WARUM SOLLEN DIE STIEFEL NUR AN DER FRISCHEN LUFT TROCKNEN?
In den Stiefeln schwitzt der eine mehr, der andere weniger. In Abhängigkeit von Untergrund und Wetterbedingungen kann es auch passieren, dass Wasser über den Stiefelschaft eintritt - besonders bei Regen. In diesem Fall ist es sehr wichtig, die Stiefel gut trocknen zu lassen, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Falls du es nicht bereits zur Reinigung getan hast, entferne nun die Innensohle (sofern vorhanden), damit deine Jagdstiefel gut belüftet werden und schneller trocknen.
Auch wichtig: Deine Stiefel sollten an der frischen Luft trocknen, das heißt bei Umgebungstemperatur, an einem gut belüfteten, kühlen und trockenen Ort. Trockne sie gegebenenfalls mit einem weichen Tuch oder Lappen ab, aber platziere sie auf keinen Fall in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle, wie z. B. einer Heizung oder eines Kamins.
Warum?
Weil dies zu Rissen und anderen massiven Beschädigungen am Kautschuk führen könnte. Es versteht sich von selbst, dass du die Stiefel auch nicht in der prallen Sonne auf der Terrasse stehenlassen oder im Kofferraum eines Autos liegen lassen solltest.
Tipp: Wenn du deine Stiefel mit Zeitungspapier ausstopfst, wird dieses die Feuchtigkeit absorbieren; außerdem sorgt dass Papier dafür, dass die Stiefel ihr ursprüngliche Form nicht verlieren.