Die richtige Pflege von Fleecejacken

DIE RICHTIGE PFLEGE VON FLEECEJACKEN

Damit deine Fleecejacke länger wie neu aussieht und dich auf viele Abenteuer begleitet, solltest du unsere Pflegehinweise beachten.

Eine Fleecejacke darf in keinem Wanderrucksack fehlen. Wenn es unterwegs kühler wird, wirst du dich freuen, sie dabei zu haben.
Fleecejacken bestehen aus sehr weichen Synthetikfasern und sind vor allem im Herbst der perfekte Begleiter, weil sie hervorragend vor Kälte schützen.
Funktional und stylisch, machen sie aber nicht nur bei Outdoor-Abenteuern, sondern auch im Alltag eine gute Figur.
Damit du lange Freude daran hast, musst du sie richtig pflegen.
Wie jedes Kleidungsstück bekommen auch Fleecejacken mal den einen oder anderen Fleck ab.
Außerdem können sich unangenehme Gerüche festsetzen, und im Laufe der Zeit bilden sich kleine Knötchen an der Oberfläche, Pilling genannt.
Wir haben für dich ein paar Tipps für die Reinigung von Fleecejacken mit der Hand und in der Maschine zusammengestellt.

Die richtige Pflege von Fleecejacken

WASCHEN UND PFLEGEN - SO GEHT'S

Als erstes solltest du immer das Pflegeetikett des Kleidungsstücks lesen. Dort stehen wichtige grundlegende Informationen: 
Ist das Produkt maschinenwaschbar, und wenn ja, in welchem Programm und bei welcher Temperatur?
Diese Hinweise müssen unbedingt befolgt werden!

Die richtige Pflege von Fleecejacken

RICHTIG WASCHEN

Du kannst dein Fleece mit Waschmittel oder Kernseife per Hand waschen und so gleichzeitig deine Armmuskeln trainieren. Dies ist die schonendste Methode, mit der deine Jacke am längsten wie neu aussieht.

Weiche sie dazu zunächst in einer Waschschüssel oder im Waschbecken ein. Anschließend innen und außen mit Kernseife einreiben und rubbeln – vor allem am Kragen und unter den Armen. Die Seife einweichen lassen und dann mit klarem Wasser abspülen.

Wenn du fertig bist, kannst du das Fleece drinnen oder draußen an der Luft trocknen lassen. Für eine optimale Belüftung kannst du es zum Beispiel auf einem Kleiderbügel in ein Fenster hängen.

SCHONEND IN DER WASCHMASCHINE WASCHEN

Fleecejacken sind auch maschinenwaschbar. Achte dabei auf die richtige Temperatur, um Produkt und Material nicht zu beschädigen. Wir empfehlen ein Synthetikprogramm bei 30° oder Feinwäsche.
Um das Fleecematerial bestmöglich zu schonen, solltest du alle Reißverschlüsse schließen, die Fleecejacke auf links drehen und in ein Wäschenetz geben.

Die richtige Pflege von Fleecejacken

DAS RICHTIGE SCHLEUDERPROGRAMM

Die Schleuderzahl sollte nicht über 1.000 Umdrehungen pro Minute liegen.
Wir raten dringend davon ab, Fleeceprodukte in den Trockner zu geben oder zu bügeln, da sie durch zu starke Hitze beschädigt werden können.

Die richtige Pflege von Fleecejacken

WIE BLEIBT FLEECE SO SCHÖN WEICH?

Damit deine Fleecejacke länger wie neu aussieht und dich auf viele Abenteuer begleitet, solltest du unsere Pflegehinweise beachten. Wenn du sie richtig behandelst, bleibt sie schön weich. Da das Material nahezu knitterfrei ist, musst du es nicht bügeln.

Die richtige Pflege von Fleecejacken

WIE VERHINDERT MAN PILLING?

Dass sich mit der Zeit kleine Knötchen auf der Oberfläche deiner Fleecejacke bilden, ist ganz normal. Sie entstehen durch Reibung, während du das Fleece trägst. Die Ellbogen, Unterarme und der Bereich von den Achseln bis zur Hüfte sind davon meist besonders betroffen.
Ob mit der Hand oder in der Maschine: Generell empfehlen wir, Fleecejacken nicht öfter zu waschen als unbedingt nötig. Einzelne Flecken solltest du nach Möglichkeit punktuell beseitigen.
Die Knötchen kannst du zunächst mit einem Einwegrasierer grob entfernen und dann mit einer Fusselrolle über das Material gehen, die auch Tierhaare, Flusen und Staub entfernt.

Die richtige Pflege von Fleecejacken

NICE TO KNOW

Unsere Fleecejacken erfüllen zwei Ecodesign-Kriterien:
– Die Fasern bestehen aus Recyclingpolyester, der aus zerkleinerten Plastikflaschen gewonnen wird.
– Beim Dope-Dye-Verfahren werden Farbpigmente direkt auf das Rohmaterial gegeben, bevor es zu Garn gesponnen wird. So sparen wir jede Menge Wasser.

Die richtige Pflege von Fleecejacken

ALIZÉE

Ehemalige Pfadfinderin und passionierte Wanderin

WEITERE TIPPS:

Wie wäscht man eine wasserdichte Jacke?

PFLEGE UND REPARATUR EINER WASSERDICHTEN JACKE

Wasserdichte Jacken sind in den Bergen unverzichtbar, damit du auch bei Regen wandern kannst! Hier erfährst du alles, um ihre Lebensdauer zu verlängern: Die richtige Pflege und Auffrischung der Imprägnierung, die schonende Aufbewahrung der Jacke und die einfache Reparatur kleiner Risse.
Die richtige Pflege von Lederwanderschuhen

TIPPS ZUR PFLEGE VON LEDERSCHUHEN

Wenn man einmal die richtigen Schuhe für seine Füße gefunden hat, will man diese auch so lange wie möglich behalten! Erfahre, wie du deine Wanderschuhe putzen, einfetten, reparieren und lagern kannst!
comment_entretenir_nettoyer_tente_camping_bivouac

Die richtige Pflege von Zelten

Halte dich an unsere Tipps, um die Lebensdauer deines Zeltes zu verlängern und immer perfekte Nächte zu haben.