Pflege und Reparatur eines Schlafsacks MT500

Ref: 8558806, 8558807, 8569256, 8569253, 8558808

SCHLAFSACK 2-IN-1 - SLEEPIN BED MH500

2018

Du besitzt einen unserer 2-in-1-Sleepin Bed Schlafsäcke und hast eine Frage zur Pflege oder Reparatur?

Wir geben dir alle notwendigen Infos, um dein Produkt lange nutzen zu können!

ERSTE NUTZUNG

VIDEOTUTORIALS

Schlafsack Forclaz MT500

PFLEGE

REINIGUNG

Hier sind die Schritte, die du befolgen musst, um deinen Schlafsack richtig zu reinigen:

- Lege deinen Schlafsack in die Trommel der Waschmaschine.

- Füge zwei oder drei Tennisbälle hinzu (neue Bälle oder zuvor mit Bleichmittel gereinigte Bälle). So wird der Schlafsack besser aufgeschüttelt und gereinigt, ohne beschädigt zu werden.

- Waschprogramm mit 30°C, jedoch ohne Schleudergang, starten.

- Den Schlafsack danach an der Luft trocknen lassen.

LAGERUNG

Dieser Tipp gilt für alle Arten von Schlafsäcken: den Schlafsack unkomprimiert in der mitgelieferten Tasche aufbewahren.

Wenn du den komprimierten Schlafsack in seiner Aufbewahrungshülle aufbewahrst, kann die Wattierung beschädigt werden und ihre Bauschkraft verlieren. Auch wenn die Wattierung weniger empfindlich ist als eine Daunenfüllung mögen es beide nicht, über längere Zeit komprimiert zu werden.


Zwei Lösungen bieten sich an:

- Eine Aufbewahrungshülle verwenden, die größer ist als eine Kompressionshülle, um den Schlafsack aufgebauscht zu lassen.
- Den Schlafsack wie eine Hose an einem Kleiderbügel aufhängen.

DIY REPARATUR

Auf Trekkingtouren kann ein Riss im Schlafsack schon mal passieren und die gute Nachricht ist, dass man ihn reparieren kann! Du kannst den Riss entweder flicken oder einen Patch anbringen, um zu verhindern, dass der Riss größer wird oder dass Kunstfasern oder Federn heraustreten.


- Du möchtest, dass die Reparatur kaum auffällt oder sogar gut aussieht?

Wenn der Stoff nicht zu dünn ist, kannst du das Loch mit einem Faden in der Farbe der Außenseite deines Schlafsacks zunähen.
Achte beim Nähen darauf, die andere Seite des Schlafsacks nicht durchzustechen, da dies zu einer Kältebrücke führen und somit die Wärmeleistung deines Schlafsacks verringern würde.


- Du hast keine Zeit und keine Nähkenntnisse?

Dann kann dir ein selbstklebender Flicken weiterhelfen: Schneide ein Rechteck mit abgerundeten Kanten aus, das ein bis zwei Zentimeter größer ist als die Größe des Risses, klebe es auf den sauberen, flachgedrückten Stoff und schon kann's weitergehen!

ERSATZTEILE

DECATHLON SECOND USE

Du nutzt deinen Schlafsack nicht mehr und weißt nicht, was du damit machen sollst?

Statt ihn wegzuwerfen, kannst du ihn zu einem guten Preis gebraucht über DECATHLON Second Use verkaufen! Gib online alle Informationen zu deinem Produkt an. Wir schlagen dir dann die besten Verkaufsmöglichkeiten vor, dann kannst du das Produkt in einem Geschäft abgeben, und schon ist der Deal perfekt.