Das Beschlagen geschieht durch Temperaturänderungen zwischen dem Innen- und dem Außenbereich: Dies ist ein normaler Vorgang.Deshalb empfehlen wir Ihnen, drei Antibeschlageinsätze im Gehäuse zu platzieren.Dieses Zubehör ist in den Filialen und auf decathlon.de erhältlich
ZEITRAFFER ist eine Technik, bei der ein Video anhand einer großen Menge von Photos erstellt wird, die in einem bestimmten Intervall zwischen einigen Sekunden und einigen Minuten vom selben Ort aufgenommen wurden.Sie können zum Beispiel einen Zeitraffer mit 10 Sekunden zwischen den Fotos und einer Batterielaufzeit von 3 Stunden durchführen. Daraus können Sie einen Film mit einer Dauer von 36 Sekunden und 30 Bildern pro Sekunde erstellen.
Mit der Funktion VIDEO-LOOP der Kamera G-EYE 900 kann ein Video kontinuierlich aufgezeichnet werden, wobei nur die letzten 10 Minuten behalten werden.Das endgültige Video besteht aus 5 Dateien mit je 2 Minuten: Nur die letzten 5 Dateien können abgespielt werden, die anderen werden automatisch gelöscht: Dadurch kann die Speicherkapazität der MicroSD-Karte optimiert werden.
Die App G-EYE Connect enthält eine kleine, einfache Schnittsoftware.Starten Sie die App, und klicken Sie auf:-Starten -Kamera -Album -Laden Sie die VideodateiDas komprimierte Format ist ideal zum Abspielen des Videos auf dem Smartphone und zum Optimieren des Speicherplatzes auf dem Smartphone.Das Originalformat zum Abspielen des Videos auf einem Computer oder einer Leinwand. -Kehren Sie zur Startansicht zurück -Öffnen Sie den GaleriemodusWählen Sie die Datei, und klicken Sie auf das Symbol Teilen. Sie können das Video nun schneiden und auf Ihrem Smartphone vorhandene Musik hinzufügen. Achtung, wenn Sie Musik hinzufügen, wird der Originalton des Videos entfernt. Sie können Ihr Video anschließend in einem sozialen Netzwerk teilen. Sie können auch eine Schnittsoftware auf Ihrem Computer verwenden. Die Dateien sind mit allen Arten von Videoschnittsoftware kompatibel. Sie können zum Beispiel folgende kostenlose Software nutzen: - iMovie auf MAC-Computern - Windows Movie Maker auf PCs.
Sie können mit der Kamera aufgenommene Videos mithilfe der App GEYE Connect teilen. Dafür muss das Video hochgeladen werden, bevor es geteilt werden kann. Das Video wird automatisch auf Youtube hochgeladen, bevor es in sozialen Netzwerken geteilt wird.Fotos können nicht mithilfe der App GEYE Connect geteilt werden. Sie können das Foto jedoch auf Ihr Smartphone laden und es dort von der Galerie (von Ihrem Smartphone aus aufgenommene Fotos) aus teilen.
So verbinden Sie die Fernbedienung mit der Kamera:- Schalten Sie die Kamera ein- Menü: Allgemeine Parameter- Fernbedienung: EINAuf der Fernbedienung:- Drücken Sie kurz gleichzeitig die rote und die graue Taste.Ihre Fernbedienung ist verbunden.Beenden Sie zum Nutzen Ihrer Fernbedienung den Pairingmodus, indem Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken.Denken Sie daran, den Pausenmodus an der Kamera zu aktivieren, um ihn über die Fernbedienung auswählen zu können.Zur Fernsteuerung der Kamera können gleichzeitig die Fernbedienung und die Anwendung G-EYE Connect verwendet werden.
Auf der Kamera GEYE 900 sind zwei Videomodi voreingestellt, die nicht geändert werden können. Diese Einstellungen sind an zwei Arten von Sport angepasst: LANGSAMER SPORT: Mit diesem Modus können alle langsamen Aktivitäten gefilmt werden, z. B. Wandern. Die Videoaufnahme ist auf 30 Bilder pro Sekunde mit Weitwinkel und ohne Bildstabilisierung eingestellt, um die Batterielaufzeit zu optimieren. SCHNELLER SPORT: Mit diesem Modus können alle dynamischen Aktivitäten gefilmt werden, z. B. Radfahren, Wassersport und Laufen. Die Videoaufnahme ist auf 60 Bilder pro Sekunde mit Weitwinkel und mit Bildstabilisierung eingestellt. Sie können die Kamera auch im Modus BENUTZERDEFINIERT an Ihre Bedürfnisse anpassen und so die Bildqualität, die Anzahl der Bilder pro Sekunde, den Aufnahmewinkel und die Bildstabilisierung mithilfe der Parameter der Kamera einstellen.
Zur einfacheren Bearbeitung und Übertragung Ihrer Videos dürfen die Dateien nicht größer als 4 GB sein. Wenn diese Größe überschritten wird, wird beim Aufnehmen automatisch eine neue Datei angelegt. Dieser Wert entspricht der maximalen Größe für die Übertragung auf Datenträger im Format FAT32.