Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

SO STELLST DU DEINE SKATEBOARD- ODER LONGBOAD-TRUCKS RICHTIG EIN

Das Einstellen der Trucks ist wichtig, da es die Kontrolle über das Board ermöglicht.
Je fester die Trucks angezogen werden, desto mehr Stabilität hat dein Board, aber das Drehen wird schwieriger. Je lockerer, desto weniger Stabilität hat dein Board, aber das Drehen fällt leichter.

Zunächst wollen wir uns die verschiedenen Teile, aus denen ein Truck besteht, in Erinnerung rufen:

DIE EINZELTEILE DEINES TRUCKS

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

GRUNDPLATTE

Auch Baseplate genannt, ist die Basis der Achse. 

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

KINGPIN-SCHRAUBEN

Die Kingpin-Schraube ist das Verbindungsstück zwischen Hanger und Baseplate.

DIE EINZELTEILE DEINES TRUCKS

HANGER

Der Hanger ist der obere Teil der Achse, der mit der Baseplate verbunden ist.
Damit wird dir das Lenken ermöglicht.
An den Enden des Hanger befinden sich die Achsstifte, an denen du die Rollen anbringen kannst.

VIDEOTUTORIAL

Hugo, unser Produktingenieur, zeigt dir, wie du einen Truck mit einem Skateboard einstellst. Es ist genau die gleiche Handhabung wie mit einem Longboard.

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

RICHTIGE EINSTELLUNG

Um die Drehbewegung eines Trucks einzustellen, wird dies mit Hilfe des Kingpins erreicht. Mit Hilfe deines T-Tools wird das Skateboard umso steifer, je fester du den Kingpin anziehst. Umgekehrt gilt: Je mehr du ihn lockerst, desto wendiger wird das Board.

Achte jedoch darauf, den Hanger nicht zu fest anzuziehen, um die Ringe drum herum nicht zu beschädigen.

Wenn du sie zu sehr lockerst, besteht die Gefahr eines Wheelbites: Dies bezeichnet den Kontakt der Rolle mit dem Board bei starken Kurven, sodass die Rolle vom Brett abrupt gestoppt wird.

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

NACH UND NACH LOCKERN

Wir empfehlen, die Kingpins zunächst fest anzuziehen. Wenn du dich wohlfühlst, lockere sie etwas, bis es passt und du stabil bist. Die Absicht ist, ein weitgehend handliches Board zu haben, mit dem du leicht manövrieren kannst.

Darüber hinaus können auch die Lenkgummis ausgetauscht werden.

EMPFOHLENE PRODUKTE

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

TRUCK FURY

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

KUGELLAGER BR500

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

ROLLEN WH500 99A