Bei den Berguhren der Reihe MW hat man die Wahl zwischen zwei Sprachen (Englisch und Französisch).
Die Sprache kann beim ersten Start sowie im Info-Menü eingestellt werden.
Um dieses Menü zu öffnen, hältst du die vier Tasten drei Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird der Info-Modus aktiviert, in dem die Softwareversion angezeigt wird, die Sprache geändert werden kann und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgt (RESET).
Die Berguhren MW verfügen über einen Ruhemodus, um die Batterie während der Nichtnutzung zu schonen.
Dieser Modus ist standardmäßig ab Werk aktiviert, damit deine Batterie nach dem Kauf so lange wie möglich hält.
Um den Ruhemodus zu beenden, halte die START/STOP-Taste drei Sekunden gedrückt und warte, bis die Animation auf dem Display abgeschlossen ist (vier Striche + Signalton).
Zum Aktivieren des Ruhemodus verfährst du ebenso.
Hinweis: Im Ruhemodus ist das Display zwar aus, aber Datum, Uhrzeit und Einstellungen werden nicht zurückgesetzt. Die Uhr muss also später nicht neu eingestellt werden.
Bei Problemen oder bei Aufforderung durch einen Techniker kann die Uhr durch langes Drücken der vier Tasten auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Dadurch wird der Info-Modus aktiviert, in dem die Softwareversion angezeigt wird, die Sprache geändert werden kann und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgt (RESET).
Der Höhenunterschied zwischen zwei Punkten im Gelände wird in Höhenmetern ausgedrückt.
Mit positiven Höhenmetern wird die Gesamtsumme der zurückgelegten Höhenmeter bei den Anstiegen und mit negativen Höhenmetern die Summe der Höhenmeter angegeben, die es auf einer Tour bergab ging.
Diese Daten sind während der Aufzeichnung einer Session und bei gespeicherten Touren auch im Anschluss verfügbar.
Vor jeder Tour und vor allem bei wechselhaftem Wetter sollte der Höhenmesser neu eingestellt werden.
Halte dazu im Höhenmesser-Modus („Altimeter“ – folgt auf den Uhrzeit-Modus „Time“) die Taste LIGHT/SETTINGS (Beleuchtung/Einstellungen) drei Sekunden lang gedrückt.
Du kannst die Einheiten auswählen und bestätigen, um anschließend die Höhe mithilfe der Plus- und Minus-Symbole (+/-) auf dem Display anzugeben. Die Eingabe muss mit der START/STOP-Taste bestätigt werden. HINWEIS: Wird die Höhe während einer Session eingestellt, wirkt sich dies nicht auf die Berechnung der Höhenmeter aus.
Die Berguhren MW bestimmen den Umgebungsdruck und die Höhe mithilfe eines barometrischen Sensors.
Der Umgebungsdruck kann entsprechend dem Wetter (Veränderungen innerhalb mehrerer Stunden oder weniger Minuten) oder durch starken Druck aufgrund von heftigem Wind oder von Wasser (Schwimmen, Duschen, sehr schnelles Fortbewegen bei Wind) variieren.
Diese Phänomene können zu einer Änderung der von der Uhr berechneten Höhe um mehrere Meter führen. Denke beim Schwimmen daran, die Aufzeichnung zu pausieren, um die Berechnung der Vertikalgeschwindigkeit und der Höhenmeter nicht zu verfälschen.
Sessions können über das Menü ALTIMETER (Höhenmesser) aufgezeichnet werden.
Dieses bietet Zugriff auf verschiedene ergänzende Höhenmessungen wie positive und negative Höhenmeter und die Dauer des Auf- und Abstiegs (siehe Gebrauchsanleitung).
Am Ende der Session kann diese gespeichert werden (eine beim Modell MW TREK 500 und bis zu zehn bei der MW TREK 900).
So können unter anderem die Gesamtsumme der positiven Höhenmeter einer Session (auch wenn diese im Anschluss gelöscht wird) sowie die maximal erreichte Höhe erfasst werden.
Nein. Unsere Uhren wurden als einfaches und erschwingliches Messwerkzeug für deine Aktivitäten in den Bergen entwickelt. Sie sind daher nicht konnektiv, und die gespeicherten Informationen können nicht mit einem anderen Gerät abgerufen werden.
Die Batterie kann ohne Werkzeug mithilfe einer Münze gewechselt werden.
1. Drehe die Batterieabdeckung, sodass die Markierung auf das Symbol des "geöffneten Schlosses" zeigt.
2. Hebe die leere Batterie mithilfe eines Stifts oder eines anderen spitzen Gegenstands heraus, und setze eine neue Batterie mit der Schrift nach außen ein.
3. Setze die Batterieabdeckung wieder auf und achte dabei darauf, dass die Dichtung vorhanden ist.
4. Drehe die Abdeckung im Uhrzeigersinn, um sie zu verschließen ("geschlossenes Schloss").
5. Starte die Uhr neu, indem du die START/STOP-Taste drei Sekunden lang gedrückt hältst.
Unsere Uhren sind mit CR2032-Batterien jedes Herstellers kompatibel. ACHTUNG: Lasse keine Kinder mit den Batterien spielen! Es besteht Verschluckungsgefahr.