DU BENÖTIGST UNTERSTÜTZUNG?
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
REF: 8801769
2025
Hier gibt's eine einfache Anleitung für deine Rettungsweste sowie unsere Pflege- und Gebrauchstipps.
Damit eine Rettungsweste ihren Zweck erfüllt und das Umdrehen der Person bei einem Sturz ins Meer unterstützt, muss sie vor allem gut eingestellt sein:
- Der Bauchgurt muss fest sitzen und geschlossen sein.
- Der Schrittgurt zwischen den Beinen muss fixiert sein und ausreichend straff sitzen.
Wenn die Gurte nicht fest angezogen sind, ist die Umdrehwirkung der Rettungsweste reduziert.
Es ist ratsam, die Weste vor dem Start zu checken:
- Den Allgemeinzustand der Weste überprüfen (Luftblase, Schnallen, Riemen, Reißverschluss). Sicherstellen, dass sie keine Abnutzungserscheinungen aufweist.
- Die (grüne) Kontrollleuchte des Auslösers und das darauf angegebene Verfallsdatum überprüfen.
- Die Gasflasche aufschrauben und prüfen, ob der Verschluss kein Loch hat und der Zylinder nicht rostig ist, sowie mindestens einmal pro Jahr überprüfen, ob das Gewicht mit dem angegebenen Gewicht übereinstimmt. Im Zweifelsfall, die Kartusche auswechseln.
Ja! Wurde die Weste ausgelöst, musst du sie wieder nachrüsten und dabei folgende Reihenfolge einhalten:
1. CO2-Patrone und Salztablette entfernen
2. UML Salztablette ersetzen (Ref. 8641190)
3. Die CO2-Patrone mit 33 g ersetzen (Ref. 8589883)
Wenn man nicht die richtige Reihenfolge einhält, kann die neue Patrone auslösen, falls das Auslösesystem mit Salztablette vorher benutzt worden ist.
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.