ERSTE INBETRIEBNAHME
In den folgenden Videos zeigen wir dir die Funktionsweise sowie die verschiedenen Spielmodi deiner elektronischen Laserzielscheibe.
REF: 8590268
2022
Solltest du Fragen oder ein Problem mit dem Produkt haben; helfen wir dir gerne weiter. Auf dieser Seite findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfache Wartung und Reparatur dieses Zubehörs.
In den folgenden Videos zeigen wir dir die Funktionsweise sowie die verschiedenen Spielmodi deiner elektronischen Laserzielscheibe.
Funktionsweise
Bei jedem Schuss in die Hit-Zone leuchtet eine grüne LED auf. Geschieht nichts und leuchtet die LED oben weiter rot, bedeutet das, dass du die Hit-Zone verfehlt hast. Dieser Spielmodus ist ideal für die Einführung in das Laserschießen und zum Kennenlernen der Produkte.
In diesem Modus musst du 5 Treffer erzielen. Bei jedem Schuss in die Hit-Zone leuchtet eine grüne LED auf. Das Spiel dauert so lange, bis du den Durchlauf abgeschlossen hast. Anschließend wird der Zähler der Zielscheibe auf 0 zurückgesetzt und die LED oben leuchtet wieder rot.
Dieser Spielmodus ist von der offiziellen Sportart abgeleitet. Beim ersten Treffer startet ein 50-Sekunden-Timer. In dieser Zeit musst du 5 Treffer erzielen.
Nach 40 Sekunden beginnt die LED oben zu blinken.
Nach 45 Sekunden blinkt sie schneller und wenn 50 Sekunden um sind, blinken alle LEDs um anzuzeigen, dass der Durchlauf beendet ist.
Anschließend wird der Zähler der Zielscheibe auf 0 zurückgesetzt und die LED oben leuchtet wieder rot.
Dieser Spielmodus ist vom Sportschießen abgeleitet. Die Zielscheibe leuchtet nach dem Zufallsprinzip nach 2 bis 5 Sekunden auf. Schießt du nicht, bevor alle LEDs rot aufleuchten, geschieht nichts. Sobald die LEDs aufleuchten, hast du 3 Sekunden Zeit, um die Hit-Zone zu treffen.
In diesem Modus musst du 5 Treffer erzielen. Allerdings hast du nach jedem Treffer 1 Sekunde weniger Zeit, um den nächsten Treffer zu erzielen. Brauchst du zu lange, fällst du in den vorherigen Modus zurück.
LED 1: Kein Timer
LED 2: 5 Sekunden
LED 3: 4 Sekunden
LED 4: 3 Sekunden
LED 5: 2 Sekunden
Nicht für Kinder unter 9 Jahren geeignet.
Zielscheibe nur an geeigneten Orten verwenden.
Wir empfehlen, die Batterien bei längerer Lagerung oder Nichtgebrauch herauszunehmen.
Nicht zu fest auf den EIN-/AUSSCHALTKNOPF drücken.
Zielscheibe nicht zerlegen.
Silikonschutz nicht entfernen.
Zielscheibe nicht in Wasser tauchen.
Nicht im Regen verwenden.
Wurde deine Zielscheibe bei der Verwendung nass, solltest du sie besser erst trocknen, bevor du sie einlagerst.
Zielscheibe an einem trockenen Ort vor Sonnenlicht geschützt lagern, wenn sie nicht verwendet wird.
Das Einschalten der elektronischen Zielscheibe für die erste Verwendung ist ganz einfach: Sie verfügt nur über einen einzigen Knopf, mit dem du die Anzeigephasen und die Spielmodi auswählen und die Scheibe ausschalten kannst. Die Stromversorgung erfolgt mit den drei mitgelieferten AAA-Batterien (1,5V). Die Zielscheibe kann auch an den Netzstrom oder über den USB-Anschluss an eine "Powerbank" (externe Batterie) angeschlossen werden. Solltest du andere Probleme bei der Verwendung der Scheibe haben, findest du hier unsere Rubrik FAQ.
Überprüfe, ob die 3 AAA-Batterien richtig in die Zielscheibe eingesetzt und in gutem Zustand sind. Halte den Knopf zum EIN-/AUSSCHALTEN mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Wenn das Problem weiter besteht, kontaktiere einfach eine DECATHLON-Filiale in deiner Nähe, um die fehlerhafte Zielscheibe reparieren zu lassen.
Die Zielscheibe ist nur mit Laserprodukten mit dem Lasercodetyp UIPM kompatibel. Gehe näher an die Zielscheibe heran, um sicherzustellen, dass sich der Laserstrahl innerhalb der Hit-Zone befindet (schwarzer Kreis). Wenn die Zielscheibe den Laser nicht erkennt, stell sie an einem Ort mit weniger Sonneneinstrahlung auf und versuche es erneut. Wenn das Problem weiter besteht, kontaktiere den Kundendienst.
Die Zielscheibe wurde so konstruiert, dass sie vollständig zerlegt und somit repariert werden kann. Tritt bei deinem Produkt ein Fehler auf oder muss ein Teil ersetzt werden, schreibe einfach eine Supportanfrage an folgende E-Mail-Adresse:[email protected], damit du uns dein Problem schildern kannst. Einer unserer Mitarbeiter wird sich innerhalb der nächsten 24 bis 48 Arbeitsstunden mit dir in Verbindung setzen.
Abhängig von unserer Antwort kann es sein, dass wir dich bitten, deine Zielscheibe an uns zurückzuschicken. Um dies zu tun, kannst du einfach in eine Decathlon Filiale in deiner Nähe gehen und dein Produkt dort abgeben. Wir leiten es dann zur Überprüfung durch unsere Teams an einen unserer Servicepoints weiter, denn wir möchten solche Informationen bei neuen Produkten nachverfolgen. Auf diese Weise können wir einfachere und effizientere Reparaturlösungen anbieten.
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.