
FAMILIEN-CAMPINGZELT ARPENAZ 6.3 | 6 PERSONEN | 2015
DEIN ZELT IST KAPUTT? WIRF ES NICHT WEG!
Die Umweltauswirkungen eines weggeworfenen Zelts sind größer als die einer Autofahrt von 3.000 km. Um diese Belastung zu reduzieren, bietet DECATHLON Zelte an, die reparierbar und nach der Instandsetzung wieder in perfektem Zustand sind! Auf dieser Seite erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Zelt reparieren kannst.
Wir gewähren auf alle unsere Zelte eine Garantie gegen Herstellungsmängel. Im Garantiefall kannst du dein Zelt direkt zum Servicepoint in deiner nächstgelegenen DECATHLON Filiale bringen, damit wir uns um die Reparatur kümmern. Wenn ein Schaden nicht durch die Garantie abgedeckt ist, weil das Produkt zum Beispiel unsachgemäß verwendet wurde, kannst du dein Zelt entweder ganz einfach selbst reparieren oder es auf eigene Kosten im Servicepoint reparieren lassen.
GESTÄNGE REPARIEREN
Es gibt folgende Gestängearten:
– Glasfaser- und Aluminiumgestänge bestehen aus Stangen und Hülsen, die durch einen Gummizug miteinander verbunden sind.
– Aufblasbare Gestänge bestehen aus einem Zeltbogen und einer Verschlusskappe.

HINWEIS: Rufe in deiner DECATHLON Filiale an, um die Ersatzteile im Voraus zu bestellen und dir unnötige Fahrten zu sparen.
In den folgenden Videos erfährst du, wie man ein Gestänge auswechselt:
- So tauscht man eine Stange aus:
- So tauscht man einen Gummizug aus:
AUSSENZELT REPARIEREN
Beim Außenzelt handelt es sich um den von außen sichtbaren Teil des Zelts. Im folgenden Video erfährst du wie man das Ersatzteil im Geschäft oder über das Internet besorgt und auswechselt.
HINWEIS: Rufe in deiner DECATHLON Filiale an, um die Ersatzteile im Voraus zu bestellen und dir unnötige Fahrten zu sparen.

Hinweis: Mit dem Gewebeklebeband können Risse und Löcher im Außenzelt repariert werden. Abhängig von der Produktqualität kannst du so die Lebensdauer deines Zeltes verlängern.
Hinweis: Für bessere Haftung empfiehlt es sich, die Reparaturflicken auf der Innenseite des Außenzeltes anzubringen.
Du kannst das Außenzelt deines Zeltes ganz einfach austauschen. In diesem Video siehst du, wie das Ganze bei einem 2 Seconds-Zelt funktioniert. Das Prinzip dahinter ist bei allen Zelten gleich.
- So tauschst du ein Außenzelt aus:
KABINE REPARIEREN
Bei den Kabinen handelt es sich um die Innenräume im Zelt, in die die Luftmatratzen gelegt werden. Im folgenden Video erfährst du wie man das Ersatzteil im Geschäft oder über das Internet besorgt und auswechselt.
HINWEIS: Rufe in deiner DECATHLON Filiale an, um die Ersatzteile im Voraus zu bestellen und dir unnötige Fahrten zu sparen.

Hinweis: Mit dem Gewebeklebeband können Risse und Löcher im Außenzelt repariert werden. Abhängig von der Produktqualität kannst du so die Lebensdauer deines Zeltes verlängern.
Hinweis: Für bessere Haftung empfiehlt es sich, die Reparaturflicken auf der Innenseite des Außenzeltes anzubringen.
Du kannst die Kabine deines Zeltes ganz einfach austauschen. In diesem Video siehst du, wie das Ganze bei einem 2 Seconds-Zelt funktioniert. Das Prinzip dahinter ist bei allen Zelten gleich.
- So tauschst du eine Kabine aus:
SERVICEPOINT-LEISTUNGEN
Du kannst alle oben beschriebenen Schritte entweder selbst durchführen oder dein Zelt beim Servicepoint in deiner DECATHLON Filiale abgeben. Für weitere Informationen zu den Leistungen unserer Servicepoints klicke auf den folgenden Link:
WEITERES ZUBEHÖR
Unser Zubehör findest du im Internet auf decathlon.de sowie in deiner DECATHLON Filiale.




DIE RICHTIGE PFLEGE DEINES ZELTES
Verlängere die Lebensdauer deines Zeltes, und schau dir all unsere Tipps zum Auf- und Abbau an. Lade die Quechua Camp App herunter, um immer auf diese praktischen Informationen zugreifen zu können!



