Ref: 8666894
2021
Dein Gerät leistet dir gute Dienste. Mach das Gleiche für dein Gerät! Eine regelmäßige Wartung ist notwendig, um die Leistungsfähigkeit deines Geräts zu bewahren und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier findest du alle unsere Wartungstipps.
Nicht in feuchter Umgebung oder im Freien lagern.
Maximales Nutzergewicht: 130 kg.
Nur für den Heimgebrauch.
1. Nach jeder Trainingseinheit Schweißspuren vom Gerät entfernen und es regelmäßig mit einem weichen Tuch abstauben.
2. Die Stabilität des Rudergeräts und den Sitz der Schrauben und Bolzen (gemäß Handbuch) regelmäßig überprüfen.
Dein Gerät ist ordnungsgemäß aufgebaut, aber bei der Nutzung treten Probleme auf? Hier findest du unsere FAQ.
Das R500B hat einen Eigenantrieb, es erzeugt den für die Funktion notwendigen Strom selbst.
Wenn sich die Konsole nach einigen Zügen nicht selbst einschaltet, korrekte Verbindung auf der Rückseite der Konsole überprüfen.
Für das korrekte Funktionieren des Rudergerätes sind mindestens 22 Züge pro Minute notwendig.
Für diese Einstellung muss die Batterie zu einem Mindestmaß geladen sein.Die Nutzung von erstmals mindestens 30 Minuten ist erforderlich.
1. Am Griff ziehen, um das Rudergerät in Gang zu setzen.
2. Auf QUIT drücken, die Konsole erlischt.
3. Halte die OK-Taste für einige Sekunden gedrückt, um die Maßeinheit anzuzeigen.
4. Wähle die entsprechende Einheit - km für Kilometer/Stunde oder mi für Meilen/Stunde.
5. Zum Bestätigen deiner Auswahl drücke auf OK.
Fehlercode E2/E3 oder der Widerstand lässt sich nicht verändern, überprüfe den Zustand der Kabel und Verbindungen auf der Rückseite der Konsole.
Dabei überprüfst du, ob:
- Die Steckverbindungen bis zum Anschlag eingesteckt sind,
- Die Kabel beschädigt / geknickt / durchgeschnitten sind,
- Die Stifte der Stecker richtig ausgerichtet sind.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, kannst du unten auf dieser Seite eine Supportanfrage stellen.
Ziehe alle sichtbaren Schrauben sowie die Spannschraube fest an.
Bei Instabilität des Rudergeräts bei der Nutzung:
1. Drehe an den Stellschrauben, die sich an den Füßen vorne und hinten befinden, bis die Instabilität behoben ist.
2. Fixiere die Einstellung mit den Sicherungsscheiben (nur bei den Schrauben hinten).
Du möchtest dein Gerät selbst reparieren, weißt aber nicht wie? Hier findest du unsere Tipps und Videos.
Domyos gewährt für dieses Produkt bei sachgemäßem Gebrauch 5 Jahre Garantie auf Rahmen / Gestell und 2 Jahre Garantie auf die anderen Teile und die Verarbeitung;
Die Garantie gilt ab Kaufdatum, wobei der Kassenbeleg als Nachweis vorzulegen ist.