Der Fuß sollte genau mittig ausgerichtet sein. Damit der Schuh bequem sitzt, sollten die Zehen vorne nicht weiter überstehen als die Ferse hinten.
Bei manchen Schneeschuhen gibt es links und rechts, so dass die Schuhe nicht vertauscht werden können. In diesem Fall sind die Verschlussschnallen immer an der Außenseite des Fußes, um zu verhindern, dass sie sich durch Reibung versehentlich öffnen.
Für den optimalen Halt sind bestimmte Modelle (wie der Inuit 450 / SH500 im Video) mit einem Innenschuh und Riemen ausgestattet, die einen sicheren Halt gewährleisten. Zum Anziehen der Schuhe musst du mit dem Fuß ganz bis nach vorne in die Führung steigen.
Du solltest das Gefühl haben, dass deine Füße festen Halt haben.
Du solltest das Gefühl haben, dass deine Füße festen Halt haben.
Bereits bei den ersten Schritten sollte sich der Schneeschuh nicht lösen oder wackeln, damit du ihn auch im Dauereinsatz nicht verlierst.
Es ist ganz normal, dass sich deine Ferse vom Schneeschuh abhebt, wenn du gehst. So musst du nicht das gesamte Gewicht des Schneeschuhs heben, wenn du läufst.
Einige Schneeschuhmodelle verfügen über Steighilfen, die es dir ermöglichen, Steigungen einfacher zu überwinden. Wenn du einen Aufstieg vor dir hast, solltest du sie ausklappen. Aber denke daran, sie wieder einzuklappen, wenn es bergab geht.
Kleiner Tipp: damit du dich nicht jedes Mal bücken musst, kannst du die Steighilfen auch mit deinem Stock ein- oder ausklappen.
Je nach Modell musst du bevor es losgeht die kleine Verriegelung lösen, die die Bindungsplatte am Rahmen hält.
Erst dann kannst du mit den Schneeschuhen richtig abrollen wie beim normalen Gehen.