Ref: 8396634, 8396633
2018
Dein Kind ist bereit für seine ersten Inlineskates, aber du hast das Gefühl, dass es das Balancehalten noch üben muss? Die Play3 sind stabil, robust und 3-fach größenverstellbar: Der Fuß wächst und der Inliner wächst mit!
Während man bei fortgeschritteneren Inlineskatern von "ABEC 1-7- "Kugellagern spricht, sind die Kugellager hier für progressives Rollen und garantierte Sicherheit an den Gebrauch von kleinen Einsteigern angepasst. Zusammengefasst kann man sagen, "dass die Inliner langsamer rollen". Die Größe der Rolle beträgt 63 mm.
Siehst du die kleine Zunge vorne am Innenschuh? Diese muss einfach an dem "Klettpunkt" auf Höhe der gewünschten Nummer befestigt werden. "1" für die kleinste Größe, "2" für die mittlere und "3" für die größte Größe. So wird vorne am Fuß Raum geschaffen und du gewinnst zwei Schuhgrößen. Clever, oder?
Wir könnten nicht stolzer sein auf acht Jahre Arbeit! Umso mehr, da wir diese Inliner dank eurer Rückmeldungen regelmäßig weiter verbessern können. Zum Beispiel habt ihr uns auf die Idee eines "Stabilisierungssets" gebracht: Eine kleine Schraube, an der mit einer "Dreirad-"Konfiguration zwei zusätzliche Rollen hinten am Schuh befestigt werden. So einfach ist das und erleichtert wirklich die ersten Versuche auf Inlinern. Erst kürzlich haben wir auch die Befestigungsclips verbessert. In einem Wort: Danke!
Im Gegensatz zum ""rutschenden"" Kunststoff, der aber nicht abbremst, bietet das Gummi den 63-mm-Rollen eine gute Bodenhaftung: Dadurch kann das Kind beim Abstoßen nicht abrutschen und zuverlässig bremsen. Außerdem nutzt sich Gummi nicht so schnell ab wie Kunststoff.
Oxelo legt großen Wert darauf, dass Kinder stets sicher unterwegs sind und zwar unabhängig von ihrem Leistungsstand. Deshalb statten wir alle unsere Kinder-Inliner mit Rollen und Stoppern aus Gummi statt PVC aus.
Du findest Rollen verschiedener Größen (auch Leuchtrollen), Bremsstopper oder auch passende Schrauben auf unserer Internetseite und in deinen DECATHLON Servicepoints. Alle Teile lassen sich einfach montieren.
Schau dir auch unsere Tipps und Tutorials auf unserer Oxelo-Youtube-Seite an: https://www.youtube.com/user/oxelo/videos
Je nach Position der Rolle am Schuh werden sich bestimmte Rollen schneller abnutzen als andere. Du kannst ihre Positionen regelmäßig untereinander tauschen.
Die Zeit für den Tausch ist gekommen, wenn die Abnutzung den ersten von 7 Kreisen erreicht hat, die auf der Innenseite der Rolle zu sehen sind.
2 Jahre, ausgenommen Verschleißteile (Rollen/Kugellager, Bremsstopper)
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.