1. Stelle sicher, dass du die neueste Version der Geonaute-Software verwendest. Du kannst sie hier herunterladen.
2. Stelle sicher, dass die Metallkontakte auf der Rückseite deiner Uhr nicht oxidiert sind. Ansonsten reinige sie mit etwas Alkohol oder Essig und einem Wattestäbchen. Vergewissere dich auch, dass der Clip richtig mit deiner Uhr verbunden ist.
3. Installiere den ONmove-Treiber neu:
3.1 Gehe auf deinem Computer zur Systemsteuerung, Registerkarte System, und öffne den Geräte-Manager.
3.2 Öffne die Registerkarte Ports (COM & LPT) und klicke mit der rechten Maustaste auf den zum ONmove gehörenden "STMicroelectronics Virtual COM Port" und klicke auf Uninstall. Der ONmove wird nicht mehr erkannt.
3.3 Trenne den ONmove vom Computer, und schließe ihn wieder an. Der Treiber wird automatisch neu installiert, und das folgende Popup-Fenster wird angezeigt:
4. Wenn das Problem immer noch nicht gelöst ist, kontaktiere bitte unseren Helpdesk über die Seite "Kontakt" am Ende dieser Website.
1. Schließe dein Gerät an den Computer an und öffne die Geonaute Software. 2. Gehe auf den Reiter "Hardware" und dann "Meine Geräte". 3. Füge dein Gerät hinzu, indem du auf „Add Device“ klickst 4. Klicke auf Update Firmware
Die GPS-Uhr Keymaze 500 ist nicht mit unserem Service DecathlonCoach kompatibel. Du kannst jedoch deine Trainingseinheiten auf DecathlonCoach übertragen, indem du die GPX-Dateien vergangener Trainingseinheiten hochlädst.
Um zu erfahren, wie du mit der Geonaute Software aus einer Trainingseinheit eine GPX-Datei erstellen kannst, gehst du bitte zu der zugehörigen Frage in den FAQ.
Die Wasserdichtigkeit deiner GPS-Uhr Keymaze 500 entspricht IPX7. Das bedeutet, dass sie starkem Regen, Wasserspritzern und ungewolltem Untertauchen standhält. Die Keymaze 500 ist nicht für den Schwimm- oder Wassersport entwickelt.