Ref: 8615097, 8644180
2022
DROP 100 ist ein Longboard mit Drop-Shape für hervorragende Flexibilität beim Fahren. Das bodennahe Deck mit niedrigem Schwerpunkt sorgt für maximale Stabilität.
Dieses Longboard eignet sich für das einfache Erlernen der Fahrtechnik und ist ideal für alle, die mit hohem Spaßfaktor Touren unternehmen oder sich in der Stadt fortbewegen wollen.
Um die Drehbewegung eines Trucks einzustellen, wird dies mit Hilfe des Kingpins erreicht.
Wenn du mehr Steifigkeit suchst, ziehe die Kingpins deines Longboards mit dem T-Tool fester an.
Umgekehrt, mehr Beweglichkeit beim Drehen bekommst du, wenn du die Kingpins etwas lockerst.
Achte darauf, die Schrauben des Hangers nicht zu fest anzuziehen, um die Ringe drum herum nicht zu beschädigen.
Wenn du sie zu sehr lockerst, besteht die Gefahr eines Wheelbites:
Dies bezeichnet den Kontakt der Rolle mit dem Board bei starken Kurven, sodass die Rolle vom Brett abrupt gestoppt wird.
Wie bei den Trucks, löse die Achsenmutter mit deinem T-Tool, um der Rolle mehr Spielraum zu geben.
Achte darauf, nur leicht zu lösen, so dass sich die Rolle drehen kann, ohne von der Achse des Trucks abzugehen.
Die "Drop-Through" / “Drop Mount” Trucks werden mit der Baseplate von oben durch das vorgestanzte Loch des Decks gesteckt.
Du kannst die Trucks nicht montieren, bevor sie nicht vorher auseinander gebaut worden sind.
Zuerst wird die Kingpin-Mutter gelöst und entfernt, dann der Washer des oberen Lenkgummis herausgenommen (Bushing Cone / Road Side), sowie der Hanger, und das untere Lenkgummi (Barell / Board Side) mit Washer.
Achte darauf, den Pivot Cup nicht zu verlieren.
Lege die Baseplate auf die Oberseite des Decks, sodass der Kingpin in Richtung des Befestigungslochs zeigt. Hinweis: Der Kingpin zeigt nach außen!
Nachdem du die beiden Grundplatten befestigt und die Lenkgummis eingesetzt hast, musst du die Trucks wieder zusammenbauen. Die Reihenfolge der Teile von der Kingpin-Base aus, sollte folgendermaßen sein:
1 - Baseplate
Durch das Festziehen der Baseplate im Deck, wird alles Weitere einfacher.
2 - Washer
3 - unteres Lenkgummi (board side)
4 - Hanger
5 - oberes Lenkgummi (road side)
6 - Unterlegscheibe
7 - Kingpin-Mutter (Pivot), um das Ganze zusammenzuhalten.
Denke daran, den Pivot des Hangers in den Pivot Cup der Baseplate zu stecken.
Ziehe die Mutter des unteren Lenkgummis nur so weit an, dass der Hanger kein Spielraum hat. Du kannst dies überprüfen, indem du ein oder zwei Striche des Gewindes frei lässt.
Jetzt mit dem T-Tool, die Schrauben festdrehen, bis sich die Schraubenmutter nicht mehr bewegt.
Bevor wir ein Produkt vermarkten, stellen wir nicht nur seine Qualität und Strapazierfähigkeit durch Labortests unter Beweis, sondern auch seine Zuverlässigkeit unter realistischen Einsatzbedingungen mit Hilfe unserer DECATHLON-Botschafter weltweit.
Unsere Botschafter stellen die Produkte auf eine harte Probe, um sicherzustellen, dass sie für den jeweiligen Gebrauch bestens geeignet sind. Diese enge Zusammenarbeit während des Entwicklungsprozesses ist ein echtes Qualitätszeichen
Unser Produktingenieur Hugo zeigt dir hier, wie man Skateboard-Trucks richtig einstellt - beim Longboard ist es das gleiche Verfahren.
Unser Produktingenieur Hugo zeigt dir hier, wie man Skateboard-Rollen austauscht - beim Longboard ist es das gleiche Verfahren.
Unser Produktingenieur Hugo zeigt dir hier, wie man Skateboard-Kugellager austauscht - beim Longboard ist es das gleiche Verfahren.
Unser Produktingenieur Hugo zeigt dir hier, wie man Skateboard-Lenkgummis austauscht - beim Longboard ist es das gleiche Verfahren.
Unser Produktingenieur Hugo zeigt dir hier, wie man ein Skateboard Pivot Cup austauscht - beim Longboard ist es das gleiche Verfahren.