Anleitung, Wartung und Reparatur: KINDERFAHRRAD 16 ZOLL DISCOVER

REF: 8901288, 8911070, 8911068, 8911069, 8901293

KINDERFAHRRAD 16 ZOLL DISCOVER 100 / 500 / 900

2025

Neben unseren Tipps zur Einstellung, Wartung und Reparatur des Kinderfahrrads 16 Zoll 100 / 500 / 900 findest du hier auch ein umfassendes Angebot an kompatiblem Zubehör und Ersatzteilen.

ERSTE INBETRIEBNAHME

Sattel- und Lenkerhöhe richtig einstellen  

Pass die Höhe des Sattels und des Lenkers an die Größe des Kindes an. Achte dabei aus Sicherheitsgründen darauf, dass die Markierung der minimalen Einsetztiefe nicht sichtbar ist. Zum Anpassen der Sattelhöhe das Kind mit einem Fuß auf dem unteren Pedal auf den Sattel setzen. Das Bein muss gestreckt sein, und das Kind muss im Sitzen mit den Fußspitzen den Boden berühren können.

WIE STELLST DU SATTEL- UND LENKERHÖHE VOR DEM ERSTEN FAHREN RICHTIG EIN?
V-Brake-Bremsen richtig einstellen 

Um die Wirksamkeit der Bremsen zu testen, halte das Kinderfahrrad am Lenker und schiebe es vorwärts. Betätige den rechten Hebel für die Hinterradbremse oder den linken Hebel für die Vorderradbremse. Das jeweils getestete Laufrad muss aufgrund der Betätigung des Bremshebels blockieren. Während die Räder sich drehen, dürfen die Bremsklötze die Felgenflanken nicht berühren.

Wenn du feststellst, dass keine effektive Bremswirkung vorhanden ist, oder dass das Laufrad schleift, kannst du Folgendes tun: Vor dem Bremshebel befindet sich ein kleines Stellrad. Wenn du das Stellrad im Uhrzeigersinn drehst, werden deine Bremsen fester angezogen (= stärkere Bremswirkung). Wenn du das Stellrad gegen den Uhrzeigersinn drehst, werden deine Bremsen gelöst (= schwächere Bremswirkung und größerer Abstand der Bremsklötze von der Felge).

Schau dir das Video ab Minute 2:20 an, um den Vorgang zu sehen: 

Montage des B'TWIN FAHRRADS 14 Zoll B'TWIN 14 Zoll BIKE

P-Nut-Brake-Bremsen richtig einstellen
Der richtige Druck für deine Reifen

Der empfohlene Druck ist auf der Reifenflanke angegeben. Pumpe den Reifen auf diesen Druck auf. Achte jedoch darauf, den minimalen und maximalen Reifendruck, der auf der Seite der Reifen angegeben ist, nicht zu überschreiten.

WIE STARK PUMPE ICH DIE REIFEN DES 16"-FAHRRADS AUF?

PFLEGE & WARTUNG

Die richtige Pflege deines Kinderfahrrads

Wir empfehlen eine umfassende Reinigung und Pflege in drei Schritten:
1. Antrieb entfetten
2. Fahrrad reinigen
3. Kette schmieren

Weitere Informationen findest du in diesem Video:

Wie wird das Fahrrad richtig gelagert?

Wir empfehlen dir, das 16 Zoll Fahrrad an einem trockenen Ort unterzustellen. Es ist wichtig, dass es keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

BEI PROBLEMEN

Wie kannst du den Kettenblattschutz des Kinderfahrrads ab- und wieder anbauen?

WANN IST EIN ABBAUEN DES KETTENBLATTSCHUTZES DES 16"-FAHRRADS ERFORDERLICH? Dieser Schritt ist unerlässlich, wenn du auf das Hinterrad zugreifen möchtest, um beispielsweise den Schlauch zu wechseln.

HINTERRAD DES KINDERFAHRRADS:

1 - Stelle dich von vorne betrachtet auf die linke Fahrradseite. Löse die innenliegende Schraube des Kettenblattschutzes mit einem Schraubendreher.  

2 - Stelle dich von vorne betrachtet auf die rechte Fahrradseite. Löse das rechte Pedal mithilfe eines 15 mm großen Gabelschlüssels (gegen den Uhrzeigersinn drehen).

3 - Löse die Mutter des Kettenblattschutzes (auf der Hinterradachse sitzend) mithilfe eines 15 mm großen Gabelschlüssels

und entferne auch die Unterlegscheibe. Stelle die Tretkurbel nach vorne, um den Kettenkasten leichter abnehmen zu können. Nun kannst du den Kettenenblattschutz abnehmen.

Wie wechselst du einen Fahrradschlauch?

Halte bei einer Panne bei der nächsten Gelegenheit an einer sicheren Stelle an, um die Felge zu schützen.

1. Dreh das Fahrrad um und stell es auf Lenker und Sattel ab.
2. Löse die Bremsen, indem du die Bremsarme zusammendrückst und die Bremszüge aushängst.
3. Das Vorderrad kannst du einfach aus der Gabel nehmen, um den Schlauch zu wechseln.

4. Das Hinterrad:
Löse die Laufradmutter mit einem 15 mm großen Gabelschlüssel. Ziehe anschließend die Mutter samt Unterlegscheibe ab.

5. Schiebe das Hinterrad nach vorne, um Spannung von der Kette zu nehmen. Entferne anschließend die Kette. Hebe das Rad durch Ziehen nach hinten aus der Befestigung.

Jetzt kannst du den Schlauch wechseln bzw. reparieren.

Als Notlösung kannst du auch ein Pannenspray verwenden (funktioniert nicht bei gerissenen Schläuchen).

KOMPATIBLES ZUBEHÖR

1. Der Fahrradständer

Du kannst das 16 Zoll Kinderfahrrad mit einem kompatiblen Fahrradständer ausstatten. Vor der Montage des Fahrradständers solltest du dir dieses Video anschauen. Wir erklären dir die Montage Schritt für Schritt!

Montage des Ständers am Fahrrad 14" 900

2. Stützräder

Du möchtest das 16 Zoll Kinderfahrrad mit Stützrädern ausstatten? Das ist möglich! Hier findest du alle Stützräder, die mit diesem Kinderfahrrad kompatibel sind.

Anleitung, Wartung und Reparatur: KINDERFAHRRAD 16 ZOLL DISCOVER
3. Schutzbleche

Du möchtest das 16 Zoll Kinderfahrrad mit Schutzblechen ausstatten? Das ist möglich! Hier findest du die mit diesem Kinderfahrrad kompatiblen Modelle.

Montage von Schutzblechen am Fahrrad 14" 900

KINDERFAHRRAD 16 ZOLL DISCOVER