
ONwalk 500
ERSTER GEBRAUCH
Es gibt 2 Möglichkeiten, die Schrittlänge bei den Schrittzählern von Geonaute einzustellen: automatisch (AUTO) oder manuell (MANU). Diese Einstellung erfolgt im Menü "Set" Ihres Schrittzählers.
AUTO: Der Schrittzähler berechnet mithilfe eines von DECATHLON patentierten Algorithmus Ihre Schrittlänge automatisch auf Grundlage Ihrer Größe.
MANU: Um möglichst realistische Werte zu erhalten, können Sie Ihre Schrittlänge manuell eingeben.
So berechnen Sie Ihre Schrittlänge: Gehen Sie 10 Meter und zählen Sie dabei die Anzahl der Schritte. Wenden Sie dann folgende Gleichung an: 10 Meter/Anzahl der Schritte = Schrittlänge
Es ist nicht nötig, Ihren Schrittzähler auszuschalten, da er nach 30 Minuten ohne Aktivität auf Standby umschaltet. Er schaltet automatisch in den Betriebszustand um, sobald Sie weitergehen oder auf einen der Knöpfe drücken.
Der Schrittzähler ist mit einem 3D-Beschleunigungsmesser ausgestattet, der in Ihrer Tasche, an Ihrem Gürtel oder in Ihrer Handtasche untergebracht werden kann.
Sie können Ihren Schrittzähler auf null zurücksetzen, indem Sie den mittleren Knopf 15 Sekunden lang gedrückt halten
GENAUIGKEIT
Zeigt Ihr Schrittzähler ungenaue Werte, kann das mehrere Ursachen haben:: - fehlerhafte Einstellung Ihrer Schrittlänge. Diese Einstellung ist im "AUTO"
-Modus gespeichert. Wir raten Ihnen, die Schrittlänge stattdessen im "MANU"-Modus einzustellen.
- Wenn Sie Ihren Schrittzähler nicht zum Walking oder Power Walking verwenden (z.B.: zum Laufen, Wandern etc.)
Ihr Schrittzähler wurde für Walking oder Power-Walking entwickelt. Die Algorithmen zur Berechnung von Kalorien, Entfernungen usw. sind nicht zum Laufen oder Bergwandern gedacht. Die Werte sind somit fehlerhaft.
Die Genauigkeitstoleranz der Schrittzähler von Geonaute beträgt unter 5% bei der Schrittzählung und weniger als 10% bei der Distanzmessung (wenn der Schrittzähler in der Tasche getragen wird).
Achtung: Die Distanzmessung errechnet sich in Abhängigkeit zur Schrittlänge. Wenn die Schrittlänge nicht korrekt eingestellt ist, kann sich das auf die Genauigkeit der Distanzangabe auswirken.
EINE ANDERE FRAGE?
Die Einheiten können Sie um Menü "Set" verändern. Hier lassen sich auch Gewicht oder Größe neu eingeben. Die erste Information, die zur Einstellung des Schrittzählers abgefragt wird, ist die Einheit eines Werts. Die gewählte Einheit dient als Richtwert für alle anderen Werte des Schrittzählers (Gewicht, Distanz, Größe). Wenn Sie z.B. als Gewichtseinheit Pfund eingegeben haben, werden Informationen zur Distanz in Meilen angezeigt.
Im Menü "Auto reset" im Verstellmodus (Set) Ihres Schrittzählers können Sie die automatische Zurücksetzung auf null um Mitternacht aktivieren oder deaktivieren. Ist diese Funktion desaktiviert (OFF), setzt sich der Schrittzähler um Mitternacht nicht mehr auf null zurück. Ist diese Funktion aktiviert (ON), setzt sich der Schrittzähler um Mitternacht automatisch auf null zurück.
Die Anzeige der gezählten Schritte erfolgt ab 7 Schritten. Sobald mehr als 7 Schritte erfolgt sind, schaltet sich die Anzeige ein und der Schrittzähler beginnt, von 7 ab hochzuzählen. Bei weniger als 7 Schritten erfolgt keine Schrittzählung. Auf diese Weise wird die Zählung unbeabsichtigter Bewegungen vermieden und eine optimale Präzision gewährleistet.
Ein neues Übertragungskabel erhalten Sie im Servicepoint Ihrer nächstgelegenen DECATHON-Filiale.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Brauchen Sie das Produkthandbuch? Klicken Sie auf Herunterladen.