewichtstaschen (separat erhältlich) kannst du dein Trampolin an den Füßen verankern oder beschweren, damit es beim Springen oder bei Winden stabil bleibt.
Lagerung
Schütze dein Trampolin vor Witterung, Verunreinigungen und Blättern, indem du die Stangen einklappst und das Trampolin anschließend mit einer Abdeckplane (separat erhältlich) abdeckst.
2 Personen benötigen 90 Minuten.
Folge unserer Montageanleitung und unserem Montagevideo.
Du hast auch die Option, dir das Trampolin liefern zu lassen.
1. Die Stangen lassen sich nicht ineinander stecken.
=> Halte dich an die Montageschritte und folge dem Montagevideo
=> Du musst die Montage bis zum Ende durchführen, damit die Struktur richtig steht
2. Das Trampolin lässt sich nicht zu Ende montieren.
=> Klicke auf Supportanfrage
Wir unterstützen dich per Mail, Telefon oder Videocall.
Bei Problemen mit Komponenten können wir dir die Ersatzteile nach Hause liefern lassen.
(Achtung! Dieser Service ist nicht in allen Ländern verfügbar und an Bedingungen geknüpft)
Du kannst aber auch in einer unserer Filialen vorbeikommen.
1. Montageproblem:
=> Bitte überprüfe ob du alle Montageschritte aus der Anleitung eingehalten hast
=> Achtung! Die Pfosten zur Befestigung des Sicherheitsnetzes haben unterschiedliche Löcher. Überprüfe, ob du sie in der richtigen Richtung angebracht hast.
2. Schrauben fest eindrehen:
=> Es handelt sich um Selbstbohrschrauben, bei denen das Metall leicht abgetragen wird für einen besseren Sitz. Es ist normal, dass es am Anfang etwas schwer geht.
Du hast Schrauben oder ein Werkzeug verloren? Hier findest du Ersatz:
1. Lasse den Reißverschluss des Netzes während der Montage geschlossen.
2. Platziere das Netz so auf dem Sprungtuch, dass der Reißverschluss mittig zwischen den Pfosten und in Verlängerung der Rahmenmarkierung liegt.
3. Nimm das Spannseil der gegenüberliegenden Seite am festen, roten Ende und mache einen Knoten auf Höhe des Dreiecks unterhalb des Reißverschlusses (mittig zwischen den Pfosten).
4. Ziehe das Spannseil durch das Loch des Netzes und direkt durch das Metalldreieck auf Höhe der Feder.
Du hast das Netz beschädigt oder dieses ist defekt? Hier findest du Ersatz oder bitte um Support:Hier findest du Ersatz oder sende eine Supportanfrage:
Achte auf die Montagerichtung der Federn. Ansonsten kann es sein, dass die Montage nicht klappt.
Die Fixierungsverschlüsse der Federn sind unterschiedlich. Achte bitte darauf, sie in die richtige Richtung zu montieren!
Du findest die verschiedenen Montageschritte in unserer Montageanleitung oder unserem Montagevideo.
Verwende immer das mitgelieferte Werkzeug
Du hast das Werkzeug verloren? Du kannst es zusammen mit deinem Schraubenset nachbestellen.
Deine Federn haben an Spannung verloren? Hier findest du neue Federn im 10er-Set:
Prüfe nach, ob dein Trampolin richtig aufgebaut wurde und ob die Schrauben ausreichend festgezogen wurden.
In einem kleinen geschlossenen Garten können die Geräusche lauter klingen.
Tipp:
Denke daran, die Metallverbindungen deines Trampolins beim Aufbau mit unserem Teflon-Fett zu schmieren, um Reibung zu vermeiden:
Unser Ingenieurteam hat eine SCHUTZABDECKUNG (PVC ohne Phtalate) für den Bereich über den Federn und der Metallstruktur (Dicke 30 mm über dem Rahmen & 20 mm über den Federn) entwickelt.
Diese Randabdeckung besteht aus mehreren Teilen, damit bei Problemen nur der beschädigte Teil ausgewechselt werden kann.
Achtung! Nicht über die Randabdeckung laufen!
Prüfe den Inhalt des Kartons
Wenn das Teil tatsächlich fehlt, erstelle bitte eine Supportanfrage, indem du auf "SUPPORTANFRAGE" klickst, um mit unserem Kundenservice Kontakt aufzunehmen.
Die Ersatzteile sind 10 Jahre lang (gerechnet ab dem Auslaufen des Modells) erhältlich.
Sollten Probleme bei der Nutzung des Produkts auftreten, schau dir bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung an.
Bleibt das Problem bestehen, kannst du dich an die DECATHLON Filiale in deiner Nähe wenden oder eine Online-Supportanfrage stellen.
ACHTUNG
Unser Trampolin ist nur für den Privat- und nicht für einen gewerblichen/öffentlichen Gebrauch gedacht.
Dieses unterliegt der Norm für Spielwaren (DIN EN 71-14).
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Rahmen/Gestell 100 % Stahl
Hauptgewebe 100 % Polypropylen
Schutzhülle 50 % phtalatfreies Polyvinylchlorid / 50 % geschäumtes Polyethylen
Netz 100 % Polyethylen
Gesamtdurchmesser: 3 m
Höhe gesamt: 2,5 m
Gewicht Produkt: 51 kg
Gewicht gesamt: 57 kg
Maße Karton: L 119 × B 42 × H 41,5 cm
Domyos gewährt für dieses Produkt bei sachgemäßem Gebrauch 5 Jahre Garantie auf Rahmen/Gestell und 2 Jahre Garantie auf die anderen Teile und die Verarbeitung.*
Die Ersatzteile sind 10 Jahre lang nach Auslaufen des Modells erhältlich.*
*Details siehe unten
Domyos gewährt für dieses Produkt bei sachgemäßem Gebrauch 5 Jahre Garantie auf Rahmen/Gestell und 2 Jahre Garantie auf die anderen Teile und die Verarbeitung. Die Garantie gilt ab Kaufdatum, wobei der Kassenbeleg als Nachweis vorzulegen ist. Die Verpflichtung von Domyos beschränkt sich auf Austausch oder Reparatur des Produkts nach dem Ermessen von Domyos.
Diese Garantie greift nicht:
* bei Schäden während des Transports
* bei unsachgemäßer Montage
* bei Reparatur durch einen Techniker, der nicht von DOMYOS anerkannt ist
* bei mangelnder Pflege
* bei unsachgemäßem Gebrauch
* bei nicht privater Nutzung
Diese Händlergarantie ersetzt nicht die gesetzliche Gewährleistung.