Rucksack MT900 Ultralight: Pflege und Reparatur: Anleitung, Reparatur

REF: 8843416

RUCKSACK MT900 ULTRALIGHT

2025

Damit dich dein Rucksack MT900 Ultralight auf viele Trekkingtouren begleitet, haben wir für dich eine Reihe von Pflege- und Reperaturhinweisen zusammengestellt.

ERSTE NUTZUNG 

Die Rückenlänge dieses Rucksacks anpassen

Über die superleichten Karabinerhaken an den Trägern kannst du die Rückenlänge an deinen Körperbau anpassen. Hake sie einfach in der passenden Schlaufe hinten am Rucksack ein.

Rückenlänge (Abstand zwischen 7. Halswirbel und oberem Beckenknochen):
– Mindestens: 37 cm
– Höchstens: 53 cm

Rückenlänge anpassen
Welche Verstaumöglichkeiten bietet der Rucksack?

Damit er besonders leicht ist, hat dieser Rucksack ein minimalistisches Design. Trotzdem bietet er jede Menge clevere Verstaumöglichkeiten:

  • Rolltop-Verschluss
  • Drei große Außenfächer
  • Einfach zugängliches Trinkflaschenfach; Tasche am Gürtel
  • Reißverschluss-Innenfach für Schlüssel, Geld, Pass usw.
  • Fach für 2-Liter-Trinkblase
  • Passender Riemen für einen Standard-Bärenkanister

Verstaumöglichkeiten
Welche Verstellmöglichkeiten bietet der Rucksack?

– Verstellbare Rückenlänge mit ultraleichten Karabinerhaken
– Höhenverstellbarer Brustgurt
– Verstellbare Träger
– Verstellbare Gurte
– Entlastungsgurte

Den Rucksack richtig einstellen

Dieser Unisex-Rucksack ist für Frauen ebenso geeignet wie für Männer.

So stellst du ihn optimal ein:

  1. Löse zunächst alle Riemen.
  2. Packe deine Trekkingausrüstung in den Rucksack.
  3. Schließe den Hüftgurt und ziehe ihn fest.
  4. Stelle die Rückenlänge so ein, dass der obere Teil der Träger der Form deiner Schulter folgt.
  5. Stelle die Träger so ein, dass das Gewicht gleichmäßig auf den oberen und unteren Rücken verteilt ist.
  6. Ziehe den Brustgurt fest, damit der Rucksack eng am Rücken anliegt.
  7. Ziehe die Entlastungsgurte oben an den Trägern fest, um den Rucksack noch näher an den Körper zu bringen.

Ist dieser Rucksack mit gängigem Zubehör kompatibel?

Die praktischen Schlaufen an Trägern und Gurt sind perfekt, um ultraleichtes Standardzubehör zu befestigen. So kannst du zum Beispiel eine Trinkflasche an die Träger hängen oder eine zusätzliche Tasche am Gurt anbringen.

Kompatibles Zubehör
Wie schwer darf der Rucksack beladen werden?

Dieser Rucksack ist auf Lasten von 10 kg ausgelegt.
Er sollte maximal mit 12 kg beladen werden.

Welche Garantie wird auf den Rucksack gewährt?

Wir gewähren für alle Trekkingrucksäcke von Simond 10 Jahre Garantie auf Schäden, die nicht durch normale Abnutzung entstehen.
Bei Mängeln bieten wir eine Reparatur, einen Umtausch oder eine Rückerstattung des Kaufpreises an.
Die Garantie erstreckt sich auf alle Komponenten einschließlich Reißverschlüsse und Nähte.

Ausrüstung für Trekkingtouren mit ultraleichtem Gewicht

Zu einem ultraleichten Rucksack gehört entsprechende Ausrüstung. Diese Liste umfasst alle Must-haves für deine Trekkingtour mit leichtem Gepäck.

GearList Ultralight

PFLEGE & WARTUNG

Das Wichtigste zuerst: Reinige deinen Rucksack auf gar keinen Fall in der Waschmaschine!
Wenn du ihn waschen möchtest, gehe wie folgt vor:

  1. Du brauchst eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, Seifenpaste, eine weiche Bürste und ein Tuch.
  2. Leere den Rucksack vollständig aus.
  3. Tauche die Bürste in das lauwarme Wasser und trage eine geringe Menge Seifenpaste auf.
  4. Bürste den gesamten Rucksack ab.
  5. Lasse ihn anschließend trocknen.
  6. Sprühe den trockenen Rucksack mit Imprägnierspray ein.
  7. Fertig: Dein Rucksack ist wieder so gut wie neu!

Welche Ersatzteile gibt es?

Viele Komponenten des Rucksacks MT900 UL sind reparierbar:

  • Die 15-mm- und 25-mm-Schnallen sind austauschbar.
  • Die Gummizüge der Außenfächer sind austauschbar.
  • Löcher und Risse im Gewebe können mit einem Patch geflickt werden.
In der folgenden Grafik sind alle Ersatzteile verlinkt.

Rucksack MT900 Ultralight: Pflege und Reparatur: Anleitung, Reparatur

Rucksackschnallen reparieren

REPARATUR 

Wie tauscht man die Schnallen des Rucksacks MT900 UL aus?

Der Austausch der Schnallen gehört zu den einfachsten Reparaturen, die du selbst durchführen kannst.
Gehe wie folgt vor, damit dein Rucksack im Handumdrehen wieder wie neu ist:

  • Ermittle die Breite der Schnalle. Du kannst entweder in der obenstehenden Grafik nachsehen oder die Gurtbreite mit einem Maßband messen. Dieser Rucksack ist mit Schnallen in zwei verschiedenen Größen ausgestattet: 15 mm und 25 mm.
  • Besorge dir eine Schnalle in der passenden Größe.
  • Entferne die defekte Schnalle.
  • Entriegle den Steg der neuen Schnalle.
  • Führe den Gurt durch die Schnalle und verriegle den Steg.
  • Entferne das Gegenstück der defekten Schnalle und fädle den anderen Gurt durch den zweiten Teil der neuen Schnalle.
  • Das war’s schon!

RUCKSACK MT900 ULTRALIGHT