SET KARPFENANGELN XTREM 500 12' '

REF: 8642731

SET KARPFENANGELN XTREM 500 12' '

2024

Du besitzt ein SET KARPFENANGELN XTREM 500 12'? Hier findest du unsere Serviceangebote zur Reparatur, Instandhaltung und Verlängerung der Produktlebensdauer.

ERSTER EINSATZ

Rute montieren

Zur erfolgreichen Montage der Rute müssen die Ringe genau ausgerichtet sein. Dies gewährleistet einen reibungslosen Schnurlauf, minimiert Reibung und sorgt für ein optimales Angelerlebnis.

SET KARPFENANGELN XTREM 500 12': Bedienungsanleitung, Reparatur
Kurbel montieren

So wird die Kurbel montiert1. Schraube am Gehäuse gegenüber der Kurbel festschrauben.
2. Die Kurbel darf kein Spiel haben
3. Rolle drehen und auf reibungslosen Lauf prüfen
.

SET KARPFENANGELN XTREM 500 12' '

Wie wickelt man die Schnur auf die Rolle?

In diesem Video erklären wir ausführlich, wie du deine Rolle aufwickelst.

PFLEGE & WARTUNG

Es ist von entscheidender Bedeutung, deine Angelrute regelmäßig zu pflegen, damit sie lange hält und dauerhaft ihre Leistung bewahrt. Denn Elemente wie Wasser, Schmutz, Salz und Staub können ihr mit der Zeit durchaus zu schaffen machen.

Angelrute reinigen

Zum sachgerechten Reinigen der Angelrute erst komplett zerlegen. Dann mit einem mit warmem Wasser getränkten weichen Tuch vorsichtig die Oberfläche abwischen. An der Luft trocknen lassen und verstauen. Fertig!

SET KARPFENANGELN XTREM 500 12': Bedienungsanleitung, Reparatur
Angelrute lagern

Das Lagern der Rute in einem geeigneten Futteral ist für eine lange Lebensdauer von maßgeblicher Bedeutung.

PFLEGE

ERSATZTEILE 

Kurbelschraube für BAUXIT 100 X SW 5000 und 7000
Bremskopf Angelrolle BAUXIT 100 X SW 5000
Bremskopf BAUXIT 100 SW 5000
Ersatzspitze für Angelrute Xtrem 500 12' 360 cm
Spule BAUXIT 100 SW 5000
Spule BAUXIT 100 X SW 5000
Kurbel für die Angelrollen BAUXIT 100 X SW 5000 und 7000
Ersatzkurbel für Angelrollen Bauxit 100 SW 5000 und 7000
SET KARPFENANGELN XTREM 500 12' '

DECATHLON BUY BACK

Du brauchst deine SET KARPFENANGELN XTREM 500 12' nicht mehr und weißt nicht, was du damit machen sollst? Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du sie über unsere Plattform Decathlon Buy Back an uns zurückverkaufen! Gib online alle Infos zu deinem Produkt an. Wir schlagen dir dann die besten Verkaufslösungen vor. Abschließend kannst du dein Produkt dann in einer Filiale abgeben.