Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

REF: 8872323

TRAMPOLIN INDOOR140

2025

Springen, hüpfen und noch mal springen ... Dein Trampolin Discover 140 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt!
Das Produkt ist reparierbar!

ERSTE NUTZUNG

Montage

Bist du bereit, das neue Trampolin-Reich deiner Kids aufzubauen? Mit diesem Trampolin und unserer Montageanleitung ist das wirklich einfach!

Gute Nachrichten für alle Eltern: Der Aufbau (und sogar der Abbau!) dieses Trampolins ist ein Kinderspiel! Vergiss Werkzeugkasten, Schrauben und Muttern, die man verlieren kann!

Das einzige Werkzeug, das du brauchst, ist bereits im Lieferumfang enthalten! Und zwar ist das unser kleiner, cleverer Trick, mit dem du die Gummiseile im Handumdrehen anbringen kannst. Clever, oder?

Du wirst sehen, die Teile lassen sich superleicht ineinanderstecken, fast wie bei einem Riesenbausatz! Das garantiert sowohl eine hohe Stabilität für sicheres Springen als auch eine einfache Montage, die dich begeistern wird.

Und damit das Ganze noch übersichtlicher wird, gibt's hier alles, was du brauchst:

Weiter unten findest du unsere detaillierte Anleitung und unser tolles Aufbauvideo, das dich Schritt für Schritt begleitet!

Damit macht der Aufbau des Trampolins für deine Champions fast so viel Spaß wie das Springen darauf.

Montage Discover 140

KOMPATIBLES ZUBEHÖR

PFLEGE & WARTUNG

Einschränkungen & Tipps

Hier die Spielregeln, die du mit deinen kleinen Akrobaten besprechen solltest (und ein kleiner Spickzettel für euch Super-Eltern!), damit jeder Sprung ein Riesenspaß wird:

Wir bei Decathlon lieben es, wenn Kinder Spaß haben, aber am wichtigsten ist für uns ihre Sicherheit! Deshalb hier ein paar kleine Hinweise für absolut sicheres Hüpfen:

Habt ein Auge auf eure Kids: Es muss immer ein Erwachsener dabei sein und aufpassen, wenn deine Kinder das Trampolin nutzen. Ihr seid die Hüter der Galaxie ... äh ... des Springens!

Federleicht für maximalen Spaß: Dieses Trampolin ist für Champions bis zu 50 kg ausgelegt. Bitte beachtet diese Grenze, damit das Springen jederzeit sicher bleibt und der Spaß nicht zu kurz kommt.

Das perfekte Alter zum Springen: Das Trampolin ist ideal für kleine Abenteurer von 2 bis 6 Jahren. Das ist das perfekte Alter, um die Freuden des Trampolinspringens sicher zu entdecken.

Sonnenanbeter & Regenhasser: Wir wiederholen uns gern, denn das ist wichtig. Dieses Trampolin will drinnen stehen. Sein Schaumstoff und die Gummibänder vertragen sich überhaupt nicht mit schlechtem Wetter. Draußen darf es nur bei trockenem Wetter benutzt werden. Ansonsten bewahrt man es am besten drinnen an einem warmen Ort auf!

Nur eine Person gleichzeitig: Um Zusammenstöße und Verletzungen zu vermeiden, sollte immer nur ein Kind auf dem Trampolin springen. Springt nacheinander, damit alle Spaß haben und sicher sind! Das ist die wichtigste Regel für clevere Springer.

Sicherheitszone: 1 Meter rundherum! Bevor es losgeht: Stelle sicher, dass rund um das Trampolin mindestens 1 Meter Platz ist. Keine Möbel, keine Wände in der Nähe, damit freies Springen möglich ist, ohne dass sich jemand verletzt.

Barfuß oder mit Stoppersocken! Schuhe ausziehen, bevor es losgeht! Am besten trägst du Stoppersocken, damit du nicht abrutschst. So hast du Halt für tolle Sprünge und das Sprungtuch wird geschützt!

Für dein Zuhause: Dieses Trampolin ist für den Hausgebrauch gedacht und darf nur privat verwendet werden. Es ist nicht für Sportkurse im Verein oder Dorffeste gedacht, okay?

Ein letzter Check vom Profi vor jedem Springen: Eine letzte kleine Inspektion, bevor der Spaß losgeht! Stelle sicher, dass das Netz gut gespannt und die Tür ordentlich mit dem Reißverschluss verschlossen ist, dass die Schaumstoffpolster an ihrem Platz und keine Stangen beschädigt sind. Ein Trampolin in einwandfreiem Zustand ist die Grundlage für unbeschwerten Spaß!

Wenn du diese Regeln beachtest, kannst du dich auf stundenlangen Spaß und sorgloses Springen freuen!

Hinweise zur Lagerung

Zeit für eine kleine Pause vom Trampolinspringen? Das Trampolin zu verstauen ist genauso einfach wie das Springen! Hier sind unsere Tipps, damit es für die nächste Sprungrunde bereit ist:

Verstau mich, falls möglich! (Ganz einfach, versprochen!)
Gute Nachrichten! Die Netzstangen lassen sich im Handumdrehen ohne Werkzeug und in wenigen Sekunden zusammenklappen. Mit einem Handgriff ist das Netz verstaut und nimmt kaum Platz weg. Superpraktisch, um Platz zu sparen!

Sein Lieblingsschlafplatz? Drinnen, wo es schön warm ist!
Damit dein Trampolin lange ein toller Spielbegleiter für deine Kinder bleibt, solltest du es auf keinen Fall draußen lagern. Selbst unter einer Plane wird es der Witterung nicht standhalten. Es braucht einen trockenen Platz im Haus!

Achtung, heikles Terrain: keine Feuchtigkeit oder Kälte!
Damit es seine legendäre Sprungkraft behält und die Materialien in einem Top-Zustand bleiben, solltest du es an einem trockenen und beheizten Ort aufbewahren (also keine feuchten Keller oder kalten Garagen im Winter!). Ein trockener Ort bei Raumtemperatur und dein Trampolin bleibt immer für neue Abenteuer bereit!

Pflegehinweise

Ein Trampolin in gutem Zustand ist der Schlüssel zu stundenlangem Spaß. 

Ein paar einfache Pflegeschritte können dabei einen echten Unterschied machen. 

Fang mit einer regelmäßigen Kontrolle an: Überprüfe, ob alle Teile wie Rohre, Schrauben und Gewinde fest angezogen sind und kein Spiel haben. Ein gut zusammengebautes Trampolin sorgt für sicheres Springen. 

Achte besonders auf die Gummiseile, die der Motor für die Sprungkraft sind und überprüfe regelmäßig deren Zustand, da sie sich mit der Zeit und durch die Nutzung dehnen oder abnutzen können. 

Der Schutzschaumstoff muss korrekt am Rand positioniert sein, um Kinder bei einem Sturz wirksam zu schützen. 

Überprüfe auch den Zustand des Sicherheitsnetzes, des Sprungtuchs und der anderen Schutzelemente: Sie müssen intakt sein, ohne Löcher oder Abnutzungsspuren. 

Wenn du ein Quietschen hörst, gib ein bisschen Schmiermittel auf die Metallverbindungen, um Reibungen zu beseitigen. 

Zum Reinigen nimm am besten ein weiches Tuch, lauwarmes Wasser und milde Seife. 

Vermeide scheuernde oder giftige Mittel sowie Hochdruckreiniger, die das Material beschädigen könnten. 

Für individuelle und umfassendere Tipps schau am besten in der Gebrauchsanleitung deines Trampolins nach, die dich bei der richtigen Pflege unterstützt.

Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

FAQs 

Hier findest du allgemeine Informationen:

Ist dieses Produkt reparierbar?

Ja!
Dein Produkt ist reparierbar.

Alle Ersatzteile sind gelistet.

Produktmaße und -gewicht

Das Produkt hat folgende Maße: :
↪ Durchmesser: 140 cm.
↪ Sprungfläche: 1,55 m².
↪ Höhe: 197 cm.
↪ Höhe der Sprungfläche: 36 cm über dem Boden.
Gesamtgewicht:
↪ 19 kg.
Größe und Gewicht des Pakets
↪ Karton: 92 × 38 × 30  cm,
↪ 20 kg.

Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon
Gibt es Einschränkungen bezüglich Nutzergewicht und Körpergröße?

Unser Produkt wurde für einen Nutzer mit einem Körpergewicht von maximal 50 kg getestet.
Keine Einschränungen bei der Körpergröße.

Gibt es auf dieses Produkt eine Garantie?

Ja!
Decathlon gewährt für dieses Produkt bei sachgemäßem Gebrauch folgende Garantie:
↪ 2 Jahre auf die Struktur,
↪ 2 Jahre auf Teile und Verarbeitung
ab Kaufdatum gemäß Kassenbon.

Die Verpflichtung von Decathlon beschränkt sich auf Reparatur oder Austausch des Produkts nach dem Ermessen von Decathlon.

Diese Garantie greift nicht:
bei Schäden durch den Transport
bei unsachgemäßer Montage
→ bei falscher Wartung
bei falscher oder unsachgemäßer Verwendung
→ bei Außengebrauch und/oder -lagerung oder Lagerung an einem feuchten Ort
bei Reparaturen durch einen Techniker, der nicht von Decathlon anerkannt ist
bei nicht privater Nutzung
→ bei Nutzung außerhalb der oben definierten Bedingungen

Diese Händlergarantie ersetzt nicht die gesetzliche Gewährleistung des Landes, in dem das Produkt gekauft wurde.

↪ Weitere Details in der Gebrauchsanleitung, in den Nutzungsbedingungen und den Garantiebedingungen.

Wie lange dauert die Montage?

Für den Aufbau des Produkts werden etwa 30 Minuten benötigt.
Folge unserer Anleitung oder unserem Montagevideo weiter oben.

Auf was musst du bei der Montage achten?

Bist du bereit, dein Trampolin aufzubauen? Los geht's!  

Gute Neuigkeiten, liebe Eltern! Um das Metallgestell dieses Trampolins zusammenzubauen, braucht ihr keinen Werkzeugkasten. Es ist ganz einfach!

Und was ist mit den Gummibändern?
Keine Panik, das Werkzeug für den Aufbau ist im Lieferumfang enthalten. Clever, oder?

Unser Profi-Tipp für eine perfekte Montage:
Folge einfach Schritt für Schritt der Anleitung. So geht es ganz schnell und einfach!

Achtung, entscheidender Moment: das Anbringen der Gummibänder!
Damit alles sicher ist und optimal federt, musst du die angegebene Reihenfolge und Aufteilung genau einhalten. Das ist wirklich unheimlich wichtig!
Kleiner Tipp: Wenn du alle Gummibänder auf einer Seite auf einmal anbringst, ist die Spannung zu stark, um den Aufbau abzuschließen ... du riskierst sogar, das Gestell des Trampolins zu verformen! Wir wollen Spaß und keine Probleme! Also halte dich genau an die Anleitung.

Während du das Gestell zusammenbaust:
Das kleine ""Klicken"" ist wichtig! Überprüfe, ob alle ""Pushpins"" richtig in die Halterungen eingerastet sind. Das ist der Schlüssel zu einem stabilen Gestell für stundenlangen Spielspaß!

Und weil die Sicherheit deiner Kinder für uns oberste Priorität hat:
Nimm dir wirklich die Zeit, alle Verbindungen sorgfältig zu überprüfen und festzuziehen. Wir lieben, wenn Kinder ungestört spielen können!

Los geht's mit dem strahlenden Lachen! Jetzt kannst du loslegen!

Es fehlt ein Teil. Was tun?

Prüfe den Inhalt des Kartons.

Wenn das Teil tatsächlich fehlt, wende dich mit deinem Kaufbeleg und der Seriennummer an eine Decathlon Filiale oder kontaktiere uns über das Online-Supportformular weiter unten*.
*Dieser Service ist nicht in allen Ländern verfügbar und wird nicht bei allen Produkten angeboten.

Bereit für sicheres Springen?

Das Trampolin ist aufgebaut? Zeit für Spaß! Hier sind unsere Tipps für sicheres Springen mit 100 % Spaßgarantie:

Der perfekte Ort? Drinnen!
Sonne, Regen, Wind? Kein Problem! Dieses Trampolin kannst du in Innenräumen das ganze Jahr über nutzen. Wohnzimmer, Spielzimmer, Schlafzimmer ... such dir deinen Lieblingsplatz aus!

Springt immer abwechselnd!
Um Zusammenstöße zu vermeiden und damit jedes Kind auf seine Kosten kommt, darf immer nur eine Person auf dem Trampolin sein. Das ist die goldene Regel für Sprünge ohne Verletzungen und maximalen Spaß für alle!

Los geht's, Reißverschluss zu! Schließ die Tür!
Vor dem ersten Sprung und zwischen den Sessions solltest du immer daran denken, die Tür des Sicherheitsnetzes zu schließen. Das ist quasi der Sicherheitsgurt des Trampolins und sorgt für sichere Sprünge!

Eine gute Basis, um Fortschritte zu machen!
Damit das Trampolin optimal und stabil steht, stell es immer auf einer ebenen und festen Fläche auf. Keine Neigung, kein weicher Boden! Ein guter Stand ermöglicht stundenlanges sicheres Springen!

Mit diesen paar Tricks sind deine Kids bereit, Sprungkönige und -königinnen zu werden!

Es gibt ein anderes Problem bei der Nutzung. Was tun?

Sollten Probleme bei der Nutzung deines Produkts auftreten, schau dir bitte sorgfältig die Gebrauchsanleitung und die Liste unserer FAQs an.

Bleibt das Problem bestehen, kannst du dich an eine Decathlon Filiale in deiner Nähe wenden, unseren Kundenservice kontaktieren oder weiter unten eine Supportanfrage stellen*.

*Achtung! Dieser Service ist nicht in allen Ländern verfügbar und wird nicht bei allen Produkten angeboten.

Was muss kontrolliert werden?

Verlängere die Magie des Springens! Wir haben dazu ein paar Tipps für den einwandfreien Zustand deines Trampolins.

Damit du lange Spaß an diesem Gerät hast, braucht dein Trampolin nur ein bisschen Pflege.

Regelmäßiges Pflegen sorgt für unbeschwerte Momente.

Ein Check für mehr Sicherheit
Schau dir das Gestell immer wieder mal an. Stell sicher, dass der Metallrahmen, die Füße und die Schrauben zusammen fest zusammengebaut sind und eine stabile Einheit bilden. Das ist die Voraussetzung für eine sorgenfreie Nutzung.

Der perfekte Sprung
Das Herzstück deines Trampolins sind die Federn (oder Gummibänder). Schau regelmäßig nach, ob sie in gutem Zustand und richtig gespannt sind. Sie sorgen für die Energie beim Springen!

Die Schutzhülle
Die Sicherheitselemente sind extrem wichtig. Überprüfe, ob der Schaumstoff alle harten Teile gut abdeckt und ob das Netz um die Sprungfläche herum Risse oder Löcher hat.

Schluss mit Quietschen!
Dein Trampolin quietscht ein bisschen zu laut? Ein bisschen Teflonfett auf den Metallverbindungen reicht schon aus, um das Quietschen zu stoppen und nur noch das Geräusch der Sprünge zu hören.

Sanfte Reinigung
Damit alles wieder glänzt, spül das Trampolin einfach mit Seifenwasser und einem weichen Schwamm gut ab. Verwende auf keinen Fall starke Reinigungsmittel oder einen Hochdruckreiniger, da diese das Sprungtuch und die Schutzvorrichtungen beschädigen könnten .

Deine Gebrauchsanleitung
Vergiss nicht, dass die Gebrauchsanleitung deines Trampolins Gold wert ist. 
Sie enthält spezifische Tipps für dein Modell, damit du es richtig pflegen kannst.

Ein Teil muss ausgetauscht werden? Vielleicht ist das ja einfacher als gedacht!

Ein Problem mit dem Trampolin? Keine Panik, Decathlon ist für dich und deine Kinder da!

Wir wissen, dass das Familienleben voller Überraschungen ist! Hat deine Katze die Schutzpolster kurzerhand zum Lieblingskratzbaum erklärt? Oder hat dein Hund einen Trampolinfuß mit seinem Kauspielzeug verwechselt? Kleine Unfälle passieren – auch unseren Vierbeinern!

Die gute Nachricht dabei?  Das haben wir schon bedacht, bevor dein Abenteuer begonnen hat!

Bei Decathlon kannst du dir sicher sein, dass selbst bei kleinen Problemen alle Ersatzteile des Trampolins über unseren Kundenservice erhältlich sind. Ja, du hast richtig gelesen: alle Teile! Und das 10 Jahre* lang!
So sind Springen und Spaß für die kommenden Jahre garantiert. Das ist unser Versprechen, um die Lebensdauer deiner Lieblingsgeräte zu verlängern.

Ein Blick auf die Gummibänder:
Die Gummibänder sind ein bisschen wie die Schnürsenkel der Sportschuhe deiner Kinder: Sie arbeiten hart und leisten viel. Sie sind also Verschleißteile, die du regelmäßig überprüfen solltest. Das geht schnell und sorgt für sicheres Springen und viel Spaß.

Ein Gummiband geht in Rente?
Ein kaputtes Gummi ist kein Problem, aber du solltest es schnell ersetzen. Warum? Weil die anderen sonst mehr arbeiten, schneller ermüden und ebenfalls kaputtgehen können. Wir tauschen das schwache Glied aus, damit das ganze Team in Topform bleibt!

Brauchst du Hilfe oder Tipps?
Unser Kundenservice ist für dich da! Bei Fragen zu Ersatzteilen, Wartung oder Montage kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir finden gemeinsam eine Lösung, damit dein Trampolin wieder für neue Kunststücke bereit ist.

Kleiner, wichtiger Hinweis:
Unsere Services und die Verfügbarkeit bestimmter Kundendienstleistungen können von Land zu Land unterschiedlich sein. Informiere dich über die spezifischen Bedingungen in deiner Region, um einen optimalen Service zu bekommen.

Wir bei Decathlon sind dafür da, dass das Spiel (fast) immer weitergeht und deine Kinder unbeschwert Spaß haben können.

*Ab dem Kaufdatum des neuen Produkts in der Filiale oder auf unserer Website.
Die Verfügbarkeit unterscheidet sich nach Land und Produkt.

Sind die Teile dieses Produkts mit anderen Modellen kompatibel?

Möchtest du das Trampolin ein bisschen aufpolieren? Wir haben die passenden Teile dafür! Aber Vorsicht: Beachte bitte die folgenden Hinweise, denn sie sind entscheidend für die Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit des Geräts!

Bei Decathlon legen wir großen Wert darauf, dass du so lange wie möglich Freude an deinem Trampolin hast. Deshalb findest du bei uns passende Original-Ersatzteile, die speziell für dieses Modell entwickelt wurden.

Kleiner, aber super wichtiger Profi-Tipp (in zwei Schritten!) :

Unsere Teile sind ausschließlich für dein Trampolin bestimmt:
Unsere Ersatzteile sind maßgefertigt und speziell für dieses Trampolinmodell entwickelt worden. 
Jedes Teil ist so konzipiert, dass es perfekt zu den anderen Elementen deines Trampolins passt und mit ihnen zusammenarbeitet. 
Das garantiert optimale Sicherheit und immer wieder neuen Spaß beim Springen!

Selbst wenn du also mit dem Gedanken spielst, ein anderes DIY-Projekt zu starten oder ein anderes Trampolin zu reparieren (auch wenn es diesem sehr ähnlich sieht), sagen wir dir ganz klar: Unsere Teile eignen sich ausschließlich für dieses bestimmte Modell. 

Und für dein Trampolin solltest du ausschließlich die von uns empfohlenen Teile verwenden:
Damit dein Trampolin der Held für deine Kinder bleibt, empfehlen wir dir, ausschließlich die offiziellen Ersatzteile zu verwenden, die wir für dieses spezielle Modell empfehlen. Wenn du versuchst, es mit Teilen anderer Hersteller oder einem anderen Modell zu reparieren, riskierst du – egal, wie ähnlich sich die Modelle sehen – dass sie nicht richtig passen, sich schnell abnutzen und so die Sicherheit gefährdet ist. Und das ist für uns ein absolutes No-Go!

Die gute Nachricht dabei?
Wir haben an alles gedacht! Unsere Teile passen nicht nur perfekt zu deinem Trampolin, sondern wir garantieren dir auch, dass sie 10 Jahre lang verfügbar sind! Ja, 10 Jahre* lang kannst du dein Trampolin mit den richtigen Teilen warten und reparieren, sodass die Qualität des Geräts und die Sicherheit deiner Kinder garantiert sind. Du musst nicht woanders suchen, wir haben alles, was du brauchst, damit dein Trampolin in Topform bleibt.

ZusammenfassungFür dieses Trampolin wurden speziell entworfene Teile verwendet und zur Reparatur solltest du deshalb ausschließlich die von uns empfohlenen Teile verwenden. Das ist das Geheimnis langen Sprungvergnügens!

Wenn du dir bei der Identifizierung des richtigen Ersatzteils oder bei einer Reparatur unsicher bist, wende dich einfach an unser tolles Kundenservice-Team. Wir helfen dir gerne weiter!

*Ab dem Kaufdatum des neuen Produkts in der Filiale oder auf unserer Website.
Die Verfügbarkeit unterscheidet sich nach Land und Produkt.

Ein Teil ist defekt oder beschädigt. Was tun?

Dein Produkt ist größtenteils reparierbar.

Und es hat eine Garantie bei Mängeln*:
↪ 2 Jahre auf die Struktur**,
↪ 2 Jahre auf Teile und Verarbeitung**
ab Kaufdatum gemäß Kassenbon.

Außerhalb der Garantie:
Weiter unten findest du unsere Ersatzteile, die du kaufen oder in einer unserer Filialen bestellen kannst.

Im Rahmen der Garantie*:

Bei Problemen nimm deinen Kassenbon zur Hand und erstelle eine Supportanfrage, indem du auf "Supportanfrage" klickst, um mit unserem Kundenservice Kontakt aufzunehmen.
Wir begleiten dich per E-Mail, Telefon oder Videocall, um dir zu helfen.

Du kannst auch eine unserer Decathlon Filialen aufsuchen.

- Für eine Diagnose und Reparatur (kostenpflichtig oder Garantiefall je nach Diagnose)
- Für ein Ersatzprodukt (im Rahmen der Garantie und wenn das Produkt nicht repariert werden kann)
- Für eine Gutschrift oder eine Erstattung (im Rahmen der Garantie und wenn das Produkt nicht repariert werden kann)

* Vorbehaltlich der Annahme durch unseren Kundenservice.
** Mehr Informationen am Seitenende oder in unserer Anleitung.
*** Achtung! Dieser Service ist nicht in allen Ländern verfügbar und wird nicht bei allen Produkten angeboten.

Kannst du diese Ausrüstung im professionellen Bereich verwenden?

Nein.
Achtung:
Diese Ausrüstung ist lediglich für den privaten Heimgebrauch bestimmt.
Sie ist nicht für den professionellen/öffentlichen Gebrauch oder in Clubs/Fitnessstudios etc. vorgesehen.

ERSATZTEILE

Kopiere die Referenz 8............ und füge sie auf der Decathlon Website in die Suchleiste ein, um das Produkt problemlos zu finden und zu bestellen!

Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

REPARATUR

Folge uns auf YouTube

Wir begleiten dich mit unseren Reparaturleistungen und unseren Tutorials zu Pflege/Wartung und "Do it Yourself"-Reparatur und mehr!

Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

PRODUKTINFORMATION

  • Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

    Reparierbar

    Ersatzteile für dieses Produkt

  • Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

    Einfaches Auf- und Abbauen

    Vergiss den Werkzeugkasten, die Teile lassen sich einfach verbinden.

  • Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

    Stabilität des Geräts

    Kippt nicht dank der an den Füßen befestigten Polster (zertifiziert nach EN 71-14).

  • Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

    Material

    ↪ Rahmen:
    100 % Stahl
    ↪Hauptmaterial:
    100 % Polypropylen
    ↪Schutzabdeckung:
    50 % Polyester
    50 % Polyethylen
    ↪Netz:
    100 % Polyester
    ↪Schaumstoff:
    100 % Polyethylen

  • Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

    Maße & Gewicht

    ↪ Durchmesser: 140 cm
    ↪Sprungfläche: 1,55 m²
    ↪ Höhe: 197 cm
    ↪ Höhe der Sprungfläche: 36 cm vom Boden
    ↪ Gwicht: 19 kg

Montage, Pflege/Wartung & Reparatur Domyos Decathlon

UNSER VERSPRECHEN & GARANTIE

Decathlon gewährt für dieses Produkt bei sachgemäßem Gebrauch folgende Garantie:
↪2 Jahre auf die Struktur,
↪ 2 Jahre Garantie auf Teile und Verarbeitung ab Kaufdatum,
wobei der Kassenbeleg als Nachweis vorzulegen ist.

Die Verpflichtung von Decathlon beschränkt sich auf Reparatur oder Austausch des Produkts nach dem Ermessen von Decathlon.

Diese Garantie greift nicht:
→ bei Schäden durch den Transport
→ bei unsachgemäßer Montage
→ bei falscher Wartung
→ bei unsachgemäßem Gebrauch
→ bei Außengebrauch und/oder -lagerung oder Lagerung an einem feuchten Ort
→ bei Reparaturen durch einen Techniker, der nicht von Decathlon anerkannt ist
→ bei nicht privater Nutzung
→ bei Nutzung außerhalb der oben definierten Bedingungen

Diese Händlergarantie ersetzt nicht die gesetzliche Gewährleistung des Landes, in dem das Produkt gekauft wurde.

↪ Weitere Details in der Gebrauchsanleitung, in den Nutzungsbedingungen und den Garantiebedingungen.

DECATHLON BUY BACK

Anstatt dein Produkt in einer Ecke verstauben zu lassen oder es wegzuwerfen, zögere nicht, es über Buy Back gebraucht an uns zurückzuverkaufen.
Überprüfe in einer unserer Filialen oder auf unserer Website, ob und unter welchen Bedingungen dein Produkt von uns aufgekauft wird.