Fit 100: Anleitung, Reparatur

REF: 8937270, 8937271, 8948817

FIT 100

2025

Die Smartwatch Fit 100 begleitet dich bei allen deinen sportlichen Aktivitäten. Sie gibt dir präzise Auskunft über deine Herzfrequenz, deine Leistung und deinen aktuellen Standort.

ERSTE NUTZUNG

Unboxing und Inbetriebnahme

– Nimm die Uhr aus der Verpackung.
– Schließe sie über das mitgelieferte USB-C-Kabel an, um sie einzuschalten.
– Bei Lieferung befindet sie sich im Ruhemodus, um den Akku während des Transports zu schützen.

Download und Installation der mobilen App

– Link zur App (iOS/Android)
– Anmeldung erforderlich: Die Smartwatch funktioniert nur zusammen mit der App.

Häufige Probleme und Lösungen

– Dein Smartphone muss geladen und mit dem Internet verbunden sein (4G oder WLAN).
– Bluetooth muss aktiviert sein.
– Erlaube der App den Zugriff auf die erforderlichen Einstellungen.

HAUPTFUNKTIONEN 

Integrierte GPS-Ortung

Voraussetzungen für die GPS-Funktion: Synchronisierung von Smartwatch und App für Zugriff auf Kartenfunktion

Schrittzähler

Der Algorithmus des Schrittzählers beruht auf den Bewegungen des Handgelenks. Daher hängt die Genauigkeit von deinen täglichen Aktivitäten ab.
Hersteller von Smartphones und anderen Produkten setzen auf unterschiedliche Messalgorithmen, um möglichst genaue Werte zu erzielen, aber bestimmte Bewegungen im Alltag können bei jedem der Systeme zu falschen Ergebnissen führen:

– Der Zähler startet erst nach zehn entsprechenden Bewegungen. So soll verhindert werden, dass kleine Bewegungen mitgezählt werden, die du machst, ohne zu gehen.

– Wenn du die Hand mit der Uhr in die Tasche steckst oder auf einen Kinder- oder Einkaufswagen legst, erfasst der Zähler deutlich weniger Schritte. Vermeide solche Situationen daher möglichst, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.

– Informationen zu Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht helfen bei der Ermittlung der zurückgelegten Schritte und Distanz sowie der verbrannten Kalorien. Daher ist es wichtig, korrekte Angaben zu machen.

– Auch die Art und Weise, wie du die Uhr trägst, hat Einfluss auf die Genauigkeit. Wenn sie sich am Handgelenk bewegt, beeinflusst dies die Ergebnisse. Trage das Produkt so eng wie möglich am Handgelenk.

– Weitere Faktoren, die die Präzision beeinträchtigen können, sind Steigungen, unterschiedliche Böden, Vibrationen in Fahrzeugen und mehr. Alle diese Punkte können dazu führen, dass der Zähler fiktive Schritte erfasst oder tatsächliche Schritte ignoriert.

Schlafüberwachung

Genau wie für den Schrittzähler ist es auch für die Schlafüberwachung wichtig, die Uhr eng am Handgelenk zu tragen, um korrekte Ergebnisse zu erhalten. Die Uhr erfasst das Schlafverhalten erst ab einer Dauer von drei Stunden.

Sportmodus

14 voreingestellte Sportarten, 50 weitere in der App verfügbar:
Laufband
Laufen – Outdoor
Gehen – Indoor
Gehen – Outdoor
Wandern
Radfahren – Indoor
Radfahren – Outdoor
Fitnesstraining
Rudern
Krafttraining
Yoga
Pilates
Crosstrainer
Schwimmen

Max. 20 Sportarten parallel auf der Uhr

– Hinzufügen/Löschen von Sportarten über die App

Cardio-Modus

Lässt sich auch als Herzfrequenzgurt nutzen

Anpassen von Anzeige und Einstellungen

– Für jede Disziplin werden unterschiedliche Daten angezeigt, zum Beispiel die Pace beim Laufen oder die Geschwindigkeit beim Radfahren.
– Für jede Sportart können Warnungen und Ziele festgelegt werden, zum Beispiel Dauer, Kalorien oder Distanz (GPS).
– Intelligenter Wettkampfgegner: Gib eine Ziel-Pace an, um eine Meldung zu erhalten, wenn du zu schnell oder zu langsam unterwegs bist.
– Intervalltraining: Stoppuhr zur Kontrolle von Trainingsdauer, Dauer der Übung, Anzahl der Wiederholungen, Pausenzeit.

MESSUNG UND PRÄZISION DER DATEN

Funktionsweise des integrierten GPS

Die Erfassung des GPS-Signals hängt von der Umgebung ab und kann sehr lange dauern. Deshalb haben wir eine Funktion entwickelt, die die Suche beschleunigt.

So wird das GPS-Signal bei Outdoor-Aktivitäten in weniger als 30 Sekunden erfasst. Dazu werden Satelliten-Positionsdaten verwendet.

Die Daten werden automatisch auf die Smartwatch heruntergeladen, und du kannst die Aktualität der Daten direkt in der Uhr überprüfen: "System" -> "Weitere Einstellungen" ->  "Satellitensystem" -> "GPS über Satellit-Positionsdaten "

Damit das Signal besonders schnell erfasst wird, solltest du dich an einen möglichst freien Ort begeben (keine Innenräume) und dich nicht bewegen.

Aktive Zeit: So wird sie berechnet

Der Algorithmus der Uhr verwendet zwei Berechnungsmodi:
– eine Schrittfrequenz von 110 Schritten pro Minute oder einen Herzfrequenzbereich über 64 % der maximalen Herzfrequenz

Als Berechnungsmethode wird Typ 2+N genutzt: Die Erfassung startet nach zwei Minuten ununterbrochener Aktivität.
Maßeinheit für die Dauer der Übung: Minuten.

Genauigkeit der Herzfrequenzmessung

Für zuverlässige Ergebnisse haben wir Tests auf Basis der neuesten optischen Technologien durchgeführt.
Bestimmte Faktoren können die Messung der Herzfrequenz jedoch beeinträchtigen, insbesondere die Position der Uhr am Arm, aber auch andere Kriterien wie Kälte, Körperbehaarung, Hautfarbe oder Tätowierungen.

Die Smartwatch muss korrekt über dem Handgelenksknochen positioniert sein und sollte bequem anliegen. Wenn das Armband zu locker geschlossen ist, kann das Signal nicht korrekt gemessen werden.

Alle zehn Minuten erfasst die Uhr Daten für den Stress-Algorithmus.

* Bei dieser Uhr handelt es sich nicht um ein medizinisches Gerät.

Kalorienzahl

Tagesziele können direkt in der App festgelegt werden.

KOMPATIBLES ZUBEHÖR

  • Fit 100: Anleitung, Reparatur

    Ladekabel

    USB-C-Kabel

  • Fit 100: Anleitung, Reparatur

    Austauschbare Armbänder

    Verfügbare Farben

FIT 100 : Anleitung, Reparatur

WECHSEL DES ARMBANDS

Video in Kürze verfügbar!

Du möchtest deinen Style variieren und dazu das Armband deiner Smartwatch wechseln?
Kein Problem!
In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Armband entfernst und ein neues anbringst.

PFLEGE & WARTUNG

Reinige die Uhr regelmäßig mit warmem Wasser und Seifenwasser oder einfach unter der Dusche.
Anschließend musst du sie abnehmen und gut trocknen lassen, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

REPARATUR

Es gibt ein Problem mit deiner Smartwatch oder du möchtest eine Komponente austauschen?
Folgende Ersatzteile sind erhältlich:
– Ladekabel
– Armband

Diese Teile sind einzeln erhältlich, damit du sie einfach austauschen und so die Lebensdauer deines Produkts verlängern kannst.

Fehlerbehebung und Zurücksetzen:
Bei Verbindungs- oder Funktionsproblemen kannst du Folgendes versuchen:

– Uhr auf Werkseinstellungen zurücksetzen
– Bluetooth-Verbindung mit Smartphone beenden
– Zugehörige App neu installieren

DECATHLON BUY BACK

Über das Fehlerbehebungs-Formular im Abschnitt "„Fehlerbehebung“ kannst du eine Vorabprüfung deines Produkts durchführen lassen. Nachdem dein Produkt von unseren Teams inspiziert wurde, kannst du es über Second Use zum Verkauf anbieten und ihm so ein zweites Leben schenken.

Weitere Informationen zum Second Use Angebot von DECATHLON findest du hier: